Alle Bewertungen anzeigen
Jarmila (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Mein gewonnener Kurzurlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hallo meine lieben Leser, Freunde und Bewerter, Juchu, ich hatte bei einer Facebook-Aktion von active woman diese tolle Reise in den Bayrischen Wald gewonnen. Heute folgt mein Bericht über das *** Landhotel Koller in Ringelai == Der Gewinn: == Mein Gewinn beinhaltete 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen inklusive riesigem Frühstücksbuffet, inklusive Halbpension (4-Gang-Wahlmenue), Hallenbadnutzung, Sauna, Infrarot-Kabine, 3 Std. freie Fahrt mit den E-Bikes. Meine Freude über diesen Gewinn war riesengroß zumal ich den Bayrischen Wald sehr schätze. == Unsere Ankunft im Hotel: == Als wir mit unserem Auto gegen Mittag im Hotel eintrafen, war ich überrascht, wie groß das dieses Landhotel ist. Ein nicht hoher aber breiter Hotelkomplex aus dem Jahre 1950, mit geräumigen Gaststuben innen (die Hagerstube, die Ringelaier Dorfstube und die Wolfsteiner-Stube) , einem riesigen Biergarten davor, einem unerwartet großem Kinderspielsplatz und viel viel viel Grün. Hinter dem Gebäude fanden wir eine Parkmöglichkeit für unser Fahrzeug. Hier rauscht auch ein kleiner Bach vorbei. Sehr idyllisch == Das Einchecken: == Als wir dann also gegen Mittag eintrafen, checkten wir zuerst einmal ins Hotel ein: Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Zuvor hatte ich bereits angerufen und nachgefragt, ob ich meinen kleinen Felipe denn mitnehmen dürfe, denn ohne ihn, wären wir nicht gereist. Selbstverständlich war das möglich. Ich musste lediglich 14,50 Euro/ Tag Kinderpauschale bezahlen. Dies beinhaltete Frühstück (Abendessen war so reichlich, dass Felipe bei mir mitessen konnte) und eben Wasserverbrauch, sein Bettzeug, Handtücher u.ä. Unser Zimmer war Zimmer Nr. 210 und lag im 2. Stock. Einen Aufzug gibt es nicht. Ein sehr breiter und offener Treppenaufgang, aber eben keinen Aufzug. Mir macht das nichts, ich laufe gerne. Der gesamte Hotelbereich ist authentisch dekoriert mit Holzscheiten in gusseisernen Herzen und eben typisch bayrisch. == Weiterer Komfort/ Was noch? == * Einen Internetanschluß gab es im Foyer, der kostenfrei war, nur etwas langsam. * Zahlen kann man im Restaurantbereich nur in bar. Im Hotel könnte man zwar theoretisch mit Karte zahlen, praktisch ging das nicht, weil die Funkverbindung der Kartenzahlung in den Bergen nicht immer funktioniert. * Kurtaxe wird mit etwa 0,50 Euro/ Person + Tag fällig. Dafür erhält man aber einen Kurtaxe-Ausweis mit dem man anderswo vergünstigten Eintritt erhält. * Im Foyer liegen jeder Menge ksotenlose Prospekte für Unternehmungen inder Umgebung aus. * Haustiere mit 8,00 Euro/ Tag sind erlaubt Das war Erholung pur! Alle so freundlich, bayrische Schmankerl, Felipe konnte sich austoben, das Schwimmbad ließ uns erfrischen, Sauberkeit im gesamten Hause ... wir kommen mit Sicherheit wieder! Aber Achtung! Kein Lift vorhanden!


Zimmer
  • Sehr gut
  • == Unser Zimmer: == Alle mit Dusche/WC / SAT-TV, Telefon, Fön, Schreibtisch, größtenteils mit Balkon, zum Teil Lan-Verbindung. Unser Zimmer war sehr groß und hell. Wir hatten ein großes und bequemes Doppelbett - Felipe schläft immer bei uns in der Mitte, wenn wir verreisen. Es gab einen Schreibtisch mit Telefon, eine Sitzecke mit Sofa und Sesseln, einen Fernseher an der Wand. Das beste: Wir hatten einen sonnigen Balkon, der nach hinten raus ging, so konnten wir nicht nur abends noch sitzen und den Tag ausklingen lassen, sondern so konnte ich auch meine Schwimmkleidung gut trocknen und mich sonnen. Das Bad war sehr sehr sauber mit Dusche, Waschtisch und natürlich Toilette. Es gab genügend Handtücher und einen Seifenspender. Einen Duschspender gab es auch, nur war der gerade leer, aber auch da nehme ich sowieso lieber meine eigenen Produkte. Im Flur gab es einen Wandschrank.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Schon bei unserer Ankunft hatte ich Hunger und wollte nicht bis abends warten. So setzten wir uns in den Biergarten. Es war gegen mittags und unter der Woche sehr gut besucht. Als ich die Speisenkarte aufschlug, war ich angenehm überrascht: Fast jede Speise bewegte sich so um die 7,50 Euro bis etwa 10,00 Euro. Wo bekommt man heute noch so günstige Speisen? Ich bestellte eine kalte Tomatensuppe im Glas zu 3,50 Euro, einen Hexenspieß mit Pommes und Salat zu 10,50 Euro. Mein Mann nahm den Schweinebraten mit Sauerkraut und zweierlei Knödel zu 8,90 Euro, Felipe aß analog dazu die Kinderportion aber mit hausgemachten Spätzle zu 6,90 Euro. 0,5 Liter Hefeweizen lag bei 2,80 Euro, 0,3 Liter Apfelsaftschorle bei 2,00 Euro, mein Flasche Cola Light bei 2,60 Euro, ein großes Glas Hugo 3,80 Euro und ein Espresso bei 2,00 Euro. Das Essen war trotz des regen Betriebes zügig und heiß auf unserem Tisch. Alles war liebevoll angerichtet und dekoriert. Auf der Tomatensuppe Basilikumblätter, auf meinem Spieß Safranstreifen ... so, dass eben auch das Auge mitißt. Die Speisen waren sehr sehr schmackhaft, frisch und saftig. Abends gab es zum eine Salat vom Buffet: Das waren Blattsalate, Gurken, Tomaten, Krautsalat, Karottensalat, Kräuter, Nudelsalat, Rote Beete und mehr. Dazu hausgemachtes Dressing. Ebenso gab es eine täglich wechselnde Suppe vom Buffet. Beim 4-Gang-Wahlmenue bestellten wir am ersten Abend mein Mann hatte irgend etwas Fischiges und ich Schnitzel mit Pommes, welches ich mit Felipe teilte. Zum Nachtisch gab es irgendetwas Süßes. Felipe wollte ein Eis und da ich nichts Süßes mag, fragte ich, ob statt der angebotenen Nachspeise ich lieber für Felipe ein Kindereis haben kann. Da war man sehr flexibel und natürlich war das möglich. Am ersten Abend wählten wir dann das Essen für den zweiten Tag. Da nahm mein Mann Fleischkäse mit Ei und Spinat und Felipe und ich aßen gefüllten Braten mit Nudeln. Mein Mann hatte als Nachtisch Kaiserschmwarrn angekreuzt, das wäre aber eine Hauptspeise gewesen. So bekam er abeder dennoch seine Haupstspeise und den Kaiserschmarrn dann eben etwas kleiner als Nachspeise und ich ein Pudding, da Felipe an diesem Tag zu satt war. Also Salat und Suppe immer vom Buffet, Hauptspesei und Nachtisch nach Wahl (zum Bsp. auch Käse). Mein Mann mag keinen Salat, den nahmen Felipe und ich. Felipe mag keine Suppe, die aßen Thom und ich und ich mag keine Süßspeisen, die nahmen dann Felipe und Thom. So ging das prima auf, allerdings sagte man uns, Felipe hätte ruhig auch etwas Suppe oder Salat nehmen können, ohne dass es gleich berechnet werden würde, aber das Essen war so reichlich, dass wir das gar nicht brauchten. Da die Alkoholika wie Erdbeerbowle, Hugo, Sangria, Caipirinha, Aperol Spritz sooo günstig waren (für 0,5 Liter Sangria zahlte ich unter 5,00 Euro) wurde ich richtig zur Suffnudel, weil es erfrischend schmeckte und so duddelte ich mich durch diese Leckereien durch. Halten wir fest: Essen super-frisch und lecker, schnell auf dem Tisch, freundliche Service-Kräfte, riesige Auswahl. Man saß auch stilvoll in mit Stoffservietten eingedeckten Tischen, morgens und abends immer am Stammplatz. Das Frühstücksbuffet war ebenso vielfältig wie frisch: Jede Menge Wurst, Käse, Marmeladen, Nutella, Obstsalat, Eier (gebraten oder gekocht), Brot, Brötchen, Kuchen, Müsli, Cornflakes, Milch, Säfte, warme Geträne und Obst. Die Wurst und Käse waren nichts Abgepacktes aus dem Supermarkt, sondern - das sah und schmeckte man - hausgemacht, ich schätze mal vom Dorfbauern o.ä.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlich und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald im Bayerischen Wald, exakter im tief eingeschnittenen, weiten Talboden der Wolfsteiner Ohe. Ringelai befindet sich rund 8 km westlich der Kreisstadt Freyung, 11 km südöstlich von Grafenau, 18 km nordöstlich von Tittling und 33 km nördlich der Universitäts- und Dreiflüssestadt Passau. Das Tal von Ringelai wird durch Berge eingerahmt, von denen der Geistliche Stein (731 Meter) im Westen und der Frauenstein (632 Meter) im Osten die bekanntesten sind. Der Hauptort Ringelai liegt in einer Höhenlage von 410 Metern. (quelle: wikipedia.de) Der Ort ist recht klein, verfügt über einen Bäcker, Metzger und einen Edeka-Laden. Er ist ruhig gelegen, so konnten wir nach dem Abendessen auch immer noch etwas spazieren gehen und im Streichelzoo oder im Obst-Lehrgarten des Ortes die Abende ausklingen lassen. Ausserdem ist man in wenigen Minuten in der tschechischen Republik..


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    == Der Kinderspielplatz: == So etwas hatte ich noch nie in einem Hotel gesehen: So ein toller Kinderspielplatz. Richtig groß und vielseitig. Im Schatten gelegegen zwischen ganz viel grünen Bäumen udn Sträuchern. Einerseits so, dass wir Felipe vom Tisch aus - wenn wir draußen saßen - immer im Blickfeld hatten, dennoch aber so abgegrenzt, dass sich ätere Herrschaften nicht von Kinderlärm gestört fühlen mussten. Es gab dort eine riesige Sandkiste mit vielen Formen, Baggern und Schaufeln. Eine Kinderseilbahn - kennt ihr das: Das Kind greift ein Seil mit einem Sitz dran, zieht es auf einen Podest, setzt sich auf den Sitz und rauscht mit dieser Kidnerspielplatz Seilbahn zum nächsten Baum, an dem er abgefedert wird. Dann gab es eine Art Karussell, welches man an einem Baum hochdrehen konnte, dann losließ und Felipe sich dann wieder am Baum zurückdrehte, eine kleine Rutsche, zwei Schaukeln, Riesentrampolin, viel viel Spielzeug, eine Fußball-Kickertisch (1,00 Euro Einsatz) und am Haus gelegen einen kleinen Hasen-Zoo. Dieser Spielpaltz war eine echte Erleichterung für uns, da Felipe sich austoben konnte und wir uns unterhalten, auch lernte Felipe andere Kinder dort kennen mit denen er Kontakt schloß und zusammen mit denen spielte. == Der Wellness-Bereich: == Der Wellnessbereich beinhaltet: * Finnische Sauna * Solarium * Massageraum * Infrarot-Fit-Gesundheitskabine Bin keine Sauna-Solarium-Anbeter, daher nutzen wir lediglich das 10 x 5 Meter große Hallenbad mit angenehmen 30°C Wassertemperatur. Morgens waren da immer die Rentnergruppe schwimmen, nachmittags waren wir seelenruhig alleine dort. Auch sehr sauber mit Bademantelverleih, Duschbereich und großen Schwimmhandtüchern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jarmila
    Alter:41-45
    Bewertungen:3