- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes, kleines gemütliches Landhaus. Sehr ordentlich und sauber. Morgens wird trotz des begrenzten Platzes ein üppiges Frühstücksbuffet gezaubert. Wünsche werden selbstverständlich prompt erfüllt. Statt der üblichen Minibar gibt es einen zentralen, ordentlich gefüllten Kühl- und Weinschrank, aus dem sich der Gast bedienen darf. Vertrauen ehrt! Wir waren bislang dreimal Gast im Sylter Hahn und hatten jeweils sehr schön gemütlich eingerichtete Zimmer. Unsere Empfehlung: Sylt im Herbst / Winter. Ende November findet man klare Luft, menschenleere Strände und hat keinerlei Probleme mit überfüllten Gasthäusern. Trotzdem ist in Westerland auch zu dieser Jahrzeit noch genug "los", um abends loszugehen. Lange Strandspaziergänge in Hörnum, am Lister Ellenbogen und von Wennigstedt nach Kampen gehören genauso dazu wie die "Tote Tante" hinerher. Sansibar, Sturmhaube und Kupferkanne sind Ende November ebenfalls ein "Muss" und absolut nicht überlaufen.
Die Zimmer sind sehr geräumig und gemütlich im Landhausstil eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Fernseher und Schreibtisch sind selbstverständlich. Die Bäder sind unterschiedlich, sehr zweckmäßig und schön eingerichtet. Alles ist immer blitzeblank sauber. Über den zentralen Kühlschrank ist die Versorgung mit Getränken jederzeit zu akzeptablen Preisen möglich. Tageszeitungen gibt es jederzeit kostenfrei an der Rezeption. Schön wäre ein zentraler Internetanschluss.
Der Sylter Hahn ist ein Hotel garni. Wie bereits oben dargestallt, wird ein sehr gutes Frühstück serviert. Auch Kaffee und Kuchen ist im Angebot.
Über das Personal gibt es absolut nichts zu meckern. Wie gesagt, waren wir bereits dreimal (jeweils Ende November) zu einem Kurzurlaub im Sylter Hahn. Wir wurden absolut freundlich und zuvorkommend behandelt. Selbstverständlcuh fehlt mir die Erfahrung aus der Hauptsaison, gehe aber davon aus, dass Freunlichkeit Standard im Sylter Hahn ist. Beim Eintreffen werden die Gäste auf dem Zimmer mit einer Flasche Rotwein und einem leckeren Likör begrüßt. Im Haus befindet sich ein Schwimmbad, eine Sauna und (glaube ich) ein Solarium. Wir sind im Spätherbst immer vor Ort um viel frische Lust zu tanken und haben diese Möglichkeiten allerdings bislang nicht genutzt.
Das Hotel liegt in einer Sackgasse am südlichen Ortsrand von Westerland. Zu Fuss können Sie innerhalb von ca. 10 Minuten (über eine der Himmelsleitern am Dorint Hotel) den Strand erreichen. In die Fußgängerzone und zu den Restaurants sind es ca. 15 Minuten. Das neu eröffnete Aquarium ist keine 10 Minuten entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es absolut ausreichend am Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns nicht wichtig, aber Schwimmbad und Sauna sind vorhanden. Alles andere steht bei den typischen Gästen sicher nicht im Fokus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |