- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über eine kleine Lobby mit Empfang. Insgesamt befinden sich im Hotel 7 Zimmer. Die Größe des Doppelzimmers ist auch mit Aufbettung ausreichend. Der Zustand des gebuchten Zimmers war eher schlecht. Der Rahmen des Bettes wirkte sehr abgenutzt. Es verfügte über eine Matratze von 1,40 m und ebenfalls durchgängigem Lattenrost, was dazu führte, dass man jede Bewegung des mit im Bett schlafenden Partners als extremen Wellengang empfand. An den Wänden waren die Spuren von ca. 20 zerschlagenen Mücken zu erkennen. Die Schranktüren liefen sich nur sehr schwärgängig öffnen. Eine Lampe am Bett hing nur noch am Kabel und funktionierte nicht. Der Lüfter im Bad funktionierte nur sporadisch. Waschbecken und Dusche verfügen über Drucktaster, so dass beim Duschen das Wasser immer wieder ausgeht. Der Duschkopf ist fest an der Wand installiert. Der Duschstrahl kann nicht eingestellt werden. Die Sauberkeit war durchschnittlich. (Tendenz nach unten) Das Frühstück war im Preis Inklusive. Es gab 3-4 verschiedene Wurstsorten, 2 Käsesorten, Müsli, Joghurt, diverse Marmelden, 2 Sorten Brötchen, O-Saft und am 2 Tag Eier. Wer hier sein Handy benutzen will, muss schon nah ans Fenster oder vor das Hotel gehen, das sonst kein Empfang vorhanden ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei eine Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer für 60 € gut.
Wie oben schon beschrieben machte das Zimmer einen abgewohnten und teilweise (durch an Wänden zerschlagene Mücken) unsauberen Eindruck. TV und Telefon waren im Zimmer vorhanden. Durch die wohl vorherschende Mückenplage wurde an einem Fenster ein Mückenschutz angebracht, so dass man mit offenem Fenster schlafen konnte. Im Badezimmer befand sich am Waschbecken und in der Dusche ein Spender mit Duschgel.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant, was zugleich auch Frühstücksraum ist. Das Hotel hat ca. 90 % Werbung für Köstritzer Schwarzbier. Leider war die 10 l Zapfanlage defekt und kein Flaschenbier dieser Marke vorrätig. Ersatzweise konnten wir dann Wernesgrüner Pils trinken. Das bestellte a la Card essen, war nicht besonders gut. Der Koch hat es geschafft mein Steak beim Braten ein zweites Mal zu töten. Außerdem hatte ich das Gefühl, das die Lieblingszubereitungsart der Speisen die Friteuse ist. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant war ok. Es wird deutsche Küche angeboten. Das Restaurant ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bringt dadurch eine gemütliche Atmosphäre mit sich. Die Preise sind wie für die Region typisch recht human.
Dae Chef des Hotels ist nett und zuvorkommend. Man erkundigt sich des öfteren, ob der Gast noch Wünsche hat, bzw ob alles in Ordnung ist.
Das Hotel wirbt mit Zentraler Lage. Allerdings befindet sich der nächste für mich sehenswerte Ort in 70 km Entfernung. Rund um Berga gibt es viele kleine Ortschaften. Die nächste Einkaufsmöglichkeit sollte sich allerdings in Gera befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |