Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mary (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hotel nett und sauber-Auto erforderlich..
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat insgesamt 87 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer. Es gibt einen Altbau ("Haus Oberschaben") und einen Neubau ("Allgäuer Hof") - hinsichtlich der Zimmerausstattung und der Preisgestaltung etc. gibt es da wohl einige Unterschiede Wenn ich mich recht erinnere war die W-LAN-Nutzung kostenlos (hier bitte lieber noch einmal im Hotel nachfragen falls dies wichtig sein sollte) - wenn sie denn geklappt hat... Zuweilen hat die WLAN Verbindung nur im Flur und in der obersten Etage o. ä. funktioniert, sodass wir diesen Zugang nicht großartig genutzt haben. Im Preis inbegriffen sind das Frühstücksbüffet, die Nutzung von Sauna, Fitnessraum und Schwimmbad (evtl. noch anderes, je nach Buchung und Veranstalter?) Die meisten Gäste waren größtenteils eher älteren Semesters (ist zudem ein ausgewiesenes VDK-Hotel) , es gab vereinzelt jüngere Paare oder auch ein paar Kinder. Wir waren insgesamt zufrieden und können durchaus weiterempfehlen. Bei der Lage des Hotels empfiehlt es sich, einigermaßen mobil zu sein (sprich: einen Pkw dabei zu haben), sofern man sich nicht nur in der Nähe des Hotels aufhalten möchte. Unser Handynetz (D1) hat im Hotel und der Umgebung reibungslos funktioniert. Da wir ein 5jähriges Kind dabei hatten, kann ich allen, die mit kleinen Kindern z.B. anreisen nur empfehlen, sich vielleicht schon vorher ein paar Gedanken machen, was man unternehmen möchte und "kann" (neben der täglich - vom Kind - gewünschten mehrmaligen und ausdauernden Nutzung des Schwimmbades ;o) … ) Es gibt natürlich auch Prospekte und Infos an der Rezeption. In Wolfegg gibt es folgende zwei Museen: ( die wir jedoch nicht besucht haben) Bauernhaus Museum Wolfegg Freilichtmuseum für das südliche Oberschwaben und westliche Allgäu. Tägl. Ab 11.00 Uhr geöffnet - Montag ist Ruhetag. Führungen auf Wunsch. www.bauernhausmuseum-wolfegg.de Automobilmuseum von Fritz Busch – das Oldtimer-Paradies Geöffnet von März bis November tägl., im Winter nur sonntags von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. www.automuseum-busch.de Für Kinder u. a. interessant: SEA LIFE in Konstanz (Das Sea Life Konstanz präsentiert in über 40 Süß- und Salzwasserbecken mit insgesamt 660.000 Litern Wasser eine faszinierende Unterwasserwel): Es kostete regulär 13,95 EUR Eintritt (Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt) Laut ADAC Website gilt folgender Vorteil: pro vollzahlendem ADAC-Clubkarteninhaber hat 1 Kind bis 14 Jahren freien Eintritt. (bei uns war es sogar so, dass wir für 3 Erw. und 1 Kind nur 2x Eintritt gezahlt haben..nunja, das fanden wir natürlich auch OK..) LUFTI - Hallenspielplatz auf 2500 m², in 88074 Meckenbeuren (Eintritt für Kinder ab 2 J. : 6,00 EUR, Erwachsene: 3,00 EUR) Ravensburger Spieleland (http://www.ravensburger.de/spielelandL/) Freizeitpark mit sieben Themenwelten etc. - hier sollte man allerdings im Vorfeld auf die Öffnungszeiten achten, es gibt bspw. eine Winterpause vom 21. Dez. bis 31. März.., deshalb kam es für uns leider nicht in Frage..sehr schade..) Adresse Ravensburger Spieleland AG Liebenau Am Hangenwald 1 D-88074 Meckenbeuren Tel.: (00 49) 0 75 42/400-0 Fax: (00 49) 0 75 42/400-101 Interessant für einen Ausflug fanden wir auch die Städte Ravensburg, Konstanz und Wangen Entfernungen: Wolfegg-Alttann - Konstanz : ca. 65 km Wolfegg-Alttann - Meckenbeuren : ca. 35 km Wolfegg-Alttann - Ravensburg : ca. 25 km Wolfegg-Alttann - Wangen : ca. 23 km


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Doppelzimmer (Nr. 202) befand sich im Neubau (das hatten wir uns im Vorfeld auch noch mal telefonisch bestätigen lassen) und war sehr geräumig und hell, alles wirkte noch recht neu und war sehr sauber. Die Ausstattung: Doppelbett, Sitzecke mit 2 Sesseln plus Tisch, ein 2-er Sofa (Schlafsofa?), Schreibtisch plus Stuhl, Minibar, TV, geräumiger Schrank, Garderobe daneben, Ankleidespiegel Das Zimmer hatte einen Balkon, den wir wegen der kühlen Witterung eher nicht genutzt haben. Das Zimmer ist im Grunde recht ruhig (trotzdem das Hotel direkt an der Straße liegt) bis auf die Tatsache, dass verhältnismäßig früh morgens ein Zug in unmittelbarer Nähe vorbeifuhr (siehe auch Bahngleise nahe Balkon auf einem Foto). Das Bad war ebenfalls räumlich sehr großzügig, die Dusche recht groß; der Waschtisch bot genügend Abstellfläche, es gab in der Dusche und am Waschbecken Flüssigseife im Spender (finde ich immer sehr positiv), einen Sprossenheizkörper für die Handtücher, ein Hocker war ebenfalls vorhanden (leider auch keine Selbstverständlichkeit in vielen Hotels..), der auch als Abstellfläche für ein Beauty-Case dienen konnte. Ein Föhn (mit Halterung) und Kosmetiktücher standen ebenfalls zur Verfügung. Bademäntel wurden kostenlos zur Verfügung gestellt, ebenso eine große Flasche Mineralwasser als Begrüßungsgetränk (scheint beides von der Buchung / Veranstalter abhängig zu sein, ist augenscheinlich nicht in jedem Falle inkl.) Pantoffeln leider nicht - man konnte welche an der Rezeption käuflich erwerben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da wir Halbpension gebucht hatten wurde uns beim Frühstück die Menüauswahl zum Ankreuzen auf den Platz gelegt; falls nichts Entsprechendes für unseren Geschmack dabei war, haben wir direkt morgens etwas Passendes bestellt (nach entsprechender Rückfrage bei der Servicekraft) Das Essen an sich war nicht 'überwältigend', es handelt sich hier wohl eher um ein 'Maggi-Kochstudio', das mit Konserven und Fertigprodukten arbeitet, als um eine Gourmetküche, die ausschließlich frische Zutaten verwendet... ;o) - positiv ist allerdings zu vermerken, dass das gesamte "Drumherum" sehr appetitlich und sauber war. Das Frühstücksbüffet fanden wir auch nicht 'sensationell' (frisches und geschnittenes Obst habe ich z.B. sehr vermisst) aber annehmbar. Leider waren bestimmte Dinge (Mehrkornbrötchen o. ä. ) schon recht früh vergriffen ..wenn man denn nicht 'ganz so früh' sondern erst um 9.30h z.B. am Büffet aufkreuzte.. Die Zeiten für die Mahlzeiten: Frühstück: 7-10 h (leider nur bis 10h!), Mittagessen: 12-14h, Abendessen: 18-21h


    Service
  • Gut
  • Wir haben den Service meistens als sehr freundlich und entgegenkommend erlebt. Die Zimmerreinigung war stets tadellos.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ein in dem eher kleinen Ort Wolfegg-Alttann, im Ort selbst gibt es nicht so sehr viel Spannendes zu sehen.. Ausflugsmöglichkeiten gibt es je nach Jahreszeit durchaus, ein Fahrzeug ist m. E. fast unerlässlich. Parken ist war in unmittelbarer Nähe des Hotels kostenlos möglich. Einkaufsmöglichkeiten haben wir in der direkten Umgebung eher nicht gefunden, wir haben dafür das Auto in Anspruch nehmen müssen bzw. das Einkaufen auf dem Hin- oder Rückweg eines Ausfluges erledigt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad (und der restliche, angrenzende Wellnessbereich) wirkte noch recht neu und sehr gepflegt , das Ambiente sehr ansprechend ; die Größe des Schwimmbeckens beträgt 6 x 12 m, man kann also durch aus ein paar Züge schwimmen; es kann von 6.30h bis 22.00h genutzt werden Der Fitness-Bereich ist hell und freundlich aber eher klein; dieser könnte schon ein wenig größer sein und hinsichtlich der Geräte auch etwas besser (professioneller) ausgestattet sein. Die Sauna und andere Wellness-Angebote (es gab auch eine Naturkosmetikerin im Haus die mit Dr. Hauschka Produkten behandelt hat) haben wir leider nicht genutzt. Erwähnenswert: es gibt eine Bibliothek im Haus (diese befand sich direkt gegenüber von unserem Zimmer), außerdem ein Kaminzimmer, einen Stock tiefer - beides eine gute Idee!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mary
    Alter:46-50
    Bewertungen:13