- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Preis-Leistungsverhältnis ist für den Bayerischen Wald total überbewertet. Da gibt es schönere Hotels mit besserer Lage, mehr Freizeitmöglichkeiten, mehr Leistungen und besserem Essen. Die Lage ist mitten im Dorf. Teilweise guckt man in die Wohnzimmer der Dorfbewohner und lässt sich reingucken. Am meisten enttäuscht waren wir vom Abendessen, worauf wir uns sonst immer beim Urlaub besonders freuen. Ewig lange Wartezeiten für meistens versalzene oder übermäßig gewürzte Speisen - in ideenreicher minimalistischer Kreation, die zumindest uns meistens nicht geschmeckt haben - , aber für die sich das Restaurant sogar einen Michelin-Stern geholt hat - wer weiß womit? Das Personal an der Rezeption ist sehr nett und zuvorkommend; im Restaurant empfanden wir den Service teilweise schleppend und einfach zu lahm. Vielleicht arrogant? Der Hit ist, dass mit zwei Pools geworben wird, wobei es tatsächlich nur einen Pool gibt, der von innen nach außen geht und bei schlechtem Wetter nur über Lichtschranke (wenn man sich ausgiebig im Innenpool davor bewegt) nach außen geöffnet wird.
Da ist für jeden etwas drin. Das Spektrum ist preislich sehr weit - von um die 100 bis weit über 200 Euro pro Nacht. Ob die obere Kategorie das wert ist ??? Die Zimmer sind alle sehr geschmackvoll und mit den üblichen Standards (Smart-TV, WLAN, Bad/Dusche, Schreibtisch etc., teilweise Balkon/Terrasse) eingerichtet. Hervorzuheben ist die Modernität der neueren Zimmer hinsichtlich der Raumaufteilung und Materialen. Was uns gestört hat: Es gibt weder eine Minibar noch einen Kühlschrank. Warum nur? Und auch keine Klimaanlage, was in den Sommermonaten und in den südlichen Zimmern eine echte Herausforderung ist, um dort einigermaßen wohl schlafen zu können. Macht man nämlich die Balkon-Türe über Nacht auf, muss man/frau mit allerhand Stechmücken oder im EG sogar mit größeren Tierchen rechnen, die ins Zimmer wollen.
Beim Frühstück haben wir eine Müsli-Auswahl vermisst. Ansonsten alles prima. Positiv: Die 3/4-Pension mit dem Nachmittags-Snack, den man/frau auch im Bademantel einnehmen kann. Das ist wirklich toll für reine Wellness-Gäste, die kein Mittagessen außerhalb des Hotels haben und nur vor Ort sind. Abendessen: Man gibt sich Mühe mit einem 4-Gänge-Menü. Die Auswahl ist grundsätzlich sehr gut. Immer Fleisch, Fisch und Vegan zur Auswahl. Einige Sachen waren ganz lecker. Aber insgesamt waren wir enttäuscht; viele Gerichte waren zu salzig oder überwürzt. Beispielsweise konnte ich einen Mischsalat einfach nicht essen, weil der total mit Marinade verwürzt war und sogar die einfache Kohlrabisuppe war versalzen. Das Mousse au Chocolat war gut, aber wurde mit einem übermäßig süßen Eis (Eigenkreation der Küche?) schon wieder verdorben. Die Atmosphäre? Warten, warten und warten. Wir haben nichts gegen kleine Pausen zwischen den Gängen und respektieren die Zeit, die in der Küche für eine Zubereitung benötigt wird. Wir können uns auch miteinander unterhalten. Aber hier fanden wir es übertrieben. Wir hätten uns gewünscht, einfach mal gefragt zu werden, ob der nächste Gang gereicht werden darf oder wir noch warten möchten. - Für Singles: Bitte was zum Lesen mitbringen oder Handy ;-). - Für Raucher: Ideal, zwischen jedem Gang ist bequem eine Raucherpause drin. - Für alle anderen: Viel Zeit und Gesprächsstoff mitbringen.
Für die Rezeption würden wir ein "sehr gut/fabelhaft" vergeben. Im Restaurant na ja; viele junge, teilweise unerfahrene Leute, die sich bemüht haben, aber kein Gefühl für die Wünsche der Gäste haben - z.B. einen raschen Service anstatt ewiger Wartezeiten. Haben auch direkt Kritik von einer älteren Service-Kraft gegenüber einer jungen Service-Dame erlebt - fanden wir jetzt auch nicht so toll.
Landschaftlich schön; aber keine größeren fußläufige Wander- und Ausflugmöglichkeiten ab Hotel. Man muss halt mit eigenem PKW mobil unterwegs sein. Dann findet man schon was. Von den Autobahnen sehr gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Na ja. Da muss man halt selber schauen. Die morgendliche Hotelpost bietet Allgemeinplätze an. Einen Berg hier ... eine Fahrradtour dort ... alles zum Selbermachen. Im Hotelbereich locken die Saunen und der Pool. Sehr schöne Ruhebereiche inklusive Sonnenliegen im Außenbereich. Kein Entertainment; bei dem hohen Anteil an Senioren könnte man vielleicht mal an eine organisierte Wassergymnastik denken, bevor die Senioren durch das Plantschen und Herumstehen im Pool jegliche Versuche zum Schwimmen verhindern. Positiv: Ein schöner Fitnessraum mit Laufband, Stepper, Fahrrad und Cross-Trainer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annalena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |