- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ziemlich großer Gebäudekomplex, in einigen Teilen renovierungsbedürftig, sehr sauber, umfangreiches Frühstücksbuffet , mit z. B. Baconrührei, heißen Waffeln, Prosecco, sehr leckeres 3-Gänge -Menu abends, skandinavischer und Chorfreizeit - Gästeanteil, eher mittlerer bis höherer Altersdurchschnitt. Wer einen ruhigen und entspannenden (Kurz-)Urlaub verbringen möchte, ist mit diesem Hotel bestens bedient, zumal dann, wenn auf die u. E. günstigen Paushalangebote des Hauses zurückgegrifen wird. Handy-Erreichbarkeit eher schlecht (kann aber den Entspannungsfaktor deutlich erhöhen). Zu Telefonkosten kann keine Angabe gemacht werden, da nicht benutzt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist als günstig anzusehen - vielleicht abgesehen von den Weinpreisen -, vor allem dann, wenn die Arrangements genutzt werden. Für Halter auch großer Hunde unbedingt empfehlenswert;allerdings sollte Ehepaar Leiber im Interesse von nicht hundefreundlichen Gästen darauf hinweisen, dass mit der Anwesenheit von mehr oder minder großen "Bestien" gerechnet werden sollte. Uns erscheint die Vor- oder Nachsaison am besten geeignet, da im Sommer die Seen der Umgebung vermutlich sehr überlaufen sein dürften (reine Vermutung, nicht durch Erfahrung belegt), große Campinganlage am Seeufer in Dersau. Wir können uns jedenfalls durchaus weitere Aufenthalte in Leibers Galeriehotel vorstellen, gerneauch länger als lediglich mit vier Übernachtungen, wozu auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Ehepaars Leiber und ihrer Mitarbeiter beigetragen hat.
Wir bewohnten ein großes Zimmer (inkl. Dusche, WC), das unterteilt war in einen kleinen Sitz- und großen Schlafbereich (für unsere beiden großen Hunde und deren Liegematten war ausreichend Platz); die Sessel im Sitzbereich waren schon etwas älter, aber sehr bequem.Möblierung insgesamt eher umfangreich mit kleinem Tischchen, TV - Tischchen, großem Zweitür-Kleiderschrank, Schubladenschrank, zwei Nachttischchen und einem Schreibtisch, alles neueren Datums. Sauberer Teppichboden im gesamten Wohn- und Schlafbereich, Fliesen in der Nasszelle. Die SAT-TV - Anlage erwies sich als etwas sperrig, wurde von uns aber auch nicht vermisst. Telefon war vorhanden, wurde von uns aber nicht benutzt. Das Zimmer war aus zwei ehemaligen EZs zusammengefügt worden, wobei der Schlafbereich sehr angenehm im hinteren Teil positioniert worden war, die Geräusche vom Flur dadurch - wenn überhaupt - nur sehr gedämpft ankamen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, bedarf im Badbereich für sehr anspruchsvolle Gäste aber wohl einer Renovierung.
Ein Restaurant mit verschiedenen, ineinander übergehenden Räumen; sehr gutes Speise- und Getränkeangebot (die Weine allerdings nicht sehr preisgünstig, vorsichtig ausgedrückt); Sauberkeit und Hygiene makellos (soweit von uns als Laien beurteilbar), z. b. stets frisch eingedeckte Tische; vorwiegend deutsche Küche - Herr Leiber stammt aus Südbaden und kocht selbst - mit - nicht nur - deutschen Weinen junger deutscher Winzer. Angenehme Atmosphäre mit sehr dezenter Hintergrundmusik (könnte auch ruhig entfallen). Da wir uns im Rahmen eines Kurzurlaubarrangements - buchbar über eine skandinavische Reiseagentur - im Hotel aufhielten, können wir über die Preise im einzelnen keine Angaben machen, fanden aber den Preis von €450,00 für zwei Personen mit HP durchaus angemessen.
Wir waren mit dem Service sehr zufrieden; das Ehepaar Leiber war sehr freundlich, Zimmerreinigung erfolgte täglich mit stets frischen Handtüchern - hier sollte aus Umweltschutzgründen vielleicht das Angebot eingeführt werden, durch "Boden-" bzw. Handtuchhalterhaltung deutlich zu machen, ob ein täglicher Wechsel gewünscht wird. Wir hielten uns anlässlich einer Familienfeier - 80. Geburtstag einer in Schweden lebenden Tante - im Hotel auf; Frau Leiber war so freundlich, den Blumenschmuck für den Geburtstagstisch zu besorgen - ohne Berechnung für ihre Dienstleistung, und organisierte ein Ständchen zur Mitternacht, indem sie einen im Rahmen einer Chorfreizeit zufällig anwesenden Hamburger Chor um diese Gefälligkeit bat, was dieser freundlichst ausführte, sogar mit einem auf schwedisch gesungenen Lied.
Durch die zentrale Lage in der "Holsteinischen Schweiz" vielfältige Ausflugsmöglichkeiten (z. B. Plön, Eutin), Entfernung zur Ostsee ca. ein halbe Std.e, nach Kiel ca. 40 Min., nach Lübeck eine knappe Stunde mit dem Auto. Für uns als Hundehalter war es sehr günstig, unmittelbar vom Hotel aus Wanderwege benutzen zu können, die durch eine abwechslungsreiche holsteinische Knicklandschaft führen. Das Hotel liegt sehr ruhig, tagsüber kaum hörbarer, nachts absolut kein Verkehrs-"Lärm" - ein Labsal für Ohren und Seele! Binnen einer Viertelstunde - zu Fuß - gelangt man zu einem schmalen Badestrand des Plöne Sees im Ortskern von Dersau, ein Angebot, das wir aufgrund der Jahreszeit nicht mehr wahrnehmen konnten; dafür wurden wir durch große Zahlen der verschiedensten (Wasser-)Vögel "entschädigt". Für Natur- und Kulturliebhaber ist das Hotel ein idealer Standort, dies auch durch Ausstellungen v. a. norddeutscher Künstler im Hause selbst. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im nahen Plön - aber wer darauf großen Wert legt, sollte vielleicht eher die einschlägigen Urlaubszentren aufsuchen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |