Alle Bewertungen anzeigen
Uschi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2010 • 1 Woche • Winter
Ein absoluter Geheimtipp - Wir kommen gerne wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Landhaus Kaiserblick handelt es sich um eine Frühstückspension mit insgesamt 60 Betten. Alle Zimmer verfügen über Dusche WC / Bad WC, Kabel TV, Telefon und Balkon / Terrasse. Im Haus gibt es eine gemütliche Ofenstube, Lift, Frühstücksraum, einen TV Raum und einen Skikeller mit Skischuhheizung. Der Wellnessbereich bestehend aus Tiroler Schwitzstube, Dampfgrotte Erlebnisdusche und Ruheraum ist, wie alles im Landhaus Kaiserblick, sehr geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, man bekommt ausreichend Handtücher und wenn man möchte sogar einen Bademantel, es ist alles vorhanden, was einen schönen Tag im Schnee perfekt beendet. Alle Einrichtungen sind sehr sauber und gepflegt. Ausreichend Parkplätze sind am Haus vorhanden. Weiterhin gehören noch einige Apartments in der direkten und nahen Umgebung dazu. Auf jeden Fall sollte man sich die Pisten in anderen Orten angucken, man kommt von Ellmau überall hin im Skigebiet Wilder Kaiser. Nach Westendorf ist es etwas weiter. Wenn man mit dem Auto fährt, sollte man dies nicht ohne Navigationssystem tun, da die Beschilderung recht verwirrend und ungenügend ist. In Westendorf gibt es wunderschöne Pisten und es ist weniger voll, was diesen Teil des Gebietes wirklich sehenswert macht. Fazit : Uns hat es im Landhaus Kaiserblick und in Ellmau am Wilden Kaiser sehr gut gefallen und wir kommen auf jeden Fall gerne wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind im tiroler Stil mit viel Holz eingerichtet. Das Bad ist neu. Alles sehr, sehr sauber und ordentlich, dank des fleißigen Reinigungspersonals. Der Fernseher hat reichlich Programme.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es besteht die Möglichkeit zusätzlich zu Übernachtung und Frühstück auch noch Halbpension mitzubuchen. Frühstück gibt es zwischen 08.00 und 10.00 Uhr (bei Abreise schon ab 06.30 Uhr möglich, falls gewünscht). Neben verschiedenen Brotsorten, Toast und Brötchen gibt es auch Laugengebäck und Croissants. Verschiedene Sorten Marmelade, Wurst, Käse und Nutella sind reichlich vorhanden. Wer morgens auf sein Müsli nicht verzichten will, kann sich dieses mit frischem Obst und Joghurt selber zusammenstellen. Es gibt jeden Morgen frische Eier und zweimal in der Woche Rührei mit Speck. Eine kleine Auswahl an Gemüse ist auch vorhanden. Neben den üblichen Heißgetränken sind auch verschiedene Säfte vorhanden. Wenn man von der Piste kommt, hat man die Möglichkeit im Frühstücksraum Kaffee oder Tee zu trinken. Eine Auswahl an Kuchen und Gebäck ist vorhanden. Das Abendessen kann als „Schmankerl’ritter“ in insgesamt 7 verschiedenen Restaurants und Gasthöfen in Ellmau eingenommen werden. Nachdem man sich für ein Restaurant entschieden hat, muss die Reservierung für den Abend bis spätestens 10.00 Uhr an der Rezeption mitgeteilt werden. Wer will kann die Reservierung auch selbst vornehmen. Sehr empfehlenswert ist das Restaurant Hochfilzer, welches sich im selbigen Hotel direkt gegenüber vom Landhaus Kaiserblick befindet.


    Service
  • Sehr gut
  • Bei der Frühstückspension handelt es sich um einen Familienbetrieb, der mit viel Liebe und Begeisterung von der Familie Manzl geführt wird, man fühlt sich gut aufgehoben und hat das Gefühl willkommen zu sein. Bei der Ankunft bekommt man neben vielen nützlichen Information auch eine Hausführung, die einen durch sämtliche gemeinschaftlich genutzte Räumlichkeiten wie Skikeller oder Wellnessbereich führt. Auch bei Fragen rund um die Region und Ausflugsmöglickeiten wird einem gerne weitergeholfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Landhaus liegt mitten im Zentrum von Ellmau – dem „Bergdoktordorf“. Um Super- und Drogeriemarkt sowie die Touristeninformation zu erreichen, muss man lediglich die Straße überqueren. Zu weiteren Geschäften sind es nur wenige Gehminuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Skibushaltestelle liegt 2 Gehminuten entfernt, allerdings kann man auch problemlos mit dem Auto zur ca. 1 km entfernten „Hartkaiserbahn“, der Aufstiegsmöglickeit in Ellmau, fahren, da reichlich kostenlose Parkplätze vorhanden sind. Die nächste Skischule liegt direkt neben der Unterkunft und ist preislich sehr zu empfehlen. Der Übungshang der Skischule ist das Ende einer Piste die man von der Hartkaiser-Talstation aus erreichen kann, sodass man fast bis zum Haus fahren kann und sich die Rückfahrt mit überfüllten Skibussen nicht antun muss. Neben vielen Wanderwegen, die teilweise zum Jakobsweg gehören, kann man sich auch verschiedene Drehorte der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ in Ellmau und Going anschauen. Am vorletzten Tag haben wir mit dem Linienbus einen Ausflug nach Kitzbühl unternommen. Die Busverbindung war optimal, aber Kitzbühl selbst war eher weniger nach unserem Geschmack, aber wer es mag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uschi
    Alter:46-50
    Bewertungen:1