Alle Bewertungen anzeigen
Erich und Renate (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Sonstige
Wanderurlaub. Zum 2.x hier.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren bereits das 2.x hier und wieder sehr zufrieden. Haben uns vor allem sehr nett empfangen und aufgehoben gefühlt. Würden immer wieder gerne kommen, wenn wir in diesem Teil Österreichs Urlaub machen wollen.


Zimmer
  • Gut
  • Auf dieser Höhe hat es ca. 13° weniger - wetterunabhängig und nur höhenbedingt - als im Tal. So lassen sich Hitzewellen gut aushalten. Extra positiv hervorheben möchte ich: Fliegengitter am Fenster, gute Matratze, warme Zudecke, Zimmersafe, ein Haken zum Wäscheaufhängen am Balkon. Leider kein Mini-Kühlschrank für Getränke am Zimmer. W-Lan nicht am Zimmer, nur in der Hotellobby.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es wurde immer drauf geachtet, dass beim Frühstücksbuffet nichts fehlt. Nachmittag war eine Kaffeejause (Kuchen und Kaffee) inkludiert, wenn man schon vom Ausflug da war. Das Abendmenü war vom Standard eines Sternekochs. Wir waren jeden Tag aufs Neue positiv überrascht. Getränke waren zu bezahlen. Es gab - da die Pension nur von der Familie geführt wird - relativ enge Essenszeiten, was aber den Kontakt zu den anderen Gästen förderte. Die Halbpension (Abendessen) bestand aus 2 dreigängigen Wahlmenüs, 1 mit Fleisch, 1 vegetarisch. Die Qualität und Zubereitung und wie es angerichtet war, war erstklassig.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben uns sehr wohl gefühlt und für uns war alles bestens. Wenn man bei den Wahlmenüs einmal wirklich gar nichts mochte, durfte man eine Umbestellung äußern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Landhaus ist sehr familiär geführt. Besonders ins Auge fällt die liebevolle Dekoration. Es liegt auf 1.650m Höhe und ist daher ideal für Almwanderungen. Überhaupt ist es ein guter Ausgangspunkt für Ziele in Tirol, Südtirol, Vorarlberg und Schweiz. Allerdings halte ich ein Auto für notwendig, wenn man dort Urlaub macht. Ein ausreichend großer Parkplatz ist vorhanden. Tanken kann man günstig in der Schweiz, deren Grenze und Zollfreigebiet gleich wenige Autominuten hinter dem Landhaus ist. Für Fahrten in die Umgebung muss man meistens zuerst wieder ins Tal auf einer sehr kurvenreichen Bergstraße und dann wieder hinauf in die Berge. Aber davon abgesehen sind auch Gletschergebiet und schneereiche Berggipfel im Sommer für Nicht-Sommerskiläufer mit Seilbahnen und über Panoramastraßen bequem zu erreichen, wo man dann oben relativ eben wandern kann. Beim Frühstück gab es neben der Abendmenükarte und dem aktuellen Wetterbericht und dem Witz des Tages auch immer einen Ausflugstipp für Schön- oder Schlechtwetter.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Saunaräume waren sehr sauber, allerdings haben wir sie nicht in Anspruch genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich und Renate
    Alter:61-65
    Bewertungen:2