- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Leider konnte das Landhaus Lehnert unter verschiedenen Aspekten unsere Erwartungen nicht erfüllen. Einmal im Gastro-Bereich und auf der anderen Seite im Bereich Beherbergung/Kundenservice. Zum Restaurant (welches ja mit dem Internetauftritt und der Karte, einschl. der Preisgestaltung, die Erwartungen hoch legt): Wir kamen abends an und mussten zunächst lange warten, bis wir überhaupt bestellen "durften". Unser 7-jähriger Sohn, der auf meine Bitte hin und nach geraumer Wartezeit zur Theke gegangen war und darum bat, dass wir gerne bestellen würden, wurde schroff beschieden, dass man GLEICH komme. Auch das dauerte dann noch. Der Service wirkte aufgesetzt freundlich. Positiv hervorzuheben ist die existierende Kinderkarte, die in gehobenen Restaurants längst keine Selbstverständlichkeit ist. Das Essen der Kinder kam dann auch. Leider gut 15 Minuten VOR unserem. Obwohl es Kinder sind, essen wir gerne gleichzeitig. Später entschuldigte man sich für den Zeitversatz, es sei so viel los. Wir waren jedoch im Innenbereich die einzigen Gäste neben einer Einzelperson. Draußen waren alle (ca. 5) Tische belegt... Das Rinderfilet (28€) meines Mannes war wirklich hervorragend zubereitet und schmeckte auch so. Meine hausgemachten Gemüseravioli (17€) waren leider geschmacksneutral und mengenmäßig knapp bemessen. Wenn ich nicht die Reste der Kinder gehabt hätte, wäre ich nicht satt geworden. Wir sind keine Weintrinker, aber dafür sozusagen Kaffeeexperten. Ein Espresso rundet das Essen für mich ab. Das was das Landhaus Lehnert als "Espresso" (2,20€) serviert hat, war ehrlich gesagt eine Unverschämtheit und hatte mit Espresso nichts zu tun. Ich vermute die Maschine wurde falsch bedient. Eine völlig ungenießbare Pfütze brauner Brühe, ohne jegliche Crema... Ich hab's nicht runterbekommen. Auf meiner Liste der schlechtesten Espressi ganz weit oben. (Platz 2) Beherbergung/ Kundenorientierung: Der erste Unmut des Personals kam auf, als wir sagten, dass wir gerne WLAN-Zugang für mehrere Geräte hätten. Unter gefühltem Murren wurden uns 3 Zugangsschlüssel ausgehändigt. Die Zimmer sind prinzipiell ganz nett gestaltet, wir hatten zunächst das Zimmer ganz am Ende des Neubaus. Der Duschkopf war dermaßen wassersparend eingestellt, dass ich den Schaum kaum aus den Haaren gekriegt habe. Aber unser größtes Problem: in dem Zimmer gab es weder WLAN- noch nutzbaren mobilen Internetempfang und auch nur in manchen Ecken überhaupt ein schwaches Handynetz. Wir benotigten jedoch aus beruflichen Gründen dringend Internetzugang. Da man uns im Vorfeld (Buchung 2 Tage vor Ankunft) geschrieben hatte es gäbe nur noch dieses eine Zimmer, warfen wir unsere Planung, 2 Nächte zu bleiben, um, und beschlossen auf 1 Nacht zu verkürzen. Dies sagten wir beim Frühstück, woraufhin man sagte wir können ja in ein anderes Zimmer umziehen. Verdutzt ob dieser neuen Option sagten wir erstmal, dass wir schon umgeplant hätten. Als ich kurz darauf bezahlen wollte, trat zum ersten Mal die Chefin in Erscheinung und präsentierte mir wortlos die Rechnung über 2 Nächte. Als ich lächelnd meinte, dass wir das so nicht machen könnten, wurde das Verhalten gegenüber dem Kunden wirklich unangenehm. Selbstverständlich müsse man das voll berechnen, es sei ja Hochsaison (wir hatten wie bereits gesagt, erst 2 Tage vorher gebucht, so immens kann die Nachfrage in den beiden Tagen kaum gewesen sein...), WLAN im Zimmer sei nie versprochen worden etc. Es kam dann auch noch der Mann dazu und fauchte mich böse an. Die Stornobedingungen hatte man mir nie mitgeteilt und ich hatte sie auch nirgendwo nachgelesen (stehen sie auf der Homepage?Ich bezweifle es). Wie es juristisch zu werten ist, weiß ich folglich nicht. Aber der Ton und die Art in der mit dem Kunden umgesprungen wurde, waren äußerst unpassend und unangenehm. Das Ende des Liedes: die beiden zeigten sich zu keinerlei Verhandlungen bereit und so verbrachten wir die zweite Nacht in einem anderen Zimmer, in dem zwar WLAN-Empfang war, dieser brach aber pemanent wieder ab und war so gedosselt, dass selbst das Übertragen von einzelnen Fotos nicht möglich war. Ich möchte diesen Leuten nie mehr mit geschäftlichen Belangen entgegentreten müssen und empfehle das Hotel aus diesem Gund auch nicht weiter. PS: Das hochgelobte "Verwöhn-Frühstück" war OK, haben wir aber auch schon in zig Hotels und auch Pensionen besser und vielfältiger erlebt. (Obst war z.B. nur in ganzen Früchten und nicht geschnitten da. Außer einer Schale mit Melonenstückchen, die offensichtlich die Reste aus der Küche waren, denn die Melone war vorher ganz klar mit einem Pariser-Ausstecher verwendet worden und zum Frühstück gab es nun die Reste in denen die Kugeln fehlten....)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reisende Familie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Caroline K. Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich, für uns genommen haben, um so eine Bewertung zu schreiben. So schlecht wie Sie uns hier darstellen sind wir bestimmt nicht,( siehe andere Bewertungen.) Der Schlüssel für Ihren Unmut auf uns, lag ganz allein im Zugang zum Internet. Da Sie bei Ihrer Reservierung nichts von W-Lan erwähnt haben welches Sie unbedingt beruflich benötigen, haben wir Ihnen das schönste Zimmer mit Zustellbetten für Sie 4 gegeben. Auch der Umzug in ein anderes Familienzimmer war für uns kein Problem.! Auf unserer Hompage steht : Internet und W-Lan im Hause - kostenlos!!! W-Lan und Handyempfang hier auf dem flachen Land ist noch nicht überall selbstverständlich. Die meisten Gäste sind mal froh nicht immer erreichbar zu sein,und das ist für uns gut so. Auf alle anderen Punkte möchte ich nicht eingehen. Machen wir uns nicht alle zu sehr " abhängig" von so einem kleinen Ding. mit freundlichen Grüßen das Team vom Landhaus Lebert