Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1 Woche • Strand
Gut geführter Familienbetrieb
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mit seinen ca. 69 Zimmern macht das als Familienbetrieb geführte Hotel von außen einen sehr gepflegten Eindruck. Die Inneneinrichtung ist eher Standard und der Region angepasst. Eher Gasthofambiente, welches allerdings nicht als negative Kritik zu sehen ist. Das Hotel ist in zwei Gebäudetrakte aufgeteilt, die durch einen Verbindungsgang im Haus gegenseitig zu erreichen sind. Vor dem Haupteingang befindet sich noch ein weiterer Anbau. Die sogenannte "Tanztenne". Veranstaltungen sind Donnerstag, Freitag, Samstag (19 Uhr) und Sonntag ab 14:30 Uhr. Hier ist es angebracht vor den genannten Zeiten am Hotel zu sein, da es sonst mit den Parkplätzen ziemlich knapp wird. dadurch dass wir unser Zimmer auf der Hinterseite des Hotels heraus hatten, hat man von der Veranstaltung selbst gar nichts mitbekommen. Nach Informationen anderer Hotelgäste kann es bei andersliegenden Zimmern schon lauter werden. Unsere eingeschlossenen Leistungen waren Halbpension ( Frühstück, Abendessen ). Zum Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet. Für die Kinder gab es zum Beispiel ein Kännchen Kaffee. Aber auch an der Auswahl der Fruchtsäfte wurde nicht gespart. Es war ein guter Standard. Die Qualität des Abendessens war nach unserem ermessen gut. Allerdings sollte man vor der mindernden Quantität keinen Schrecken bekommen. Einfach nach Nachschlag fragen ! Es wurde jeden Abend ein 3 Gang Menü serviert. Bei dem Hauptgang konnte man zwischen 3-4 Gerichten entscheiden. Für die Kinder war auch jedes Mal etwas dabei. Getränke waren nicht inkl. und mußten nach dem Essen direkt bezahlt werden. Preise normal. Die Mahlzeiten waren sehr abwechslungsreich. Es gab keinerlei Wiederholungen in der Woche. Frühstück gibt es von 07:30 Uhr bis 10 Uhr und Abendessen von 18 Uhr bis 20 Uhr. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch. Den Altersdurchschnitt kann man getrost mit 55-65 angeben. Obwohl das Hotel vom Reiseveranstalter als Familienhotel ausgeschrieben wurde, hatte man den Eindruck, dass es zu 80% von Senioren besucht wird. Eigentlich nicht schlecht. Doch der Nutzen des Schwimmbades ist bei Kindern und Senioren doch sehr unterschiedlich. So dass man doch manchmal entsetzte Gesichter der Herrschaften bemerkte, wenn die Kinder im Wasser ( gesittet und rücksichtsvoll) spielten. Hinzufügen sollte man noch, dass zur Zeit unseres Aufenthaltes Bauarbeiten vor dem Hotel stattgefunden haben, so dass nicht auszuschließen war, dass man morgens um halb acht einen BAgger vor dem Fenster hatte. Wirklich störend war es aber nicht. Und die Arbeiten sind sicherlich in den nächsten drei bis vier Wochen abgeschlossen. Also kein Dauerzustand. Mit unserem EPlus Netz hatten wir im Hotel und näherer Umgebung gar keinen Empfang. Mobil telefonieren war also unmöglich. Die Telefonkosten vom Hotel betragen pro Einheit 25 Cent. Dies finde ich schon sehr akzeptabel. In anderen Hotels werden derzeit noch 50 cent verlangt. Das Preis Leistungsverhältnis fanden wir ganz ok. Gebucht haben wir bei ITS bei dem die Kinder bis 12 Jahre noch frei sind. Bucht man direkt im Hotel müssen die Kinder bis zu dieser Altersklasse 50% des vollen Preises zahlen. Vor der Reise sollte man sich schon einen Reiseführer über die Region zulegen. Dies vereinfacht die Auswahl der Ausflugsziele enorm. Leider hat das Hotel nicht sehr viel Auswahl anhand von Flyern oder Karten an der Rezeption ausliegen. Wie oben schon angedeutet ist der Altersdurchnschnitt der Gäste 55-65 Jahre. Sollte man mit Kindern das Hotel aufsuchen, ist es besonders in den Sommermonaten zu empfehlen. Im Winter wird es je nach Kind den Kleinen etwas langweilig. Es sei denn sie gehen gern wandern oder machen Langlauf. Wanderwege gibt es in der Umgebung zu genüge. Wer wirklich die hundertprozentige Ruhe sucht, für den ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Diese findet man dann nur in einer Blockhütte im Wald in Schweden ;-). Wirklich empfehlenswert ist dieses Hotel für Familien (Unter Beachtung des evtl. auftretenden Generationenkonfliktes), Städtereisende, Wanderurlauber, Dienstreisende und ganz normale Urlauber.


Zimmer
  • Gut
  • Gegen die Zimmer ist nichts auszusetzen. Wir waren in einem wohl gerade renovierten Doppelzimmer untergebracht, und hatten neben dem Kühlschrank ( der nicht standard ist) noch eine Kochgelegenheit zur Verfügung. Brachte allerdings nicht viel, da keine Töpfe, Besteck etc. vorhanden waren. Doch wer möchte in einem Hotel mit Halbpension schon selbst kochen ;-? Als Ausstattung gabs weiter ( Balkon, Bad, Telefon, TV, Netzzugang für Internet) Wir konnten aber auch einen Blick in ein älteres Zimmer werfen. Diese waren auch sehr schön und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant im Haupthaus. Über die Qualität und Quantität wurde bereits unter "Hotel allgemein" näher eingegangen. Auch auf den Küchenstil ( landestypisch) wurde eingegangen. Die Preise waren für die Gastronomie normal. Wenn man jedoch Halpension gebucht und jeden Abend ein Getrönk dazu nimmt, kann das schon ganz schön zu Buche schlagen. Beispiel: Kl. Spezi ==> 1,50 € mal 2 f. Kinder Gr. Spezi ==> 2,80 € mal 2 f. Erwachsene macht zusammen 8,60 €. Bei einem Getränk blieb es allerdings nicht immer;-) Gegen die Sauberkeit und Hygiene kann man im Restaurant kein schlechtes Haar lassen. Der einzige Nachteil war die ausgefallene Beleuchtung auf den Toiletten im Untergeschoß.


    Service
  • Gut
  • Auf die Bedürfnisse der Gäste wird zu hundertprozent eingegangen. Man muß nur mit der Sprache herausrücken und sich nicht im stillen Kämmerlein beschweren. Das Personal ist sehr freundlich. Wenn man über die Staubflocken unter den Betten hinwegsieht ist am Zimmerservice wirklich nicht viel auszusetzen. Doch wer macht schon jeden Tag unter dem Bett sauber ;- ? Zusätzliche Serviceleistungen haben wir keine finden können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich ca. 7 Kilometer vom Kurort Bad Staffelstein in Schwalmthal. Einkaufsmöglichkeiten im Ort selbst haben wir nicht finden können. Bei Halb- und Vollpension auch nicht wirklich notwending ;-). Supermärkte gibt es in Bad-Staffelstein. Ausflugsmöglichkeiten sind: Coburg, Bamberg, Tierpark Schloß-Tambach, Staffelberg, Badesee Staffelsetin, Therme ( Für Kinder erst ab 6), Aquariese (Nicht wirklich riesig) ;-), Kloster Banz, Basilika Vierzehnheiligen etc. .


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Schwimmlandschaft haben wir in vollen Zügen genossen. Hier muß man noch ein Wort an die Kritiker verlieren, die sich über die Größe ausgelassen haben. Hier können wir nicht zustimmen. Ganz im Gegenteil. Für ein Hotel finden wir die Größe wirklich akzeptabel, da haben wir schon viel Kleinere gesehen. Lobenswert ist die Gegenstromanlage, der Wasserfall und der Unterwasserstrudel, welche man selbständig steuern kann. Allerdings sollten hier auch bald Renovierungsarbeiten vorgenommen werden, da offensichtlich ist, dass sich schon kleiner Fliesen Plättchen lösen und auf dem Grund liegen. Festgestellt haben wir, dass die poollandschaft alle zwei Tage gesäubert wird. Man muß noch dazu sagen, dass es sich hier um einen ganzen Wellnessbereich handelt, der Sauna und Dampfbad beinhaltet. Die im Übrigen im Preis inkl. sind. Toiletten und Umleidekabinen auch vorhanden. Handtücher werden jeden Tag frisch zur freien Benutzung in einem Regal bereitgelegt. Es müssen also keine eigenen HAndtücher mitgenommen werden. Zum Erreichen des Wellnessbereiches ist ein Verlassen des Gebäudes in keinster Weise erforderlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2