- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren im Oktober 2010 in einer größeren Gruppe zwei Tage und Nächte im Landhotel Allgäuer Hof. Die Zimmer sind sehr groß und modern eingerichtet. Allerdings fehlt es an Deko und Bildern, so daß es ein wenig kahl wirkt. TV mit über 20 Programmen und Minibar-Kühlfach waren vorhanden. Hallenbad, Sauna, ein recht großer Fitnessraum mit vielen Geräten und ein kleines Solarium sind schöne Extras, ebenso der große Kaminraum mit großem TV und Videos für Kinder im 1. OG und die Bibliothek im 2.OG mit alten Romanen. Konferenzräume stehen auch zur Verfügung. Ein Durchgang im Keller führt zum Nebenhaus, zum Wellnessbereich und zur Tiefgarage. Es gibt auch einen kleinen Außenparkplatz vorn und einen großen hinter dem älteren, angeschlossenen Haus Oberschwaben aus den 80er Jahren mit entsprechender Einrichtung. Dort sind laut Prospekt Doppelzimmer lediglich 4 Euro günstiger, ich würde das neue Haus immer vorziehen. Es steht an der Ortsdurchfahrt, die vorderen Balkone zeigen dorthin. Die hinteren Zimmer, ebenfalls mit Balkon, zeigen zum schmalen Garten. Dahinter in einer Rinne fährt die Regionalbahn (Diesel) zum kleinen Bahnhof nur einige hundert Meter entfernt, bei geschlossenem Fenster hört man sie kaum. Am Ort gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, ansonsten nur einen kleinen, etwas kahlen Park mit Rasenfläche und Bäumen direkt hinter dem Hotel. Das Frühstück war erstklassig mit viel Auswahl. Leider waren viele Teilnehmer mittags und am Abend nicht so zufrieden: Lieblos zubereitet, hörte man, vieles aus der Tüte zubereitet, nicht sehr reichlich. Einige Salate am Abend waren lange vorher in sehr saurer Marinade eingelegt: Möhrensalat mit kräftigem Knoblauchgeschmack, geschnitzelte Paprika mit Zwiebeln, Apfel und Ingwer und ähnliche vorbereitete Salate, es gab aber auch große Salatblätter und übliche Soßen. Insgesamt fanden die Leute aus Süddeutschland das Essen gut, die Norddeutschen nicht so. Es standen jeweils zwei bis drei qualitativ akzeptable Hauptgerichte zur Auswahl, man sollte wegen der Portionsgrößen jedoch lieber gleich drei Gänge einplanen oder (zeitweilig angeboten) das Ganze vom Büffet auswählen. Mit dem Handy (eplus) gab es dort leider kein Internet, aber WLAN im Hotel für 1 Euro je Stunde. Münz-PC gibt es dort leider nicht. Im Umland lohnen Ausflüge an den Bodensee, zum Beispiel nach Friedrichshafen. Ich fand es im Hotel (bei geschlossenem Fenster) sehr ruhig, der Wellnessbereich war fast immer leer und hat mir gefallen. Das Personal war recht zahlreich und immer freundlich, konnte die Lüftung im innenliegenden Bad (behindertengerecht) jedoch nicht in Gang setzen. Die Heizung war nur zeitweise, bei sehr niedrigen Außentemperaturen, in Betrieb.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |