- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Geradezu unglaubliches Hotel für Privatreisende mit hohem Anspruch (auch mit Haustieren!) oder Geschäftsreisende mit Stil. Kriterien wie "Sauberkeit", "Zustand" und dergleichen sollten ohnehin in einem Hotel kein Thema sein, aber wenn man in der Hotelbewertung schon darauf hin gewiesen wird: 100 von 100 Punkten und Punkt! Für Geschäftsreisende der ideale Ort zu ruhig schlafen und das auch gerne länger ;-) Für privat Reisende der perfekte Ort zum ebenso ruhig schlafen und Dank Körse Therme auch zum Schwimmen/Saunieren/Relaxen nach vorangegangenem Wandern in der Sächischen Schweiz oder anderen leicht erreichbaren Wandergebieten.
Die Zimmer sind überdurchschnittlich groß und komfortabel mit der üblichen Einrichtung. Eine gut sortierte und gepflegte Minibar zu anständigen Preisen steht zur Verfügung. Das dieses Hotel und eben auch die Zimmer hervorragend gepflegt sind , versteht sich bei dieser Mannschaft von Angestellen, Chef und auch eigenem Hausmeister von selbst.
Eine Gastronomie in dieser Qualität ist in Deutschland kaum zu finden. Ich kenne bis Heute 259 Hotels in Deutschland, aber keines in dieser Qualität! Eine perfekte Kombination aus einheimischen, oberlausitzer Spezialitäten und gehobener Gastronomie, die ihresgleichen sucht und jedesmal aufs Neue überrascht! Leider läßt sich über Geschmack nicht streiten, aber wer ein McSchlimm oder WügerKing Stammkunde ist, sollte dieses Hotel lieber meiden... ...alle andern dürfen sich auf immer wieder neue, überraschende, kulinarische Wunder freuen.
Details sind überflüssig: Hotels mit Mitarbeitern auf diesem Niveau sucht man vergeblich! Glaubt man etwas "Besseres" gefunden zu haben, merkt man schnell, dass die Freundlichkeit bestenfalls schlecht gespielt ist. Im Erbgericht Tautewalde ist die Freundlichkeit echt. Sollte ein Gast glauben sich Beschweren zu müssen (obwohl er sich ja eigentlich erleichtern will ;-) ) wird in diesem Haus damit tatsächlich so ungegangen, wie man es sonst nirgends erfährt. Evtl. Kritikpunkte werden umgehend umgesetzt und nicht erst nachdem der Kriegsrat wochenlag beraten hatte.
Dieses Hotel liegt nunmal in der Oberlausitz, das klar und einfach nichts für den eventsüchtigen, hyperaktiven Adrenalinjunkie ist - dafür gibt (gab) es die Loveparade. Jedoch und absolut günstig positioniert ist für diejenigen, die mobil innerhalb kurzer Zeit die Abwechslung suchen zwischen Kurzstreckenwanderungen inkl. Einkehr in der (an eine Zeitreise erinnernden) Pichobaude, "Hardcorewandern" und/oder Klettern in der Sächsischen Schweiz, Rad- Motorrad- fahren (-wandern) in der Oberlausitz mit ihren Umgebindehäusern oder einem nach persönlichem gutdünken gestaltetem Tag in der Körsetherme. Hotels mit dieser Vielfalt sind selten geworden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da es sich bei diesem Hotel nicht um ein Freizeit-Eventhotel handelt, ist eine Bewertung in diesem Bereich schwierig. In naher Umgebung befinden sich gut erreichbare Ziele, die geologisch, kulturell oder historisch interessierte Kunden mehr als nur ansprechen. Im Hotel gibt es ein Dampfbad und Sauna, einen Tennisplatz und eben zum Glück keinen hypereventisierten Parkplatz für hyperaktive Adrenalinjunkies. Eine Bewertung ist ist in diesem Fall außerordentlich subjektiv, aber meinem Geschmack entspricht diese Hotel in jedem Fall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |