- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
... und liegt auch das Ziel nur 45 Minuten von deinem Wohnort entfernt, so informiere dich unbedingt kurz vorher über die Befahrbarkeit deiner Wegstrecke! Eine Ölspur, Unfall - oder wie bei uns am 2. September eine Sport-Großveranstaltung, die das Ziel „Sommerfrische Fränkische Schweiz“ für uns fast unerreichbar machte. Die Straßensperrung der B 470 von Wiesenthau bis Pottenstein stellte uns und unser Navigationsgehilfin „Resi“ auf eine schwere Probe. Die gute alte Landkarte wurde schwer vermisst und Resi's Rat: „ Wenn möglich bitte wenden!“ führte uns immer wieder zu den freundlichen Helfern der Feuerwehr an den Zufahrts-Absperrungen. Bei unserem letzten Kontakt erhielten wir vom hilfsbereiten Feuerwehrmann eine Straßenkarte der Veranstalter und den heißen Tipp, einen nicht eingetragenen „Schleichweg“ zu nutzen, der uns unseren Ziel schnell näher bringt. Nach einer doppelt so langen Fahrzeit wie sonst trafen wir dann endlich, rechtzeitig zum Abendessen, in unserem Hotel ein.
Unser Zimmer hat Luxusklasse und kann jeder 5-Sterne-Hotel-Bewertung standhalten. Modern, mit durchdachter Beleuchtungstechnik, begehbarer Kleiderschrank, extra Toilette, Tageslicht-Bad mit Regendusche, Badewanne und Doppelwaschbecken. Extra Zimmer mit 140 x 200 cm Boxspringbett und Fernseher. Schlafzimmer mit großem Balkon und wunderbarer Aussicht auf das jetzt bunt gefärbte Leinleitertal, direkt aus dem 180x200 cm Boxspringbett, in dem wir wunderbar geschlafen haben. Ein drehbares Fernsehgerät für den Wohn- und Schlafbereich und eine kuschelige Sitzgruppe machten unseren Aufenthalt perfekt. Selbstverständlich steht auch ein Safe zur Verfügung.
Unbeschreiblich wie immer das Vorspeisen-Buffet am Abend! Jeden Tag mit neuen, leckeren Spezialitäten. Die Suppen sind selbstgemacht - köstlich. Das Hauptgericht kann aus drei Kategorien ausgewählt werden. Immer ist auch eine Variante für Vegetarier dabei. Der Nachtisch, ein Traum! Einmal in der Woche ein Mehlspeisen-Buffet mit hausgemachten Eissorten und Schokoladenbrunnen mit Fruchtspießen. Geschmacklich und vom Aussehen her sind alle Gerichte immer aus frischen Zutaten und somit auf hohem Niveau. Die Speisen sind raffiniert mit Gewürzen abgeschmeckt in immer neuen Variationen. Besonders zu erwähnen ist bei allen Speisen die Zugabe von erlesenen Kräutern aus der Region. Für die meisten Menschen ein ganz besonderes, unbekanntes Geschmackserlebnis! Sehr beeindruckend ist auch das erlesene, reichhaltige Frühstücksbuffet mit seiner Eierkochstation. Auf besondere Befindlichkeiten, wie z.B. Laktoseintoleranz, der Gäste wird geachtet und leckere Alternativen angeboten.
Das Hotel ist ein Familienunternehmen und da kümmern sich der Chef und seine Familie noch ganz persönlich um ihre Gäste. Sofern er nicht, wie dieses mal, im Urlaub ist um, vollgepackt mit neuen Ideen, dann wieder seine Gäste zu verwöhnen. Er wurde nicht nur von uns vermisst ^-^. Seine Familie hat ihn aber würdig vertreten. Das Personal erfüllt umgehend die Wünsche der Gäste. Immer freundlich - nie aufdringlich - zuvorkommend und kompetent.
Eingebettet in der herrlichen Fränkischen Schweiz liegt das Landhaus Sponsel-Regus. Für uns Nürnberger ein wunderbares Naherholungsgebiet und jetzt im Herbst mit den bunten Laubwäldern ist das Wandern, Radfahren (Räder können vom Hotel ausgeliehen werden) einfach traumhaft. Ein Erlebnis sind die Burgen, Schlösser, Ruinen, jede Menge Kultur sind gut erreichbar. Von Städtefahrten (Bamberg, Bayreuth, Nürnberg) mit ihren Sehenswürdigkeiten bis hin zu den Erlebnisparks für Kinder - alles nicht weit entfernt...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel teilt sich auf mehrere Häuser auf, welche zu verschiedenen Zeiten gebaut wurden. So entstand eine Anlage, die auf die verschiedenen Vorlieben der Gäste eingeht. Wir waren, wie immer, im neuesten Bau, dem „Schlössla“, der erst in diesem Jahr fertiggestellt wurde. Nachdem die Außenanlage bei unserem jetzigen Aufenthalt auch abgeschlossen ist, stelle ich einige Fotos davon ins Internet. Die Hotelanlage hat zwei Wellness-Anlagen und zwei Indoor-Pools. Hier konnte unser Enkelkind wunderbar seine soeben erworbenen Schwimmkenntnisse vertiefen. Für Kinder empfiehlt sich die Nutzung außerhalb der „Stoßzeiten“. Am Morgen oder am Abend, damit Gäste und Kinder sich nicht gegenseitig stören. Die neu angelegte Außenanlage ist reichhaltig mit Sonnenliegen bestückt und rundet das Badevergnügen und Erholung für die Gäste perfekt ab. Im Wellness-Bereich des „Schlössla“ führt neben dem Massagebereich ein stilisierter Waldweg zum Pool mit Wasserfall, Gegenstromanlage und sprudelnder Whirl-Liege. Die anschließende Saunalandschaft bietet eine Kräutersauna, Aroma-Dampfbad, Infrarot-Physiothermkabine und Panorama-Außenkabine, die zur Zeit noch fertiggestellt wird. Es gibt jede Menge Wärmeliegen im Wellnessbereich und einen Extraruheraum im obersten Stock mit einer herrlichen Aussicht auf die bald bunten Herbst-Wälder und Felsen des Leinleitertals. Perfekt macht die Entspannung ein Wellnessgetränk oder Tee von der Vitaminbar. Wir empfehlen gerne auch einen Massage-Termin bei Frau Ludmilla und ihren Kolleginnen. Das reichhaltige Massageangebot trägt viel zu einem entspannten Urlaub bei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |