Wunderbare Architektur (BJ 2008), traumhafte Ausblicke, pittoreske Lage 400 Meter über dem See, 3 Pools mit Seeblick. Die nagelneue Anlage ist technisch auf höchsten Niveau gestaltet, sauber und sehr gepflegt. Großzügig geschnittene Familiensuiten z.T. mit 2 Bädern, alle Zimmer mit Seeblick, kühles Ambiente trotz naturnaher Materialien in den Zimmern. Lobby und Bar lassen erahnen, daß die Eigentümerfamilie sich gut auf Flughäfen auskennt. Die Innenarchitektur ist kalt und unpersönlich - der Raum sieht aus wie eine 08/15 Flughafenlounge. Die blauen Sessel sind kalt und ungemütlich, die schwarz- blauen Teppiche darunter eine innenarchitektonische Katastrophe, paßt überhaupt nicht zum Stil des restlichen Hauses. Speisen und Getränke auf *****-Sterne Niveau Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, im Restaurant allerdings restlos überfordert, da viel zu wenig Servicekräfte vorhanden sind! Ein laufen und rennen, eine Hektik, ein Stress. Schade! Gäste aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sehr oft aus Italien. Paare, aber auch viele Eltern mit Kindern aller Altersstufen. Zuletzt über 20 Kinder im Hotel, unsere fanden das Klasse. Sowohl über Reisebüros als auch direkt anfragen, da untersch. Preise angeboten werden. Kein WLAN in der gesamten Anlage Kinder nicht erwünscht - aber Urlaub mit Kindern war trotzdem traumhaft Sich beim Essen mit Kindern nicht in eine Ecke des Restaurants abschieben lassen. Liebe Eigentümerfamilie, Sie sollten sich den Gegebenheiten anpassen und akzeptieren, dass Leute mit Kindern gerne im Lefay Urlaub machen, das Konzept wie es ursprünglich mal gedacht war, wird sich wohl kaum mit der Brechstange durchsetzen lassen. Als Paar verreisen wir gerne auch mal um einen Spa Urlaub zu machen, aber doch nicht aus Bayern nur für ein Wochenende an den Gardasee zum Wellnessen, da liegt von Deutschland aus Österreich mit ebenfalls bemerkenswerten Wellnesstempeln einfach näher, an den Gardasee verreisen wir aus Deutschland doch dann einfach lieber für einen Familienurlaub mit Kindern, der im Lefay auch eigentlich einfach toll war für alle Beteiligten. Fehlt nur noch ein geöffnetes Spielzimmer abends und eine Betreuerin die abends Zeit hat für die Kinder. Denn wie gesagt, das Personal ist sehr kinderfreundlich und die Poollandschaft wie geschaffen für Ferien für Eltern und Kinder. Und liebe Eigentümerfamilie, wir befinden uns doch mit dem Lefay in Italien, dem Land, in dem man kinderfreundlichkeit voraussetzt und als Gast erwartet, was sind das für Gastgeber, die es einfach nicht einsehen wollen, dass Familien gerne zu Ihnen kommen, bereit sind mehr Geld für die größeren Zimmer zu bezahlen, man diese mehr zahlenden Gäste aber eigentlich gar nicht haben möchte? Auch die Idee Familien im Restaurant schlechtere Plätze als dem Rest zu geben war die Schlechteste, die wir jemals erlebt haben. Wir haben schon mehrere Hotels gleicher Kategorie bereist, waren stets mit Kindern gerne gesehene Gäste und mußten uns solche Unverschämtheit nirgends gefallen lassen. Also bestehen Sie darauf auch mit Kindern Plätze im Restaurant an vorderster Front mit Blick auf den See zu bekommen und lassen Sie sich nicht in den Nebenraum oder mit den schlechtesten Plätzen abspeisen, das geht nämlich gar nicht, und keine Bange, das Servicepersonal ist unheimlich herzlich zu den Kindern! Und die Kinderbetreuerin Roberta ist ein Schatz!
Großzügig geschnittene Familiensuiten z.T. mit 2 Bädern, alle Zimmer mit Seeblick, kühles Ambiente trotz naturnaher Materialien in den Zimmern.
Speisen und Getränke auf *****-Sterne Niveau
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, im Restaurant allerdings restlos überfordert, da viel zu wenig Servicekräfte vorhanden sind. Hin und herlaufendes Personal überall im Restaurant, man merkt, dass die Mannschaft müde und ausgebrannt ist und dringend eine stärkere Personaldecke bräuchte. Wie paßt der Versuch eine besondere Küche zu schaffen mit einem müden und abhetzten Personal zusammen, die nicht mal in der Lage sind, die Dinge zu erklären, die man auf dem Teller serviert bekommt, einfach weil keine Zeit dazu bleibt. Besondere Küche erfodert auch besonderen Service, der fehlt aber völlig. Auch kurze Gespräche mit den Kellnern wurden immer wieder abrupt beendet, mit einer Entschuldigung, dass andere Tische bereits warten, vorzügliche Küche muß auch entsprechend präsentiert werden, bei so einer schmalen Personaldecke ist das gar nicht möglich. Unbedingt Verbesserungsbedarf, auch wenns Geld kostet, lieber Eigentümerfamilie!! Aber der Service wird mit diesen wenigen Kräften der Küche ganz bestimmt nicht gerecht! Trotzdem, Ermano einfach toll, hatte immer in Lächeln für uns und einen Nachtisch für die Kinder parat. Überhaupt alle Servicekräfte sind sehr lieb den Kindern gegenüber, man merkt, dass man sich in Italien befindet!
Nach einer 6 kilometer langen Anfahrt von Gargnano am Ufer des Gardasees über eine sehr kurvenreiche Paßstraße erreicht man 400 Höhenmeter später die eingezäunte Anlage. Von nahezu jedem Punkt des Hotels hat man einen traumhaften Ausblick über den See und die umliegende Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
drei unterschiedlich temperierte große Pools Liegestühle mit Sonnenschirmen in genügender Anzahl vorhanden "Liegenreservierungsspiel" wird gespielt. Aber es ist kein Problem abseits vom Pool zusätzliche Liegen zu ordern.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sylvia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

