- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Landhotel Postgut handelt es sich um eine alte Poststation, die liebevoll in ein Hotel umgebaut wurde. Durch das Alter des Hauses versprüht das Hotel sehr viel Charme, welches durch die gelungene Einrichtung noch unterstrichen wird. Alles war sehr sauber und gepflegt und mit viel Geschmack dekoriert. Die Gäste kamen aus verschiedenen Ländern: Österreicher, Polen, Schweizer, Deutsche, Belgier und es herrschte eine sehr angenehme harmonische Atmosphäre. Wir hatten Halbpension gebucht. Für Gäste mit Hunden ist diese Hotel besonders empfehlenswert. Hunde sind herzlich willkommen. Wir hatten unsere 3 Hunde dabei und sie haben sich rundum wohlgefühlt. Das Postgut ist das erste Hotel, in dem wir 4 Jahre hintereinander unseren Urlaub verbracht haben und wir werden nächstes Jahr ein 5. Mal hinfahren. Einfach, weil dort alles stimmt -Wohlfühlen ist garantiert. Ein Danke an Helga, Christoph, Katharina, Familie K. Senior, Peggy, Anna,Jessica, Sabine, Marion und Patrick, die unseren Urlaub wieder so schön machten.
Wir hatten ein Zimmer im 1. Stock, gross und gemütlich mit einem Doppelbett, einer kleinen Sitzecke, einem grossen Schrank und einem gemütlichen Sofa sowie einem Fernseher. Das Bad hatte Dusche, WC, Waschbecken und ein kleines Regal, um alles im Bad benötigte unterzubringen. Hell gefliesst und alles war sehr sauber. Das Zimmer strahlte Gemütlichkeit pur aus und wr haben uns gerne darin aufgehalten.
Das Restaurant ist sehr behaglich eingerichtet. Die Küche ist gut bügerlich und wird aus leckeren Produkten immer frisch gekocht. Tütensuppen/ Fertigprodukte und ähnliche Greuel findet man hier nicht. Es hat uns immer sehr gut geschmeckt, Das Frühstücksbuffett bietet alles, was ein schönes Frühstück ausmacht: Superlecken Kaffee, verschiedene Tees, Milch, Kakao, Säfte, verschiedenen Brötchen und Brot, diverse Marmeladen, Schokocreme, Butter, Margarine, Joghurt, Müsli, Obstsalat, frisches Obst, Wurst, Käse, gekochte Eier, Rührei (aus Freilandhaltung!!!) Das Abendessen bestand aus vier Gängen: Zuerst gab es Vorspeisenbüffet mit diversen Salalten, angemacht oder zum selbst zusammen stellen. Danach kam eine leckere hausgemachte Suppe -köstlich. Zum Hauptgang hatten wir die Wahl zwischen 3 Speisen, ein Fleischgericht, ein Fischgericht und ein vegetarisches Essen. Zum Schluss gab es einen immer leckeren kalorienhaltigen Nachtischtraum. Das Ehepaar K Senior führt die Küche mit Azubi Patrick mit viel Liebe und Können. Es ist jederzeit möglich, einen Blick in die Küche zu werfen und diese war immer so, dass kein Kontrolleur etwas hätte bemängeln können. Die Getränkepreise waren sehr fair, wir zahlten 3,40 Euro für ein superleckeres Dunkelbier (0,5l) Auch die Weinkarte bot für jeden Geldbeutel etwas. An das Hotel angeschlossen ist ein Biergarten, der zu jeder Tageszeit einlädt, sich dort niederzulassen. Neu ist eine "Kellerbar", die Rosstränke. Bei nicht so gutem Wetter eine tolle Alternative zum Biergarten und wir haben einige Stunden dort genossen.
Ausnahmslos alle in diesem Hotel sind sehr freundlich und zuvorkommend. Durch die sehr familiäre Struktur des Hotels fühlen sich Angestellte und Gäste wohl. Helga K. leitet als Juniorchefin die Rezeption und ist für jede Bitte ansprechbar. Peggy, Anna und Jessica bedienen bei den Mahlzeiten mit viel Charme und Aufmerksamkeit. Unsere Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Zweimal haben wir darum gebeten, unsere Wäsche zu waschen. Am Abend hatten wir unsere Kleidung perfekt gewaschen und gebügelt wieder im Zimmer.
Das Hotel liegt im Lungau/Salzburger Land im Taurachtal an der Talstrasse, was aber keinesfalls störend ist, da die Strasse nur wenig befahren ist. Im Ort selbst gibt es eine Tankstelle, aber keine Einkaufsmöglichkeiten. In Mariapfarr und Tamsweg findet man genügend Einkaufsmöglichkeiten. Ansonsten Natur pur, Berge, die das Hotel umrahmen - einfach nur schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet Reitkurse auf ihren Norikern an. An das Hotel angeschlossen ist eine Norikerzucht. Dieses Jahr haben wir erstmals einen Reitkurs belegt und sind immer noch begeistert. Die Reitlehrerin Sabine und Praktikantin Marion haben uns mit viel Einfühlungsvermögen und gutem Reitunterricht angeleitet. Wir hatten einen 10-er Kurs und sind überrascht, wieviel wir in diesem Kurs gelernt haben. Im Unterricht war es eine sehr angenehme Atmosphäre, wir wurden entsprechend ermutigt, aber auch freundlich-konsequent korrigiert. Jeden Tag haben wir uns auf unsere Reitstunden gefreut und es war immer klasse. Zum Hotel gehört noch ein Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen (normale Sauna/ Dampfsauna/Biosauna/Infrarotkabine) Alles ist liebevoll angelegt und sehr sauber. Es gibt verschiedene Duschen, 2 sehr schöne Ruheräume mit schönem Blick, ein Ecke mit verschiedenen Tees. Hinter dem Wellnessbereich schliesst sich der Naturgarten mit Liegestühlen an. Der Naturgarten ist ein Traum, Entspannung ist garantiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britt & Chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |