Neu, teilweise ansprechendes Design, wenn auch nicht harmonisch, übel ist die Lobby, die zwar aus hochwertigen Ledermöbeln besteht, die jedoch eher an die DB Lounge in deutschen Bahnhöfen erinnern. Insgesamt steril und wenig Wohlfühl-Atmosphäre. Der Service, das Essen und die nicht spürbare Gastfreundschaft der Hotelmitarbeiter verhindern einen schönen Urlaub. Handyempfang in unserem Zimmer nicht gegeben (T-Mobile und Vodafone), wir haben auch andere oberhalb des Hotels telefonieren sehen. Preis/Leistung ist sehr schlecht. Mehr als 200 Euro dürfte die Nacht bei dem Essen und dem Service nicht kosten, wir haben 600 bezahlt. Beim Valet Parking den Schlüssel aushändigen lassen und den angebrachten Anhänger überprüfen. Wir brauchten den zufällig und der Fahrer hatte darauf 12 (!) Schäden (Kreuze) eingetragen, die es gar nicht gab (Neuwagen). Gargnano hat uns gut gefallen, ist aber sehr klein. Daher unbedingt vorher über Reiseziele informieren, da es im Hotel keinen geschulten Concierge gibt. Alles mitbringen, was man irgendwie braucht, da es entweder nicht verfügbar ist oder aberwitzige Preise aufgerufen werden.
Es gibt schöne Zimmer mit Seeblick, es gibt Zimmer an der Straße. Insgesamt großes Zimmer, modernes Design. Enttäuschend ist die Minibar, die keine alkoholischen Getränke enthält. Auf das Zimmer mitnehmen darf man Getränke nicht, sodass man sie über den unverschämt teuren (mind. 15 EUR/Bestellung) Zimmerservice ordern muss. Der Fernseher ist ein Witz. Sowohl was die Qualität des Bildes angeht (willkommen in den Achtzigern), die Programmauswahl (3 deutsche Kanäle, aber 5 Varianten von Al-Jazeera) als auch die Tatsache, dass man nichts on-demand schauen kann. Sauberkeit war in Ordnung.
Es gibt ein Restaurant in dem die Abendessen und das Frühstück eingenommen werden. Frühstück würde ich als 4 Sterne-Standard bezeichnen. Es gibt frische Omelettes, allerdings ist die cooking-station völlig unterbesetzt, bzw. überfordert. Dort steht man und wartet eine Viertelstunde auf sein Omelette, da diese auch nicht von den Kellnern gebracht werden. Abendessen besteht aus 3-5-Gänge-Menü. Man gibt sich große Mühe, das Essen nach Sterne-Standard aussehen zu lassen. Aber insgesamt ist es für jeden, der mal in der Sterneküche gegessen hat, eine große Enttäuschung. Das Essen ist nicht richtig temperiert, meist nur lauwarm, zudem schmeckt alles aufgewärmt. Das Essen war auf einem konstant niedrigen Niveau, die Portionen extrem übersichtlich, sodass die Gäste sich am Salatbüffet und Kuchenbüffet satt essen mussten. Insgesamt muss die Küche sich auch den Vorwurf gefallen lassen, dass der erbrachte Wareneinsatz (Einkaufspreis) nicht im richtigen Verhältnis zu den Kosten für Halbpension steht.
Wir haben im Lefay ungefähr die halbe Service-Mannschaft erleben dürfen. Das Personal ist schlecht ausgebildet, überfordert und wirkt sehr unhöflich und lustlos. Frühstück: Das Büffet wird zu langsam aufgefüllt, Tische werden nicht abgeräumt, d.h. es entstehen Wartezeiten obwohl ausreichend Plätze frei wären, wir haben jeden Morgen an einer verdreckten Tischdecke gesessen, auf den Kaffee haben wir jeden Morgen mind. eine Viertelstunde gewartet. Abendservice: Hier wird die Überforderung der Kellner besonders deutlich. Essen wurde uns auf den Tisch gestellt, frei nach dem Motto "Jeder nehme sich, was er bestellt hat", katastrophale Wartezeiten zwischen den Gängen (teilweise zu früh, dann wieder über eine Stunde), Brot kam oft zu spät (nach dem Hauptgang), wir haben an allen Abenden Wein und sonstige Getränke bestellt, es wurde JEDEN Abend etwas vergessen und erst auf Nachfrage gebracht. Weinempfehlung war "guter Wein, hier aus der Region", unabhängig von ausgewähltem Gang o.ä. An 3 der 4 Abende hatten wir falsche Rechnungen erhalten, ein Kellner behauptete sogar, dass es stimmen würde, dabei habe ich sicher keine 3 Colas zum Wein bestellt. Ein Kellner war richtig unverschämt, sagte, wir müssten schneller essen, der Hauptgang sei fertig. Dies nicht mit lustig italienischem Charme, sondern sehr auffordernd und bestimmt im Ton. Reklamationen, dazu gab s jeden Tag Anlass, werden sehr unprofessionell bearbeitet. Wir haben mehrfach erlebt, dass der Hotelmitarbeiter dem Gast die Schuld gegeben hat (Sie haben falsch bestellt, falsch verstanden, das war nicht so etc.). Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mit Hotelangestellten zu diskutieren. Was diesem Hotel völlig fehlt, ist die sonst für 5-Sterne-Häuser übliche "Wir machen alles möglich, der Kunde ist König"-Mentalität. Jede Kleinigkeit kostet hier extra, was auf Dauer sehr anstrengend ist, da man immer das Gefühl hat, erst mal nach dem Preis zu fragen. Dem Service mangelt es ganz klar an der Führung. Und vielleicht sollte man sich darauf besinnen, Fachkräfte zu engagieren und nicht nur die Sprachkenntnisse zu (gefühlten) Einstellungskriterium zu machen.
Hanglage. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein. Mit allen Vor- und Nachteilen. Der Blick ist sehr schön, der Weg dahin sehr mühsam, langwierig und nicht ohne. "Mal gerade eben" in die Stadt fahren geht nicht. Und um das Hotel herum gibt es nur Serpentinen. 3 Sterne für den schönen Blick, den man jedoch nicht vom ganzen Hotel aus hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
 - Sport
 
Schöner Pool, guter Wellness-Bereich, Fitnessraum mit allen wichtigen Geräten. Unterhaltung gibt es nicht, aber dafür ist das Hotel auch nicht gebaut worden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Sehr Geehrter Gast, Wir danken Ihnen für Ihre Bemerkungen, die für uns sehr wichtig und wertvoll sind, um die Qualität unserer Dienstleistung stetig zu verbessern. Wir stimmen jedoch mit einigen von Ihnen hier zitierten Äußerungen absolut nicht überein. Allem voran legen wir Wert darauf festzustellen, dass unsere Lobby, so wie viele weitere Bereiche des Resorts mit Möbeln/Sofas von Poltrona Frau eingerichtet wurden, einer der weltweit besten Marken für Luxuseinrichtungen. Wir hegen starken Zweifel daran, dass die DB sich des gleichen Lieferanten für die Ausstattung ihrer Bahnhöfe bedient. Was Ihre kritische Bemerkung bezüglich der Abgelegenheit des Resorts betrifft, so ist diese, wie wir bereits in anderen Antwortschreiben klarstellen konnten, auch mit Vorteilen versehen, wie der wundervollen Aussicht, die man aus jedem Winkel genießt, die Ruhe und der Frieden, sowie die Abgeschiedenheit von Chaos und dem sommerlichen Verkehr, der die Unterkünfte am See während des Sommers charakterisiert. In Bezug auf Ihren Hinweis zum Food & Beverage Angebot ist es uns wichtig, dass Sie wissen, dass die Küche unseres Resorts besonderen Wert auf leichte, mediterrane Kost und italienische Produkte legt. In der Tat sind alle Gerichte, welche Sie während Ihres Aufenthaltes kosten konnten - im Hinblick auf die Verwendung von frischen und saisonalen Zutaten - wo immer möglich mit Produkten aus der umliegenden Region zusammengestellt worden. Unsere vitale Küche, welche sich unter dem Namen „Lefay Vital Gourmet" definiert, zeichnet sich somit also einerseits durch die Verwendung sehr frischer Produkte aus, andererseits werden sie kreativ und sorgfältig verarbeitet, was wiederum den ursprünglichen Geschmack der verwendeten Zutaten hervorhebt. Es tut uns leid, dass unser Konzept Ihren Geschmack nicht getroffen hat. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen Alcide Leali Jr. Marketing Director

