- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Unterkunft an sich ist gut aber der allgemein gute Eindruck wurde schnel durch Gastgeberin nachhaltig gemindert. Bei der Begrüßung hatten wir als Familie mit Kindern nicht den Eindruck willkommen zu sein. Statt Begrüßung hatten wir nach einem kurzen "Ich zeige Ihnen ihre Ferienwohnung und den Rest" eine Führung durch das Haus. Dezent auffällige Schilder und Hinweise der Gastgeberin wiesen uns an das Treppenhaus nur in Hausschuhen zu betretten, den Müll in 7 verschiedene Müllbehälter zu trennen, Wellnesbereich nur nach Voranmeldung zur angemeldeten Zeiten zu betretten. Wellnesbereich ist überschauber, gemütlich und sehr sauber. Beinhaltet alles für ein Saunabesuch am verregneten Sommertag oder zum aufwärmen im Winnter. Manko aus unserer Sicht, Saunanutzung ist Kostenpflichtig so dass pro Person ab zwei Stunden eine Tageskarte für Schwimmbad und Sauna in einer nahegelegenen Badeanstalt günstiger ist. Fitnessraum ist zwar vorhanden, wird aber den Gebrauchsspuren nach zu urteilen nicht oder seltenst genutzt. Wieso auch in einem kleinem Kellerraum Sport betreiben wenn die wunderbare Landschaft von Tannheimer Tal direkt vor der Tür ist. Der Fahrradkeller ist für die 5 Ferienwohnungen absolut unterdimensioniert. Maximal 6 Fahrräder passen hinein, der Rest muß hinter dem Haus untergebracht werden. Die auf der Webseite aufgeführte Grillecke am offenen Kamin entpuppte sich als eigentlich "private Ecke" und unser Grillabend war irgendwie bewölkt trotz stralendem Sonnenschein. Während unseren Aufenthalts wurde am Dach zwei Tage lang gearbeitet. Mittagsschlaf für Kinder nicht möglich. Spielen im Garten wegen Dachlatten mit Nägeln auch nicht möglich. Ist nicht schön, hielt sich aber in Grenzen. Hofbräuhaus mit leckerem Essen und eigener Brauerei. Käsealm mit uriger Brotmahlzeit und selbstgemachten Germknödeln.
Die Ferienwohnungen unterscheiden sich stark in der Größe so dass man Glück aber auch Pech haben kann. Wir hatten eine recht große Ferienwohnung während unsere Freunde eine recht kleine Ferienwohnung (bei identischer Personenzahl und vernachlässibarem Preisunterschied) hatten. Die Ausstattung hingegen war in beiden Wohnungen eher alt aber noch nicht ganz abgenutzt und bis auf den Teppichboden sauber. Dem Teppichboden konnte man das Alter ansehen aber nicht schätzen. Die Möbel waren überwiegend aus günstigem Holz mit bunten Akzenten wie Wohnzimmersofa :-(((. Schlicht und Zweckmäßig ohne Wohnkultur. Die Küche war mit dem nötigsten ausgestattet, zum Glück haben wir einiges mitgebracht. Doch das hilft auch wenig wenn man kein Platz zum kochen hat. Die Kuchenzeile befand sich im Flur und war ganze 180 Centimeter Breit. Von diesen 180 Centimeter entfallen 60 Centimeter an die Spüle, 60 Centimeter an den im durchgehenden Schrank integrierten Kühlschrank und 30 Centimeter an zwei Kochplatten so dass man ganze 30 Centimeter als Arbeitsfläche hat. Plastiktischdecke und -einlagen in den Küchenschränken und -regalen rundeten das bild ab.
Sauberkeit - top Freundlichkeit - künstlich Brötchenservice - umständlich
Am Ortsrand von Tannheim/Neu Kienzen mitten im Tannheimer Tal in Tirol/Österreich. Wenige Minuten Fussweg zum Ortszentrum und unweit von Wander- und Radweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum ist zwar vorhanden, wird aber den Gebrauchsspuren nach zu urteilen nicht oder seltenst genutzt. Wieso auch in einem kleinem Kellerraum Sport betreiben wenn die wunderbare Landschaft von Tannheimer Tal direkt vor der Tür ist. Garten mit kleinem Kinderspielplatz gepflegt und sicher. Tischtenis und Basketball für Kleinkinder. Fußballkicker im Keller. Kein Pool vorhanden aber nahegelegene Badeseen und verschiedene Badelandschaften in der Umgebung sind zu empfehlen. Für Internetzugang muss man in den Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |