- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grosses Kongress- und Badehotel mit 5-Stern-Grand-Luxe Einstufung direkt am Meer und Strand von Valencia gelegen mit grossen Grün- und Parkflächen. Das Haus präsentiert sich in einem hervorragenden und sehr sauberen Zustand. WiFi im gesamten Resort kostenlos verfügbar, funktioniert sehr schnell und absolut problemlos. Sehr Internationale und gemischte Gästestruktur, teilweise Kongress- oder Tagungsgäste, teilweise Geschäftsreisende, teilweise Stadt- oder Badeurlauber, auch Familien. Hinzu kommen zahlreiche Tagesbesucher, die z.B. Hochzeitsfeiern, Kommunionsfeiern, Geburtstagen etc., die in einem der zahlreichen Säle des Hotels stattfinden, besuchen. Trotz der 5 Sterne herrscht im Hotel bei den Gästen ein legerer Stil vor. Wenn Geburtstagsfeiern in einem der Säle stattfinden, tollen auch schon einmal ganze Kinderhorden durch den Hotelgarten, was man in einem 5-Sterne Haus nicht unbedingt erwarten würde. Bei unserem Besuch im Mai schien immer die Sonne und es war immer strahlend blauer Himmel, allerdings wehte nachmittags am Strand (teilweise auch auf der überdachten Hotelterrasse) ein starker, böiger und sehr kühler Wind. Einerseits ist das recht angenehm, weil man die Hitze nicht so stark spürt, aber andererseits kann der Wind auch ein wenig nerven, vor allem, wenn man sich am Strand sonnen möchte. Gemäss Aussagen von Taxifahrern gibt es diesen kalten Wind aber nur etwas von April bis Juni in Valencia. Valencia ist eine sehr sehenswerte Stadt, die wunderbar gepflegt ist und in der es vieles zu sehen gibt. Empfehlenswert ist eine Kombination von Stadt- und Strandurlaub. Das Hotel "Las Arenas" eignet sich hierfür hervorragend, weil man auch die Stadt sehr rasch erreicht, z.B. mit der Tram oder per Taxi (kostet nur ca. 6-8 Euro), alternativ auch mit Velos.
Es gibt Zimmer mit Seesicht sowie Zimmer mit Stadtsicht. Wir hatten ein Zimmer mit Stadtsicht. Tatsächlich ging der Blick aber in den südlich des Hotels seitlich angeordneten kleinen Park, der mit zahlreichen Palmen bestanden ist. Im Hintergrund sahen wir die Einrichtungen des Yachthafens. Das Zimmer war sehr geräumig, die Betten bequem, das Bad hervorragend ausgestattet mit Badewanne, 2 Waschbecken, Bidet und einer separaten Duschkabine, die auch Massagefunktionen bot. Im Zimmer gab es einen Safe und einen grossen, modernen Flachbildfernseher sowie einen CD-Player. Der Kleiderschrank war etwas unglücklich zugeschnitten mit kleinen Ablageflächen und 2 Schiebetüren, so dass man nie den gesamten Schrankinhalt gleichzeitig sehen und erreichen konnte, was etwas mühsam war. Das Zimmer erwärmte sich durch die Sonneneinstrahlung tagsüber sehr stark, eine leistungsfähige Klimaanlage kühlte den Raum aber abends sehr rasch ab. Wir schliefen auch 1 Nacht bei geöffnetem Fenster ohne Klimaanlage.
Riesiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt und wo es täglich kleinere Variationen gibt. Die warmen Gerichte sind allerdings sehr wenig bis gar nicht gewürzt, so dass sie etwas fade schmecken. Hier bietet sich individuelles Nachwürzen an. Das Frühstücksbuffet hat erfreulicherweise bis 11:00 geöffnet. Auf der schattigen Hotelterrasse haben wir auch die Snach Bar besucht, wo es von 11:00 bis 23:00 auch warme Speisen gibt. Wir können die Club Sandwiche sehr empfehlen. Die Lobby Bar hat bis 02:00 nachts geöffnet. Zu Getränken werden i.d.R. leckere Nüsse offeriert. Empfehlenswert ist auch die Bar am Freibad mit herrlicher Sicht auf den Pool und den Strand, auch mit schattigen Bereichen unter einem grossen Dach. Auch hier gibt es Kleinigkeiten zu essen.
Perfekter Service, dem 5-Sterne Niveau entsprechend, in allen Einrichtungen des Hotels. Das Personal war durchwegs freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte zuverlässig und perfekt, abends erfolgt eine zweite Runde, wo Betten aufgedeckt werden und Nachbesserungen vorgenommen werden.
Das Hotel liegt direkt am Strand von Valencia, ca. 5 Gehminuten vom Yachthafen entfernt. Zwischen Hotel und Yachthafen liegt eine "Ausgehmeile", wo sich zahlreiche Restaurants aneinanderreihen, die sich durchaus fürs Abendessen anbieten. Wenn man es etwas ruhiger haben möchte, kann man die Strandpromenade auch in nördliche Richtung gehen, nach ca. 10-15 Gehminuten findet man dort einige verstreute Strandrestaurants, wo wir ebenfalls sehr gut gegessen haben. Vom Flughafen aus erreicht man das Hotel auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz gut (z.B. mit der U-Bahn Linie 5 bis Benimaclet und von dort mit der Tram 4 oder 6 bis Las Arenas. Von der Haltestelle Las Arenas aus sind es 2 Minuten zu Fuss zum Hotel. Die gesamte Fahrt mit Metro und Tram dauert ca. 50 Minuten ab dem Flughafen und kostet knapp 5 Euro pro Person. Vom Hotel aus erreicht man durch ein kleines Törchen direkt die Strandpromenade und den Strand. Mit der Zimmerkarte kann man vom Strand aus durch dieses Törchen auch wieder zurück ins Hotel gelangen. Läden zum Einkaufen haben wir in der unmittelbaren Nähe des Hotels nicht gefunden, direkt gegenüber gibt es aber immerhin einen grösseren Kiosk.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Highlight des Hotels ist das riesige, denkmalgeschützte Freibad. Mit 33 m Länge und ca. 20 Meter Breite erreicht es die Ausmasse eines normalen Schwimmbades. Im Sonnenschein funkelt das Wasser wunderbar blau und verlockend. Rund um das Becken gibt es zahlreiche Liegestühle, vom freundlichen Personal werden Handtücher gereicht und Sonnenschirme aufgestellt oder verschoben sowie Snacks und Getränke serviert. Für Kinder gibt es einen separaten kleinen Pool, auch rund um diesen Pool sind diverse Liegen und Sitze angeordnet. Zudem gibt es eine Liegewiese auf der Rasenfläche des Hotels. Zusätzlich gibt es ein Hallenbad. Dieses ist mit ca. 10m Länge und 2.5m Breite jedoch deutlich kleiner, zudem etwas dunkel und muffig. Jedoch gibt es auch im Hallenbad einige Liegen. Ein weiteres Highlight ist das Fitnesscenter des Hotels, welches vergleichbar ist mit einem normalen Fitnesscenter: Sehr viele Ausdauer- und Kraftgeräte, teilweise computergesteuert und sehr modern, dazu Bälle, Sprossenwände, Matten etc. und das alles mit herrlicher Aussicht aufs Meer. Die genannten Einrichtungen sind für die Hotelgäste kostenlos. Kostenpflichtig sind hingegen Massagen sowie Wellness- und Beautybehandlungen, die man an der Rezeption des Spas buchen kann. Wir haben dies getan und waren begeistert von den Dienstleistungen. Zudem gibt es einen sogenannten "Thermal parcour", ein sehr schön gestaltetes Erlebnisbad mit Sauna, Dampfbad, heissen Liegeflächen, Sprudelbädern, Whirlpools, Massageduschen, Aussenbecken, Liegestühlen, Garten etc. Der Eintritt kostet für Hotelgäste 21 Euro und man muss sich vorher einen Termin an der Rezeption des Spas reservieren. Der Preis ist ein wenig abschreckend, aber der Besuch dieses Parcours ist aus unserer Sicht unbedingt empfehlenswert. Nachdem wir wie gesagt schon Massagen etc. gebucht hatten, schenkte man uns sogar den Eintritt in den Parcour.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |