- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel Herzogstand beherbergt 10 Doppelzimmer, unseres war gemütlich-alpenländisch mit einem schönen, hellen und neu wirkenden Bad eingerichtet. WLAN sowie ein Safe sind kostenlose Serviceleistungen. Das Haus ist sehr gemütlich mit vielen liebevollen Details eigerichtet, ohne überladen zu wirken. Es schließt sich ein kleiner Biergarten mit einer wunderbaren Kastanie an. Kostenlose Parkplätze am Stehen direkt am haus zur Verfügung. Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet und am Abend warme Speisen sowie Brotzeiten. In der Gegend bleibt man von der Handystrahlung weitestgehend verschont - man soll offenbar Urlaub machen ! ;-) Bilder zu versenden, ist ein langwieriges Unterfangen... Das hoteleigene WLAN funktioniert da zuverlässiger, aber auch nicht blitzschnell - das ist aber nicht dramatisch, da, wie gesagt, man ja Urlaub macht !
Unser Zimmer war ausreichend groß, gemütlich mit blumenbemalten Möbeln, TV, Safe und einem kleinen Balkon ausgestattet. Ein neues, sehr schönes, helles und blitzsauberes Badezimmer schloss sich an.
Es gibt zwei Gaststuben, der Frühstücksraum war urgemütlich-bayerisch, eine wunderschöne, z.T. auch persönliche Deko in Form von alten Familienfotos, die Morgensonne schien hinein - herrlich ! Eine Atmosphäre, die man sich nicht schöner wünschen könnte ! Vom Seniorchef wurden verschiedene Eierspeisen angeboten, die das umfängliche und sehr frische Frühstücksbuffet neben dem schönen Kachelofen abrundeten. Uns hat es an nichts gefehlt - so stellen wir uns einen Start in einen schönen Urlaubstag in Bayern vor ! Abends saßen wir sehr nett im Biergarten unter der großen Kastanie. Angeboten wurden wenige warme, bayerische Speisen sowie die sogenannten Bayerischen Tapas, die uns zu einem Wein von der kurzen, aber exzellenten Weinkarte sehr gut schmeckten. Hier sieht man wieder einmal, weniger kann mehr sein ! Einen kleinen Vorschlag hätten wir ... ein Windlicht auf die besetzten Tischen zaubert noch mal ein Hauch mehr Stimmung in die schöne Atmosphäre...
Tochter und Vater Gerg führen das Hotel mit Herzblut und sind sehr freundlich und um das Wohlbefinden der Gäste bemüht, hier spürt man echte, unaufgesetzte Gastfreundlichkeit - wohltuend ! Die Sauberkeit im Haus und auf dem Zimmer war einwandfrei.
Das historische, sympathisch und urbayerisch wirkende Hotel liegt 2 Gehminuten vom Ortszentrum und der lebhaft befahrenen Durchgangsstraße entfernt. Dort gibt es einige Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie eine empfehlenswerte Eisdiele. Nett sind die diversen Sitzbänke, von denen aus man relaxt das dörfliche Treiben bei einem leckeren Eis verfolgen kann... Zum Kochelsee sind es ca. 15 Gehminuten, dort führt ein kleiner Seeweg an improvisierten Badestellen und der unsäglichen Bauruine der geplanten Kristalltherme "Trimini" vorbei. Es gibt viele Möglichkeiten für Wandertouren, wir haben eine wunderbare Wanderung vom Walchensee aus auf den Martinskopf unternommen, ein wunderschöner Weg, von dem aus man - je höher man kommt - den Walchensee mehr und mehr überblicken kann...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |