Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1 Woche • Winter
Es ist nicht alles Gold was glänzt!
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel ist sehr schön gelegen, nahe einem Strandübergang und einer Bushaltestelle, in einer sehr ruhigen Seitenstraße in Westerland. Das Hotel uns das Zimmer sind sehr schön und liebevoll eingerichtet. Es gibt einige Parkplätze und kostenfreies Wlan. Check Inn: Der Check Inn erfolgte zügig und pragmatisch. Wir waren das erste Mal im Sylter Hahn und wann immer wir an der kleinen Rezeption waren, die offensichtlich auch als Büro dient, hatten wir das Gefühl wir würden „stören“. Auskünfte auf Fragen waren eher knapp und nicht sehr herzlich. Im Anschluss an den Check Inn hat man uns sehr leckeren heißen Tee serviert. Frühstück: Das Frühstück ist in Ordnung, die Backwaren sind von sehr guter Qualität. Aufschnitt, Käse und ähnliches sind in ausreichendem Maße vorhanden. Das Angebot an warmen Speisen ist eher klein, die Möglichkeit weitere Eierspeisen zu bestellen wird nicht offensiv angeboten. Die Frühstückstische sind sehr klein, für den ein oder anderen vielleicht charmant, insgesamt aber schlicht zu klein. Wellnessbereich: Der Wellnessbereich ist sehr klein, das ist grundsätzlich ok, aber: Es gibt acht Liegen zum Ruhen, einen separaten Ruheraum gibt es nicht. Das bedeutet, dass man nach dem Saunagang vor allem dem Plantschen der übrigen Gäste und Kinder zuhören darf. Wellness ist das sicher nicht. Es gibt einen Pool, eine Sauna und ein Dampfbad. Das Dampfbad war allerdings die ganze Zeit unseres Aufenthaltes defekt und daher außer Betrieb. Zimmer: Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon im ersten Stock. Das Beste zuerst: Das Zimmer war wirklich schön. Für einen längeren Aufenthalt wäre das Zimmer aber zu klein gewesen. Insgesamt ist das Haus sehr hellhörig und der Schall trägt sehr gut. Trittschallgibt es wohl nicht, so hört man jeden Schritt von oben, und vieles von Nebenan... Einen Safe und eine Minibar im Zimmer gibt es nicht. Eine einzige Katastrophe ist die Matratze, man kann durch bloßes hinsehen erkennen, das diese die besten Tage lange hinter sich hat. Sie war deutlich durchgelegen und hat in einem Hotel nichts zu suchen. Ein erholsamer Schlaf war nicht möglich und für uns ganz sicher der Grund für unseren nächsten Sylt-Aufenthalt etwas anderes zu suchen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sport

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Januar 2016
Reisegrund:Winter
Infos zum Bewerter
Vorname:Michael
Alter:46-50
Bewertungen:149