- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben in den Herbstferien drei Nächte hier verbracht. Der Brauereigasthof Schneider befindet sich in der Ortsmitte von Essing direkt am Altmühlarm. Im Haupthaus befindet sich das gepflegte Restaurant mit Terrasse (ob sich auch Gästezimmer hier befinden, ist mir nicht bekannt), daneben Brauereigelände. In zweiter Reihe steht ein Gästehaus (über die Zimmer darin ist mir nichts bekannt), eine Straße weiter, direkt am unteren Rand der Steilwand ein weiteres Gästehaus mit (schätzungsweise) vier oder fünf Ferienwohnungen. Eine davon haben wir gemietet. Es geht über eine recht steile Steintreppe zum Vorplatz, dann durch eine Tür ist Haus. Unsere Wohnung lag im Obergeschoss nach hinten zur Felswand hin. Ausblicke zu den Seiten. Die Wohnung war geräumig: ein Kinderzimmer mit zwei Betten, einem Schrank, einem Sessel (dieses haben wir nicht benutzt), ein Schlafzimmer mit einem Polsterbett und einem Schrank, eine Wohnküche mit Küchenzeile, Esstisch, gepolsterter Kiefernbank und Stühlen, Kommode mit TV, Flur mit Garderobenständer, Bad mit WC, Waschbecken und Dusche. Alles zwar in warmem Gelb gestrichen, aber etwas karg und spartanisch eingerichtet. Wenig Gemütlichkeit, aber zweckmäßig. Außerhalb des Hauses lag im Eingangsbereich (auch Balkonausblick) Bauschutt herum, ein wenig ansprechendes Ambiente. Uns diente diese Unterkunft als Ausgangspunkt zu Fahrten in die Umgebung: Altmühltal, Kehlheim, Weltenburg, Ingolstadt, Eichstädt, Altmühlsee etc. Wir nutzten diese Wohnung nur als Schlafplatz und dafür war sie durchaus ausreichend. Frühstück gab es im Haupthaus. Das erste Mal waren wir anscheinend die einzigen Gäste, denn wir erhielten am Tisch zwei Brötchen, zwei Scheiben Brot und einen Teller mit Wurst, Schinken und Käse. Dazu Kaffee und (serviert) Orangensaft. Auch Honig und Zwetschgenmarmelade. In den zwei Frühstücken danach (es gab jetzt mehr Gäste) gab es jeweils ein nett angerichtetes Frühstücksbuffet, außer Wurst- und Käseplatte mehrere Marmeladensorten, gekochte Eier, Brötchen, Müsli, also deutlich mehr Auswahl. Die Wurst schmeckte sehr würzig, auch der Schinken war sehr gut. Der Gasthof bietet auch eine gut sortierte Abendkarte. Am ersten Abend habe ich Schnitzel vom Altmühllamm gegessen (sehr lecker, rosa gebraten und sehr saftig), mein Mann aß Münchner Zwiebelfleisch, auch gut, aber nicht so ganz überwältigend. An den beiden anderen Abenden haben wir in der einzigen anderen Gaststätte dieses Ortes gegessen. Nicht, weil das Essen besser gewesen wäre, sondern deshalb, weil es dort uriger und bayrisch-ursprünglicher zuging.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |