Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Familienfreundlich!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein "frisch" renoviertes Hotel (2007) alles hell und freundlich, mehrere Häuser (Riedhaus 1, Riedhaus 2, Schmiedehaus, Haupthaus). Großer Garten fast schon ein Park zum Toben und Spielen, Kinderturngeräte, Bachlauf, Grillhütte, Wanderwegzugang. Parkplätze ausreichend vorhanden. Gutes Restaurant mit sehr freundlichem und zuvorkommenden Personal, ebenso Hotelpersonal u. Servicepersonal. Frühstücksbuffet das seinesgleichen sucht! Frühstückssaal mit ausreichend Platz rund um die Tische. Gemischte Gästestruktur, d. h. von Paaren, zu Familien, zu Großeltern mit Enkel, zu Firmentagungsgäste -alles vertreten. Doppelzimmer, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Familienappartements mit ein oder zwei Schlafzimmern, Ferienwohnungen, mit Frühstück, Halbpension oder nur mit Brötchenservice....


Zimmer
  • Sehr gut
  • unser gebuchtes Familienzimmer : 50 qm, drei Zimmer/ Bad mit Dusche und Wärmelampe. Voll ausgestattete Küchenzeile mit Zweiplattenherd und Kühlschrank, Spüle, Hauptraum: Wohnecke mit ausziehbarer Couch, Essecke, Schrank, TV und TV-Schrank. Kinderzimmer mit Doppelhochbett, Tisch und Stuhl, Elternschlafzimmer mit Doppelbett, verstellbaren Lattenrosten, Radiowecker, Schrank. Balkon mit Tisch und Stühlen, Wäschetrockner (Dreibeinständer). Ausser im Bad/Küchen/Eingangsbereich Teppichboden in den Zimmern. Dieses Familienzimmer bot Platz und war sauber; die Wärmelampe in der Baddecke war der Clou ;o) das hatten wir so noch nicht gesehen (separat zu schalten). Dusche groß und mit einem guten Duschkopf. Haltegriff in der Dusche. Badspiegel groß mit rechts und links Lampen. Einziges Manko im Bad; zu wenig Ablage bzw. Aufhängevorrichtungen für Handtücher und den Krimskrams einer Frau ;-)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücksbuffet : wie bereits oben geschrieben das seinesgleichen sucht. Mehrere Sorten Brötchen (Brötchenzange), Brot (Tuch zum Anpacken des Brotes) zum selberschneiden. Babybell und Kirikäse (Kinder ;o) ) Frischwurst und Schnittkäse in unterschiedlichen Sorten. Margarine und Butter, Philadelphiakäse, mehrere Marmeladen z. T. selbstgekochte (und das schmeckte man auch! lecker!) Leinsamen und andere Körner, Nüsse und getr. Pflaumen um sich sein Müsli zu kreieren. Mehrere Pops, Flakes und fertige Mischungen von Müsli, Milch, Apfel und Orangensaft, Wasser. Rührei mit Speck in der Warmhaltebox. Eier (warm aber medium bzw. hart) Gurke und Tomate. Restaurant: Tischreservierung morgens nach dem Frühstück angeraten. Gute Speisekarte, ausgewogen zwischen Vegetarisch, Fisch und Fleisch, schwäbische Spezialitäten, Tageskarte/Saisonessen (bei uns waren es Pfifferlinge, lecker!). Portionen sehr sättigend ;-) und superlecker! Wein aus der Region und überregionale Weine. Unbedingt Überraschungsdessert Alte Mühle (am besten zu zweit) probieren SUPERlecker :o) Preis/Leistung ausgeglichen. Urgemütlich mit Holzbalkendecke, hellen Farben, einem Mühlrad das sich noch mit Wasserkraft dreht und dezenter Musik. CandellightDinner möglich. Schöner Innenhof mit Tischen zum Restaurant gehörend.


    Service
  • Gut
  • Supernettes Personal, zuvorkommend, routiniert, professionell, schnell. Zimmerservice: Gut und sauber, selbst die "Schmusetiere" unseres Kindes wurden liebevoll arrangiert :o) Es steht eine Wellnessoase zur Verfügung die wir jedoch nicht nutzten, es werden (nach Terminabsprache an der Rezeption) Massagen unterschiedlicher Art angeboten, Fusspflege, Friseur. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man kann die Lage eigentlich als idyllisch bezeichnen, es ist ein ruhig gelegenes Hotel, hinter dem Hotel liegt ein Naturschutzgebiet (mit Riedwisen und Weihern). Nächste größere Ortschaft ist Pfullendorf, knapp 8 km weg. Dort auch größere Einkaufsmöglichkeiten und weitere Restaurants, in Waldbeuren konnten wir kein anderes Restaurant entdecken als die Alte Mühle. Frische Milch gabs beim Bauern gegenüber! Der Bodensee mit Mainau und allen anderen Ausflugszielen ist eine gute halbe Stunde Autofahrt entfernt (Überlingen, Meersburg) ...zum Ravensburger Spieleland fährt man etwa 45 min. (Navi).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    WLAN in der Lobby und in den meisten Zimmer wohl möglich, WLAN Code wird an der Rezeption ausgegeben, kostenlos. Bei uns im Appartement (Riedhaus 1) gings auf dem Balkon, drin nicht, was nicht schlimm war ;o)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:16