- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Landhofmühle versteht sich selbst nicht als Hotel, sie bezeichnet sich als „Gästehaus“. Dabei ist sie mehr als ein Hotel oder Gästehaus bieten könnten: nämlich ein Zuhause auf Zeit im Südburgenland. Die ehemalige Mühle im Vier-Länder-Eck zwischen Slowenien, Ungarn, der Steiermark und dem Burgenland beherbergt heute ein kleines Hotel Garni mit 12 Zimmern. Wer zum ersten Mal hier zu Gast ist, wird sich über die durchdachte und liebevolle Ausstattung freuen. Unser Zimmer war geräumig, verfügte u.a. über Espresso-Maschine, Wasserkocher, Flachbildschirm, CD-Player. Daneben fanden sich aber auch Kleinigkeiten wie Duftlampe mit verschiedenen Duftölen, Feuerzeug, Glaskorken für Flaschen, Wärmeflasche, gestrickte Hausschuhe, Taschenlampen und vieles mehr. Vor dem Fenster lag ein Fernglas bereit, um von dort Tiere beobachten zu können. Es ist die Inhaberin, die sich als guter Geist des Hauses mit vielen Ideen um das Wohl des Gastes kümmert. Dieses Bemühen endet nicht bei der Zimmerausstattung. Sie berät die Gäste über Unternehmungen und Ausflüge, über Gasthäuser und Einkaufsmöglichkeiten und über alle praktischen Fragen, die im Urlaub auftreten können. Fachkundig aber nie aufdringlich erfährt man von ihr die wesentlichen Dinge. Der Höhepunkt ist jedoch das tägliche Frühstücksbuffet, das alleine bereits einen Abstecher ins Südburgenland wert wäre. Neben den Grundzutaten täglich wechselnder Brotsorten, Wurst, Käse und Eier gibt es hier in großer Abwechslung perfekt zubereitete pikante und süße „Tapas“ verschiedenster Art, die als kleine Portionen ansprechend bereitgestellt werden. In den 8 Tagen unseres Aufenthalts sind wir auf keine Wiederholung gestoßen. Jedes Frühstück war so ein kleiner Höhepunkt für sich. Die Mühle liegt ruhig am Ortsrand, eingebettet in einen romantisch gestalteten Garten, der zum Rasten, Liegen oder Brotzeitmachen einlädt. Wegen seiner Lage ist das Hotel jedoch nur für motorisierte Gäste zu empfehlen. Parkplätze sind am Haus vorhanden. Außer dem reichhaltigen Frühstück werden in dem Hotel Garni keine weiteren Mahlzeiten serviert. Man findet in der näheren Umgebung jedoch genug Gasthäuser, die meist regionale Küche aufweisen. Man sollte jedoch wissen, dass in vielen österreichischen Gastronomiebetrieben faktisch so gut wie kein Nichtraucherschutz besteht, d.h. dass man sich als Essensgast oft in mehr oder weniger verräucherten Gasträumen wiederfindet. Wen dies stört, dem sei empfohlen, entweder eines der (wenigen) Nichtraucherlokale (z.B. in Jennersdorf) aufzusuchen, oder die nahe Grenze nach Slowenien zu überqueren. Gleich jenseits der Grenze finden sich garantiert rauchfreie Gasthöfe, in denen auch deutsch gesprochen wird und die ebenso gute regionale Gerichte anbieten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen herzlichen Dank für die Zeit , die Sie für die Bewertung aufgebracht haben. Wir haben uns wirklich darüber sehr gefreut. Unsere Botschaft, dass Gäste sich wie zu Hause fühlen sollen, ist angekommen und das ist super. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und freuen uns schon darauf. Ganz liebe Grüße in unser Nachbarland Deutschland Claudia und Franz Fartek