Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2012 • 1 Woche • Sonstige
Lage top, alles andere naja
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

mit 84 Zimmern recht überschaubar. Appartmentanlage gehört zum Hotel, bei Auslastung wird´s bestimmt eng. Meist englische Pauschaltouristen. Laut Aussage eines Mitarbeiters fallen zur Hauptsaison auch die Russen ein. Deutsche Gäste sind in der Minderheit. Wir hatten HP gebucht, war ausreichend. Zum Mittag konnte man im Saaga Bistro preiswert essen, da 10€ pro Kopf verrechnet wurden. Für einen Urlaub, wo Luxus weniger als Landschaft und Natur zählt ist dieses Hotel durchaus geeignet. Im Winter (Hauptreisezeit: Dezember und ab Mitte Februar-Mai) für Sportler ideal, da es direkt an den Pisten liegt und Schnee sicher ist) Das ist unserer Meinung nach auch der Grund, warum es dieses Hotel noch gibt. Wenn man mit dem Auto anreisen kann, ist sicher ein Ferienhaus gemütlicher.Mitte Januar herrschen normalerweise Temperaturen weit unter minus 20 Grad Celsius. Zu unserer Zeit waren "angenehme" 9-13 Grad vorhanden, sodass wir viel draussen waren.Skandinavien ist grundsätzlich teuer, dass sollte man wissen. Hält man sich aber in der Nebensaison hier auf, kann man als Wintersportler fast leere Pisten und Loipen geniessen. Dies ist in Österreich und der Schweiz nicht so. Mit Englisch oder Deutsch kamen wir sehr gut zurecht und wer trotz Urlaub erreichbar sein möchte: Handy funktioniert klasse und in der Lobby gibt es kostenfreien Internetzugang.Persönlich würden wir dieses Hotel nicht mehr buchen, allerdings verbringen wir sicher nocheinmal einen Winterurlaub in Lappland.Kiitos an Jani, der uns mit seinen Auskünften und Ratschlägen zur Seite stand. Hei Hei...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • die Zimmer sind mir ca. 20qm ausreichend groß und haben außer Betten (leider nur Einzelbetten), Schrank, Schreibtisch und Fernseher auch eine kleine Sitzecke. Nur die oberen Zimmer haben einen Balkon mit Sitzmöbeln aus Teakholz. Es gibt einen Kühlschrank, aber keine Minibar. Im Bad das Übliche: Dusche, Waschbecken, Fön, Toilette und Trockenschrank und ein großer Spiegel. Ein Wasserkocher oder eine kleine Kaffeemaschine wäre schön gewesen. Fehlende Zimmerreinigung wurde bereits erwähnt, bei Laminatboden in Kombination mit nassen Winterstiefeln nicht gerade ideal.Die Möbel könnten eventuell mal ausgetauscht werden, ansonsten hat man ewig nostalgischen Holzcharme.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • kulinarischen Hochgenuss sollte man nicht erwarten. Das Essen ist eher rustikal, zum sattwerden. Es gab Abends zwei warme Essen zur Auswahl, Suppe und Dessert. Hier wurden allerdings oft Fertigprodukte verwendet. Einige Brotsorten, Salatbuffet und Wurst und Käse. Morgens wurde ebenfalls Buffet angeboten, zusätzlich mit Müsliecke. Kaffe, Tee und "Saft" unbegrenzt. Der Saft war aber mehr "Wasser mit Geschmack". Leider war Sauberkeit im Restaurant eher auch ein Fremdwort, sodass öfter Flecken auf dem Boden tagelang zu bewundern waren. Tischdecken wurden nicht gewechselt und auch nicht von Krümmeln der Voresser befreit. Der Geschirrwagen zwischen Buffet und Tischen machte den Eindruck von Jugendherberge oder schlechter Kantine perfekt.


    Service
  • Schlecht
  • bis auf Jani vom Restaurant beherrschte hier leider keiner der Angestellten das 1x1 des Hotelfaches. Wir erlebten den schlechtesten Service auf all unseren Reisen in diesem Hotel. Sehr junger Altersdurchschnitt, der meist lustlos wirkte. Zimmereinigung beschränkte sich auf´s Bettenmachen, Papierkorb leeren und nach Aufforderung auf das Austauschen der Handtücher. Unter Schrank und Betten waren dicke Staubflocken, vermutlich ist dort lange kein Besen oder Staubsauger vorbeigekommen. In unserem Aufenthalt sahen wir auch nie jemanden saugen oder wischen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage direkt am Ylläs war super. Von unserem Zimmer hatten wir einen traumhaften Blick runter ins Dorf. Die hälfte der Zimmer liegen zum Berg, allerdings gibt es nur von einigen direkten Blick auf die Pisten. Diese liegen direkt am Hotel und es gibt sie in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mit der Gondelbahn kommt man bequemer nach oben, Preis liegt bei 9€ pro Tag+ 6€ für die KeyCard. In unmittelbarer Nähe gibt es ein Restaurant, Souvenier- und Adventurashop, Skishop, sowie einen kleinen Supermarkt am Hotel. Eine größere Auswahl an Lebensmitteln gibt es im 4,3km entfernten Ort Ylläsjärvi. Der Transfer mit dem Flughafenbus klappte prima. Diese stehen direkt vorm Terminal in Kittalä und kosten pro Strecke 12,20€. Es fahren vom Hotel auch 3x täglich Busse in den Nachbarort Äkoslompolo


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unternehmungen wie Schlittenfahrten mit Huskys, Motorschlittentouren, Eisangeln oder Schneeschuhwanderungen werden im Souvenier/Adventureshop neben dem "Taiga" angeboten. Dort bekommt man auch Thermokleidung zum ausleihen.Snowboard, Skiabfahrten oder Langlauf auch mit gemieteter Ausrüstung möglich (direkt an der Piste). Ansonsten kann man bei Spaziergängen einfach die Schneelandschaft genießen.Danach kann man die Hoteleigene kleine Poollandschaft mit Whirlpool und Saunen nutzen. Leider gibt es für den Saunabereich keinen Ruheraum. Die Poolarea erreicht man nur die die Lobby, vorbei an Rezeption- im Bademantel nicht gerade ideal. Auch müssen die Badetücher aus den Zimmern mitgenommen werden. Hier kann seitens des Hotels noch nachgebessert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:36