- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Uns wurde dieses Hotel vom Veranstalter VTours als 4 Sterne Hotel im Rahmen eines "All Inclusive" Angebots verkauft. Informationen in deutscher Sprache sucht man vergebens, aber mit englisch kommt man zumindest an der Rezeption einigermaßen durch. Im Wellness Bereich gibt es sogar einen Mitarbeiter, der deutsch spricht. Die Nationalitäten der Gäste teilen sich größtenteils auf Türken, Bulgaren und Russen auf. Einge Engländer, Franzosen, Holländer und Deutsche waren auch da, machen aber zusammen kaum mehr als 10 Prozent aus. Statt der versprochenen 3 Restaurants gab es nur ein Büffetrestaurant. Das a´ la Carte Restaurant war anscheinend auch nicht geöffnet, zumindest haben wir keinen Hinweis darauf entdeckt. Die Beachbar gibt es, diese wurde aber als Abstellraum genutzt, Barbetrieb war jedenfalls keiner. Das Hotel hat zwar Strandlage, das was man als Strand bezeichnen könnte, ist ca. 10 Meter breit, ansonsten müssen Meerwasserliebhaber mit einem Bootsanleger oder Betonterrassen vorlieb nehmen. Der Weg ins Wasser führt über mehr oder weniger gut erhaltene Stahltreppen, die größtenteils an steinigem Untergrund (Seeigel) enden. Das Wasser ist dort allerdings sehr klar. An 2 Stellen gibt es sogar sandigen Untergrund. Außerdem verfügt das Hotel über 2 Pools, einen in der Nähe des Meeres, der andere etwas weiter entfernt mit Animation. Am Pool mit Animation gibt es eine Poolbar. Außerdem gibt es noch eine Lobbybar., in der aber keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt werden und die Haremsbar, in der es auch Alkohol gibt. Unterhalb der Rezption ist die Diskothek, in der so gut wie nie etwas los war. Hervorzuheben ist der Wellnessbereich mit Hamam. Der ist wirklich in Ordnung und die Preise sind OK. Für mich war dies der 7. Türkei Urlaub, aber dieses Hotel war das bisher schlechteste, obwohl ich auch schon in 3 Sterne Hotels gewesen bin. Der einzige Tip, den ich hier geben kann, ist dieses Hotel zu meiden. Es gibt sicher bessere Hotels für#s gleiche, oder sogar weniger Geld.
Die Zimmer sind zwar abgewohnt (abblätternde Farbe) und man sieht ihnen das Alter an, aber von der Größe her vollkommen in Ordnung. Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert und auch die Reinigung der Zimmer war tadellos. In den Zimmern ist ein Kühlschrank, der bei Ankunft mit 2 x 0,5l Flaschen Wasser bestückt war. Das Bad ist ebenfalls türkischem Standard entsprechend. Der Fernseher in den Zimmern ist sehr klein und die Programmauswahl sehr dürftig. Der einzige deutschsprachige Sender ist ZDF Neo, ein Sender in dem es nicht mal Nachrichten gibt. Wer wissen will, was in der Welt los ist, ist auf die beiden englischen Sender CNN oder BBC angewiesen, außer er ist der türkischen oder russischen Sprache mächtig.
Wie bereits eingangs erwähnt, gab es statt 3 Restaurants nur eines! In diesem Büffetrestaurant hatte man abends nur die Wahl, entweder gleich zu Beginn in langen Schlangen (mit entsprechenden Wartezeiten) anzustehen, oder auf einen Teil des Angebotes zu verzichten, da viele Speisen nicht mehr aufgefüllt wurden. Essenszeit abends ist von 19:30 bis 21:30 Uhr) Da wir kaltes Essen nicht mögen, sind wir oft erst später (gegen 20:30 Uhr) zum Essen gegangen. Viele Nachspeisen waren da schon weg und auch bei den Vorspeisen und Hauptgerichten standen wir vor leeren Patten, die auch später nicht mehr nachgefüllt wurden. Oft gab es gegrilltes Pressfleisch, bei dem nicht genau definierbar war, welche Tierarten dafür ihr Leben lassen mussten. Positiv war das Salatangebot (wie überall in der Türkei üblich), auch Fisch gab es täglich. Frühstück war Türkei typischer Standard und mittags gab es meist die gleichen Hauptgerichte wie abends, allerdings mit reduziertem Angebot. Äußerst negativ haben wir empfunden, dass Getränke generell nur in Plastikbechern (und zwar den billigsten) ausgeschenkt wurden. Gläser gab es nur im Restaurant für alkoholische Getränke und Cola, Säfte und Wasser gab es auch dort nur im Plastikbecher. Selbst Wein wurde manchmal nur im Plastikbecher angeboten. Als regelmäßige Türkei Urlauber sind wir es gewohnt, dass tagsüber an Poolbar und Beachbar nur Plastikbecher benutzt werden, aber zumindest für Bier gibt es anderswo festere und größere Plastikbecher. Im Cande Festival gibt es nur weiche 0,1l und 0,2l Becher (auch für Kaffee). Alkohol wurde außer in der Haremsbar und der Poolbar nur im Restaurant (während der Essenszeiten) ausgeschenkt, in der Lobbybar, in der auch die Fußball Übertragungen während der WM stattfinden, gibt es nur alkoholfreie Getränke.
Zuerst das Positive: Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren wirklich sauber! Das Personal an der Rezeption war immer freundlich. Deutsch wurde praktisch gar nicht gesprochen, Englisch an der Rezeption und das Servicepersonal in der Gastronomie kennt ein paar englische Grundbegriffe. Generell beschränkte sich der Service im Restaurant auf das Entfernen leerer Teller oder Gläser, beim neu eindecken von Tischen war das Personal eher zurückhaltend, so dass wir uns Besteck oft selbst holen mussten.
Die Anlage liegt am südlichen Rand von Kusadasi. Zum Hafen bzw. Zentrum dürften es 3 bis 4 km sein. Wer gerne Sandstrand hat, findet diesen (Ladies Beach) in ca. 1 km Entfernung. Es handelt sich hier aber um einen öffentlichen Stand, wo für Liegen und Sonnenschirm bezahlt werden muss. Die Insel Samos liegt in Sichtweite und Tagesausflüge dorthin werden von den Reiseveranstaltern bzw. im Hafen für ca. 40 Euro pro Person angeboten. Der Transfer vom Flughafen Izmir zum Hotel dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir kaum am Pool waren, kann ich zu den Pools wenig sagen. Die Wasserqualität war OK. Animation meist unverständlich und vor allem auf Türken, Russen und Bulgaren ausgerichtet. In die Disco wollten wir 2 mal gehen, es war aber nichts los. Das Thema Liegestühle ist, oh Wunder, trotz weniger Deutscher wie überall. Wer sich nicht bis spätestens 08:30 Uhr eine Liege reserviert hatte, der hatte das Nachsehen. Erst nachmittags wurden dann wieder Liegestühle frei. Das Meerwasser war schön klar, zumindest vormittags. Nachmittags wurden dann meistens diverse Plastiktüten und anderer Müll in Richtung Strand bzw. Meerzugang gespült. Hier wäre es sinnvoll, wenn jemand vom Hotel mal mit einem Boot und einem Netz durchgehen würde, aber unser Eindruck ist der, dass es dem Hotelmanagement egal ist, wie der Strand bzw. das Wasser vor den Betonterrassen aussieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Gäste, Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Kritik hilft uns bei der verbesserung unseres hohen Service Standards. Mit freundlichen Grüßen, Die Gästebetreuung