- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ehemals ein alter Ponyhof, zum Teil renoviert. Ein wenig Licht und Schatten liegen hier sehr nah zusammen. Wir hatten seitens der Inhaber zu keiner Zeit das Gefühl, willkommen zu sein.
Beworben wird das Landhotel mit Hochglanzbildern und modernen Zimmern. Untergebracht wurden wir in einem dunklen, kellerähnlichen Raum, kaum zu lüften, direkt gegenüber der Küche und neben dem Fahrradkeller. Dunkel mit kaum Tageslicht, der Abzug der Kegelbahn direkt gegenüber des kleinen Fensters in der Ecke. Also rechnen Sie häufiger mit Besuch, denn die einfache, alte Türe hat von außen eine normale Klinke. Der Raum wurde von anderen Hotelgästen gerne mit dem Fahrradkeller verwechselt, deswegen, einschließen nicht vergessen. Uns jedenfalls ist es so ergangen. Gerne abends um 23:00 Uhr, wenn ein Gast noch mal sein Fahrrad für den nächsten Tag checken wollte. Das sogenannte Bad ist eine Gästetoilette mit Duschmöglichkeit, das Mini Handwaschbecken zu klein, um sich das Gesicht zu waschen. Die Möbel sind herunter gewohnt, das Furnier platzt ab, die Schubladen, Türen hängen schief, der kleine Tisch hat mehrere Renovierungen offensichtlich hinter sich, überall Farbreste, das passt insgesamt Bild. Alles aus den sechziger oder siebziger Jahren. Gleiches gilt für die verrosteten Heizkörper. Wer hier bucht und ein modernes renoviertes Doppelzimmer erwartet, kann auch in diesem Zimmer landen. Auf Hinweise zu diesen Mißständen reagiert die Betreiber Familie frech, gerade zu unverschämt. Uns wurde nach Beendigung der Reise per E-Mail mehr oder weniger gedroht für den Fall, dass wir auf die Idee kämen, eine schlechte Bewertung abzugeben. Eine Buchung sollte man sich vor diesem Hintergrund sehr gut überlegen. Wir jedenfalls sind von der Anreise an wie Urlaubsgäste dritter Klasse behandelt worden. Haben Essenszeiten abends außerhalb der normalen Essenszeiten bekommen, haben immer alleine im Restaurant gesessen, auf Wunsch von Herrn B. Ich denke aufgrund der Zustände sollte der Kontakt zu anderen Gästen unterbunden werden, eine andere Erklärung fällt uns dazu nicht ein. Es macht keinen unterschied, ob man 16 oder 18 Personen mit einem Einheitsmal bewirtet, da kann sich aber jeder eine eigene Meinung zu bilden.
Es gibt nur das Menü des Tages abends. Wenn es nichts für einen ist oder man das angebotene nicht verträgt, hat man Pech gehabt. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, immer gleich, die Qualität ist eher unterer Durchschnitt, egal ob Backwaren oder Wurst oder Saft. Für ein Landhotel aber sicherlich ausreichend.
Unsere Essenszeiten wurden abends unabhängig von der Öffnung des Restaurants eingeschränkt beziehungsweise limitiert.
Am Ortsrand an einer Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier sollte man seine Urlaubszeit mit einem festen Plan verbringen und sich selbst beschäftigen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |