- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiäre 3-Sterne-Haus "Kühler Grund" im Ortsteil Scharbach von Grasellenbach hat 30 Zimmer und ist in einem guten Zustand. Wir hatten ein Doppelzimmer in der sehr schön restaurierten "Öko-Scheune", wo alle Zimmer Allergikerzimmer sind. Achtung: Die Zimmer in der Öko-Scheune befinden sich im 1. Stock und Aufzug gibt es keinen - somit nicht Rollstuhlfahrer geeignet! Die Gästestruktur war bei unserem Aufenthalt sehr gemischt, sowohl was Nationalität (Belgier, Holländer, Franzosen) als auch Alter (Anfang 20 bis Ende 80) angeht. Das Hotel hat ansprechende Tagensräume und einen kleinen Wellness-Bereich, der aber erst gegen Nachmittag zugänglich ist. Ausnahmen sind nach Absprache aber möglich. Hunde sind erlaubt.
Unser Zimmer war zwar sehr klein aber tip top sauber. Die Vollholz-Möbel sind sehr hochwertig (Team 7) - Stauraum ist für einen kleinen Urlaub vorhanden. Bei einem längeren Aufenthalt sollte man aber ein größeres Zimmer buchen. Die Betten sind durch einen Spezial-Bettenbezug Allergiker-geeignet. Wireless-LAN ist vorhanden - widerspricht meines Erachtens aber dem Öko-Anspruch. Ebenfalls sehr eng geht's im Badezimmer zu.
Das Frühstücksbuffet war ansprechend: Gute Teeauswahl, sehr gute Wurstspezialitäten, frischer Obstsalat, leckerer Ziegen-, Koch- und Rahmkäse sowie ein sehr gutes Brot. Leider gab es infolge unerwarteter Frühstücksgäste einmal einen Engpass bei den Brötchen. Das Abendessen ist sehr schmackhaft! Es dauert zwar etwas, dafür ist aber alles frisch zubereitet.
Der Service war sehr freundlich, die Zimmereinigung war sehr ordentlich. Beschwerden hatten wir keine, Wünsche wurden schnell erledigt. Lediglich das Auffüllen des Frühstück-Buffets stockte mit zunehmender Belegung.
Der Name des Landgasthofes ist Programm - während es im nahen Weinheim oder in Heidelberg bei unserem Aufenthalt um die 25 Grad hatte, was es im fast 400 Meter hohen Scharbach doch einige Grad kühler. In Scharbach wie auch in den benachbarten Orten sagen sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" - Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind eher spärlich anzutreffen. Entschädigt wird man dafür durch eine wunderschöne Natur mit Wandermöglichkeiten ohne Ende. Die Wege sind sehr gut beschildert und gut in Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein 3-Sterne-Haus gab es einen sehr gut eingerichteten Fitness-Raum mit Bauchtrainer, Laufbahn, Ergometer und Stepper. ebenfalls vorhanden sind ein Tischkicker, Pool-Billard sowie eine Tischtennisplatte im Freien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther & Martha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |