- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört zur Landidyll-Kette, hat aber den familiären Charakter nicht verloren. Die Lobby ist sehr hell und einladend eingerichtet. Zu den Zimmern im Parterre gelangt man durch einen sehr dunklen und nicht gerade einladenden Korridor, die dortigen Zimmer sind aber hell, freundlich und haben z.T. eine kleine Terrasse. Bis auf das kleine Schwimmbecken, an dessen Rand bei unserem einzigen Besuch ein undefinierbares und unappetitliches "Etwas" (sah aus wie eine alte, gkochte Kartoffel) lag, hat das Hotel einen durchweg sauberen Eindruck gemacht. Frühstück gibt es offiziell bis 10.00 Uhr, wir fanden am ersten morgen aber um 9.00 Uhr leider nur noch ein sehr dezimiertes Buffet vor (die Marmelade war leer, es gab keine Butter und die auf der Wurstplatte fanden sich nur noch letzte Reste). Thema Kinerfreundlichkeit: Hier können wir nur das Beste sagen. Das Personal war durchwegs überaus freundlich zu unserem zweijährigen Sohn (aber nicht nur zu Ihm). Am zweiten Morgen wurde uns ein Frühstückstisch direkt neben dem großen und üppig ausgestattetem Spielzimmer gedeckt. Einzig der Spielplatz im Garten war nicht gerade einladenend. Die Holzwippe war sehr wackelig und der Sandkasten sah sehr verkommen aus. Dazu kam, dass gerade als wir den Spielplatz inspizierten, ein Hund seine Notdurft auf dem selbigen verrichtete. Da das Wetter aber eh nicht das Beste war, konnten wir darüber gut hinwegsehen. Trotzdem einige Familien über Ostern im Hotel waren, ist der Altersdurchschnitt doch eher gehoben gewesen.
Unser Zimmer war angemessen groß und die ebenerdige Terrasse mit Tisch und Stühlen empfanden wir als sehr angenehm. Das Bad (ohne Badewanne) hat kein Fenster, was zur Folge hatte, dass beim Einschalten des Lichts die Lüftung anging, die noch einige Minuten nach Verlassen des Bades unangenehm laut weiterlief. Unser Tipp: wenn man nachts ins Bad muss, nicht das Badezimmerlich anmachen! Die Hotelzimmer sind sehr hellhörig. Wir konnten problemlos hören was unsere Zimmernachbar erzählte, bzw. welche Fernsehsendungen er sah. Das Zimmer war mit einem Doppelbett, einem gemütlichen Fernsehsofa und ländlichen Möbeln schön eingerichtet. Für unseren Sohn wurde ein Zustellbett aufgebaut, das aber eher hart war.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, uns aber an einem Abend eine Wurstplatte auf's Zimmer liefern lassen, die sehr gut war. Beim Frühstück galt - wie oben schon erwähnt - wer zuerst kommt... Das war ein bisschen schade.
Der Service war hervorragend. Eine durchwegs nette und zuvorkommende Behandlung, seitens der MitarbeiterInnen.
Das Hotel liegt sehr nah am Olympia-Skistadion, mit seinen 3 Schanzen. Direkt daneben gibt es ein vielfältiges Angebot für Jund und Alt (Eurojumping, Sommerrodelbahn, ein grosses Freibad, Seilbahn,...). In die Ortskerne von Partenkirchen und/oder Garmisch kann man gemütlich laufen (ca. 20-40 Min.), aber da die Busse für Gäste umsonst sind, haben wir diese natürlich genutzt. In Garmisch hat man alles was man braucht (Läden, Banken, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool im Keller ist sehr klein, aber zum planschen mit unserem Kind reichte er durchaus aus. Es gab ein kostenpflichtiges Solarium und eine Sauna, welche aber abgeschlossen war (wir hatten ohnehin kein Interesse daran). Ansonsten sei hier nochmal das grosse Spielzimmer erwähnt, aus dem wir unseren Sohn nur schwerlich wieder rausbkamen. Einen Internet-Arbeitsplatz habe ich nirgends gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |