- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel Allgäuer Hof in Wolfegg-Alttann liegt auf mehrere, unterschiedlich alte Gebäude verteilt sehr schön auf einem riesigen Grundstück mit gewachsenem Baumbestand und beherbergt im Garten zudem einen schönen, von uns als erfreulich ruhig erlebten zum Hotel gehörigen Biergarten. Wir hatten Halbpension gebucht und waren im Neubau in einem sehr grossen, hellen DZ mit Balkon untergebracht. Das sehr geräumige Bad, die Sauberkeit und die von uns gewünschte Ruhe waren perfekt. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes bunt gemischt, überwiegend deutsch: Geschäftsleute, Firmen-Gruppen, Individualreisende, Pärchen, VdK-Mitglieder und Familien mit Kindern. Unser Gesamteindruck auch unter Einbeziehung des traumhaften Swimming-Pools und des Empfangsbereiches war vom ersten Tag an uneingeschränkt positiv. Zunächst einige Tipps für Gäste: Trotz kleinerer Kritikpunkte bietet der Allgäuer Hof ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (Angebote vergleichen!). Ein Auto dabei zu haben verbessert die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten ganz erheblich. Bei Fragen, Wünschen und insbesondere auch bei Unzufriedenheiten empfehlen wir frühzeitig und ohne falsche Scheu die Mitarbeiter oder den Hoteldirektor zu kontaktieren. Wir haben den Hoteldirektor in solchen Situationen als eine Persönlichkeit erlebt, die rund um die Uhr für die Gäste "zum Anfassen nah" präsent sein möchte und dies auch ist. Weiter so!! Jetzt einige Tipps für das Hotelmanagement: Bitte versuchen Sie Ihr praktiziertes, aufgeschlossenes, täglich spürbares Interesse am Wohlbefinden Ihrer Gäste beizubehalten. Aber auch: Finden Sie eine gemütliche Ecke für eine nette Bar, am besten im Erdgeschoß. Ansonsten weiter so!
Wir waren im Neubau untergebracht. Unser Zimmer war mehr als groß genug und sehr hell und freundlich eingerichtet. Fernseher okay. Sofa, Sessel: alles in bester Ordnung. Sauberkeit von Zimmer und Bad waren einfach tadellos und die ganzen drei Wochen exzellent in Topform gehalten.
Schöner, sehr geräumiger Speisesaal, sowie angrenzend für Gruppen, kleinere, sehr geschmackvolle Räume. Die Qualität und Menge der angebotenen Speisen erlebten wir durchweg als gut und reichlich (Gewichtszunahme auch bei Halbpension leicht möglich und bewiesen!!). Die am Tisch servierten Gerichte waren trotz unseres dreiwöchigen Aufenthaltes abwechslungsreich, vielfältig und in aller Regel ansprechend dargeboten. Auch bestand Auswahl unter zumindest zwei Menus. Das ganz klar grösste Verbesserungspotential sehen wir bei den 1-2 Mal wöchentlich dargebotenen qualitativ sehr hochwertigen und reiche Auswahl bietenden Buffets. Hier liesse sich unseres Erachtens der Genuss und die Gästezufriedenheit noch deutlich steigern: Eine schöne, (nach kurzem, persönlichen Gespräch) vom Koch frisch abgeschnittene Scheibe eines zarten Bratens (z.B. Roastbeef) macht mehr Appetit und schmeckt deutlich besser als wenn schon 12 Gäste vor uns versucht haben von einer Platte mit ca. 25 Scheiben das beste Stück herauszufischen. Dies gilt natürlich auch für viele andere Grilladen und für Fischspezialitäten. Zumindest ein qualitativ so hochwertiges Buffet sollte auch kontinuierlich durch entsprechend geschultes Personal die Augen nachfolgender Gäste positiv ansprechen können. Für im exquisiten "Smoker" zubereitete Grillspezialitäten besteht immer wieder aufs neue Erklärungsbedarf bei Gästen zum bisweilen "dunkel-verrauchten Aussehen" der Speisen, welches, wie man wissen muss den Geschmack ja nicht beeinträchtigt. Eine Bar um nach dem Abendessen noch etwas zu trinken und mit anderen Gästen ins gemütliche Gespräch zu kommen, haben wir doch vermisst. Die wunderschöne und geräumige Bibliothek und das herrliche Kaminzimmer können über dieses Manko nur wenig hinwegtrösten. Schade. Wäre gar noch beim Frühstücksbuffet ein permanenter Koch für unterschiedliche Spiegelei- und Rühreikreationen zugegen, so könnte der Allgäuer Hof direkt in der nächst höheren Liga sehr erfolgreich mitspielen.
Die Freundlichkeit des Personals erlebten wir in allen Bereichen als deutlich überdurchschnittlich. Ein besonders dickes Lob haben sich hierbei die Damen vom Zimmerservice verdient, die wir uns sympathischer, gründlicher, diskreter und unaufdringlicher nicht vorstellen können. Auch den Service am Tisch im Gastronomiebereich erlebten wir als ausgesprochen freundlich und aufmerksam. Das Personal an der Rezeption: durchweg tadellos!
Wir hatten vor der Buchung einen Blick auf die Landkarte geworfen und waren daher nicht überrascht, dass es keine Zimmer mit Meerblick gibt. Auch für Gäste, die in unmittelbarer Hotelnähe eine grössere Auswahl trendiger Discotheken wünschen, kommen in Alttann nicht auf ihre Kosten. Eine wunderschöne Landschaft lädt jedoch zum Wandern, "Nordic-Walking", zum Radeln und zu Spaziergängen ein. Ein PKW ist hilfreich und empfehlenswert, da sich so die zahllosen Möglichkeiten der näheren Umgebung völlig unproblematisch erschliessen lassen: Der Bodensee und Österreich sind rasch erreicht, aber auch in noch näherer Umgebung sind hochwertige Konzertangebote, Thermalbäder und idyllische Städtchen einen Ausflug wert (Bad Waldsee, Ravensburg, Weingarten usw.) Auch wer im Urlaub auf "Fabrikverkaufs-Schnäppchen" steht, kann sich ganz in der Nähe mit hübschen Dessous komplett neu eindecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool, Ruheräume, Saunabereich, Fitnessgeräte. Alles super und sehr schön. Von uns hier kein Kritikpunkt. Physiotherapie- und Massage-Fangoabteilung im Hause auf qualitativ hohem Niveau. Sowohl privat als auch auf Rezept. Nordic-Walking-Training in der Gruppe bei entsprechender Nachfrage problemlos organisierbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke und Erich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |