- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel bietet maximal 55 Gästen Platz. Zu unserer Zeit waren nur 3 Zimmer belegt, so dass immer Zeit für ein Schwätzchen war, wobei wir mit allerlei Tipps für Ausflüge versorgt wurden. Buchbar mit Frühstücksbüffet oder Halbpension (abends 3-Gang-Wahlmenü). Gästestruktur: gemischt. Wanderer, Familien mit Kindern, Paare,... Alles in allem ein sauberes Hotel, freundlich eingerichtet (rustikal angehaucht), abgelegen genug, damit man bei offenem Fenster schlafen kann, doch zentral zu allen Sehenswürdigkeiten (Arnbruck, Bodenmais, Bad Kötzting,...) Kein Handyempfang mit Simyo. Aqacur Schwimmbad in Bad Kötzting sehr zu empfehlen, ebenso wie der Waldwipfelpfad in Neuschönau (nebenan ein großer Tierpark mit begehbaren Gehegen!)
helles Zimmer mit Balkon (Gemeinschaftsbalkon, also ohne Trennwand), Schreibtisch, Schrank, Ablage, 2 Nachttische, Doppelbett (0,90 x 1,90 Federkern-Matratzen). Hell möbliert, nicht allzu rustikal. Das Bad sieht relativ neu aus, geräumige Dusche, leider nur mit Lüftung, ohne Fenster.
unsere Essenswünsche (kleine Portion, andere Beilage, etc.) wurden immer berücksichtigt. Alles war lecker und stets auch was fürs Auge. Stil: eher landestypisch-regional, fast überall war allerdings Kümmel drin. Wer eine Lebensmittelunverträglichkeit hat, einfach mailen, dann können die sich drauf einstellen. Nebenkosten für Getränke: normal.
Danke Annemarie! Gut ausgebildeter Service, freundlich und hilfsbereit. Tipps für Ausflüge hatte jeder der Familie zur Hand, für uns hat die Familie extra mehrmals rumtelefoniert, um eine Reitgelegenheit zu finden. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, mehrmals wurden die Handtücher gewechselt.
wer abends noch zu Fuß weg möchte - bitte ein anderes Hotel buchen! Für Ruhesuchende, Wanderer und Autofahrer ideal gelegen. Rappendorf hat nur ein Dutzend Häuser, doppelt so viele Tiere wie Einwohner und liegt zwar direkt an der Durchgangsstraße durchs Dorf, aber abseits der Bundesstraße. Ruhe pur! Einkaufen kann man in Arnbruck (5 min mit dem Auto), Ausflugsmöglichkeiten gibt es allerlei, allerdings sollte man motorisiert sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich: da wir in der absoluten Nebensaison da waren, meldeten wir jedes Mal die Sauna an, die war dann nach einer halben Stunde bereit. Das Tauchbecken braucht länger, bis es gefüllt ist (das haben wir gleich wieder abbestellt, es gibt schließlich auch zwei Duschen). Die Sauna kann man ganz einfach auf die gewünschte Temperatur einstellen. Im Garten (tolle große Liegewiese) steht ein großes Trampolin, macht auch Erwachsenen Spaß ;-) Das "kostenlose Reiten" würde ich eher in "kostenloses Ponyreiten für Kinder" umbenennen, da es außer zwei Shetland-Ponys inzwischen nur noch ein Großpferd gibt, das allerdings so temperamentvoll ist, dass man es nur wirklich sehr guten Reitern anvertrauen kann. Wir sind nach Arnbruck zu "Manus Reiteridyll" gefahren; Manu ist augebildete Reitlehrerin mit 5 gut augebildeten und braven Pferden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 37 |