- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt dierekt im "Zentrum" von Alltann. Direkt zwischen Hauptstraße und Bahn. Wobei man den Zug überhaupt nicht gehört hatte und der Autolärm sich auch in Grenzen hielt. Insgesamt ist das Hotel sehr gepflegt, sauber und hat einen kleinen aber feinen Wellnessbereich. Die Zimmer sind riesig und die Aussaicht war traumhaft. Leider war das Personal schnell überfordert und einen Schluck mehr aus der "Freundlichkeitspulle" könnten die Mitarbeiter schon nehmen. Unbedingt die Möglichkeit in Anspruch nehmen, die kostenlosen Räder des Hotels zu leihen. Diese sind qualitativ sehr hochwertig und 1A in Schuss. Und vom Hotel aus kann man wunderbar nach Bad Waldsee, Waldegg oder ins Wurzacher Moor radeln. Traumhaft. Eine gute Radkarte gibts direkt neben der Touristeninformation in Bad Waldsee in der Buchhandlung.
Wir waren im "Altbau" und dementsprechend ist die Einrichtung auch mindestens schon 40 Jahre alt. Dennoch alles sauber, nicht abgenutzt und gepflegt. Aber halt im 70er Jahre Stil. Wir fanden das übrigens richtig klasse. Balkon mit Traumblick und ein riesiges Zimmer mit unglaublich vielen Ablagemöglichkeiten - das überzeugte uns ebenfalls. Wenn wir je wieder in den Allgäuer Hof gehen, wollen wir wieder genau dieses Zimmer haben.
Auch hier haben wir nach langem Überlegen beschlossen, zwei Sonnen abzuziehen. Aber eigentlich nicht, weil das Essen schlecht war. Zum Frühstück gab es immer ein üppiges Buffet und zum Abendessen wahlweise drei verschiedene Dreigangmenüs oder auch Buffet. Aber zwei Kritikpunkte müssen hier doch angesprochen werden: Nach einer Woche hat man tatsächlich alle Käse- und Wurst- oder Brotsorten durchprobiert. Hier wäre etwas mehr Abwechslung von Vorteil. Was aber richtig genervt hat, war die Tatsache, dass das Personal überhaupt nicht mit dem Nachfüllen der Speisen und Gettränke nachgekommen ist. Und zwar nicht nur an den trubelreichen Tagen rund um den feiertag, sonder auch an den ganz ruhigen Tagen dannach. Man war hier ständig am in die Küche rennen: "Die Milch ist alle...Die Brötschen gehen gleich aus...Rührei fehlt usw. Zwar wurde das Angemahnte sofort nachgefüllt, aber schon war etwas Anders ausgegangen. Bei einem Kuchen lasse ich mir das noch gefallen, aber bei Suppe, Brot und Butter darf das nicht passieren! Dennoch soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Speisen insgesamt ziemlich gut waren. Suppen und Nachtische waren sogar ganz köstlich und stets selbst gemacht (zumindest schmeckten sie so). Bei den Hauptgerichten könnte man von guter Kantinenqualität sprechen - hier wurde bedauerlicherweise viel mit Fertigprodukten gekocht.
Beim Service sind wir ein wenig gespalten. Einerseits ist das Personal immer hilfsbereit gewesen und alle unsere Wünsche wurden erfüllt, andererseits kam das Personal häufig einfach nicht hinter den erforderlichen Aufgabe her und Freundlichkeit feht vielen Mitarbeitern gänzlich. Ein Lächeln wirkt manchmal Wunder - das scheint sich noch nicht bis nach Alttann herumgesprochen zu haben. Als Außnahme möchten wir an dieser Stelle jedoch die Köchin hervorheben, die mit uns den Spätzlekurs gemacht hat. Erfrischend anders!
Natürlich war uns klar, dass das Hotel in einem kleinen Örtchen liegt und deswegen Einkaufen, Abends weggehen usw. man quasi völlig vergessen kann. Da wir uns darauf aber eingestellt hatten, war das gar kein Problem. Dafür ist die Landschaft traumhaft. Das Hotel selbst überragt die meisten Häuser und deswegen hat man einen traumhaften Blick ins Tal. Morgens sahen wir die Nebelfelder ziehen und Abend leuchtete uns die goldrote Sonne ins Zimmer. Da wir so mutig waren und die Gegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden wollten, waren wir erstaunt, dass man Alttann fast als Verkehrsknotenpunkt bezeichen kann. Man kommt per Bahn ganz leicht nach Bad Waldsee und mit dem Bus nach Ravensburg. Von dort gehts dann eh überall hin. Man muss nur ein bisschen mehr planen....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein ganz normales Übernachtungshotel bot der Wellnessbereich eine wirkliche Überraschung. Großes Schwimmbad, Sauna mit super Duschlandschaft, einer finnischen Sauna und einer Infrarotkabine mit Entspannungsmusik und Farblicht. Klein aber sehr fein. Auch ein Fitnessraum mit den wichtigsten Standartgeräten gibt es. Außerdem gibts eine Masseurin mit Kosmetik von Dr. Hauschka. Fanden wir auch ziemlich gut. Was die übrige Unterhaltung anbelangt: Wir erblickten ein nettes Kinderspielzimmer und zu Halloween gabs gruselig dekorierte Bar und ein bischen Spass. Insgesamt geht es abr im Hotel eher ruhig und gediegen zu. Dies sicher auch deswegen, weil wir mit um die 40 zu den Jüngeren zählten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alwin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |