- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir wollten nach Jahren die Umgebung von Ruhpoldin neu erkunden. So suchten wir uns dies Hotel aus. Das Hotel lang etwas außerhalb von Ruhpolding, sehr schön, an einem Hang. Parkplätze waren reichlich vorhanden. Aber im Hotel mußte man cir. 15 Stufen und das mit Koffer, erklimmen um zur Rezeption zu kommen. Da wir im alten Haupthaus gewohnt haben ging es nun nochmals 3 und dann nochmals 12 Stufen zur 1. Etage. Das Zimmer war normal groß. Etwas abgewohnt, war sauber und mit einen Balkon. Leider war die Aussicht auf einen Schuppen sowie die Mülltonnen nicht so prickelnd. Das Personal war super freundlich und immer ansprechbar. Das Frühstück war reichhaltig und es wurden jeder Zeit weitere Wünsche, soweit man sie noch hatte, erfüllt. Das konnte man von der Qualität des Abendessens nicht sagen. Es gab zwar ein 4 Gänge Menue, wobei man Tags zuvor die Hauptspeisen aussuchte, aber die Suppen waren meist viel zu peffrig. Der Salat wurde zwar laut Außsage des Kochs, der auch gleichzeitig der Chef des ganzen wohl war, frisch zubereitet. Aber wenn er in Oel badet kann der beste Salat nicht schmecken. Oft wurden auch die Beilagen eigenwillig vom Koch gewechselt. So gab es zB. Parma-Käse-Risotto zum Fisch statt Kartoffeln wie angekündigt, oder zum Gulasch mit Knödel( außerdem war da mal wieder der Pfefferstreuer ins Essen gefallen ) keine Knödel , sonder aufgewärmte Kartoffel. Eis wie angekündigt kam nicht dafür Quarkbuttermilch mit Obst. Das stand jeden Morgen zum Müslie auf dem Tisch und man hatte es nur in einer anderen Schale zusammengeschüttet. Der Klecks Sahne sollte das Ganze dann rettet. Nach Rücksprache mit dem Koch - er macht das immer so und er findet den Geschmack seiner Essen so gut. Ist bloß komisch, das seine Angestellten es auch nicht so sahen und NICHT im Hotel gegessen haben. Rundum das Hotel liegt schön eingebettet im ruhigen Tal. Wer gut zu Fuß ist, ist es ein super Ausgangspunkt für Wanderungen sowie eine vielzahl Sehenswürdigkeiten wie Chiemensee usw. und ein Katzensprung nach Österreich. - Wenn da nur nicht die Treppen und der KOCH wären -
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Rosita, erst einmal möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Haus für Ihren Urlaub auserwählt haben. Leider konnten wir Sie jedoch nicht zufrieden stellen. Unser Hotel wurde in den 70iger Jahren erbaut. Dies geschah in mehreren Einheiten. Ein Fahrstuhl war leider nicht vorgesehen. Dies sind nun mal die Gegebenheiten des Hauses, die wir aufgrund der Bauweise auch leider nicht ändern können. Gerne hätten wir Ihnen, nach einem kurzen Hinweis, bei Ihrem Gepäck geholfen. Bei dem Ihrerseits angesprochenen Schuppen samt Mülltonnen handelt es sich um das Wohnhaus der Nachbarn, die hinter dem Hotel wohnen. Hier haben wir leider keinen Einfluss darauf. Es tut uns leid, dass Sie Ihre Halbpension nicht genießen konnten. Diese wird von unseren Gästen, neben dem Frühstücksbuffet, immer sehr gelobt. Sehr geehrte Rosita, leider können wir das Geschehene nicht ungeschehen machen. Jedoch würden wir uns freuen, wenn Sie uns nochmals die Chance geben würden, Sie von unserer Dienstleistung zu überzeugen. Das Team vom Landhotel Maiergschwendt by DEVA