- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kontakt: Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen Tel.: 05198 98980 Email: info@haverbeckhof.de Anzahl der Zimmer: 28 Zimmer Klassifizierung: keine offizielle Klassifizierung Allgemeines zum Landhaus Haverbeckhof: Das Landhaus Haverbeckhof ist ein privat geführter Landgasthof. Hotelausstattung: Der Landgasthof besteht aus mehreren Gebäuden, das Haupthaus mit Rezeption, Restaurant, Frühstücksraum und Zimmern sowie drei weitere Gebäuden. Gegenüber auf der anderen Stra-ßenseite liegt das Hans-Pforte-Haus, hier waren wir untergebracht. Die anderen beiden Gebäude haben wir nicht wahrgenommen. Ich beschreibe nun kurz das Haupthaus. Rechts im Gebäude befand sich das Treppenhaus, vor Kopf war die Theke vom Restaurant, rechts der Frühstücksraum sowie dort auch der Zugang zu den Toiletten, die sich im Keller befinden. Auf der linken Seite ist die kleine Rezeption, rechts davon der Zugang zum Restaurant. Hier ist auch ein Hinterausgang, der zum Außenbereich des Restaurants führt. Vor dem Hans-Pforte-Haus gab es auch Parkplätze. Im Hauptgebäude selbst gab es keinen Fahrstuhl, allerdings gab es auch nur ein Stockwerk. Zimmerausstattung: Wir beschreiben nun ein Einzelzimmer. Direkt rechts hinter der Tür war der Kleiderschrank, links daneben das Bett mit einem kleinen Nachttischschränkchen. Links davon befand sich das kleine Fenster. In der linken Ecke des Zimmers war der Fernseher an der Wand angebracht. Hierunter war ein kleiner Tisch mit einem Stuhl. Der Tisch war so klein, dass ich Probleme hatte mein Netbook hier zu platzieren. Wiederum links war das Badezimmer, welches im Vergleich zum Zimmer sehr geräumig war. Direkt vor Kopf das Waschbecken mit Spiegel, schräg gegenüber das WC und in der linken Ecke die Dusche. Insgesamt war das Zimmer für eine Nacht sicher okay, wobei es wirklich sehr klein war. Lage des Hotels: Das Hotel liegt in Bispingen, diese Gemeinde besteht aus mehreren Orten und natürlich gibt es in der unmittelbaren Umgebung noch andere Landgasthöfe, aber mehr gibt es nicht. Die nächst größere Stadt ist Lüneberg, mit dem Auto 25 – 30 Minuten zu fahren. Eigene Erfahrungen: Allgemeines: Wir waren hier im Juli 2017 für eine Nacht. Check-in/Rezeption/Service allgemein Wir kamen gegen 17:30 Uhr im Haverbeckhof an und bekamen auch sogleich unsere Zimmerschlüssel. Als wir aber auf der gegenüberliegenden Seite im Hans-Pforte-Haus ankamen, mussten wir leider feststellen, dass wir nicht, wie gebucht unser Familienzimmer vorfanden, sondern ein Doppelzimmer mit einem Beistellbettchen (evtl. für ein 12-jähriges Kind, aber nicht für einen Erwachsenen). Da wir drei Erwachsene sind, buchen wir, wenn es sich nur um eine Nacht handelt schon hin und wieder ein Familienzimmer, geben aber immer an, dass es sich um drei Erwachsene handelt und nicht Eltern mit Kleinkind. So war es auch bei dieser Buchung gewesen. Wir also wieder zur Rezeption. Hier angekommen teilten wir mit, dass wir dieses Zimmer nicht gebucht hätten, sondern ein Familienzimmer. Der Herr an der Rezeption antwortete so etwas hätten sie gar nicht. Wir entgegneten, dass dies nicht sein könne, da wir grundsätzlich nur Familienzimmer buchen, wenn überhaupt. Dies ging eine Weile hin und her, dann schaute er in seinem Computer nach und bot uns das schon angeschaute Zimmer sowie ein Einzelzimmer an. Dann erkundigten wir uns, ob wir dies dann auch zum gleichen Preis bekommen würden, er meinte, nein da müssten wir mehr bezahlen. Ursprünglich hätten wir für das Familienzimmer 120,-- € bezahlen müssen, jetzt wollte er 120,-- € für das Doppelzimmer sowie 45,-- € für das Einzelzimmer extra. Wir haben dann entgegnet, dass es ja nicht sein könne, bei 2-er Belegung trotzdem die 120,00 € zu bezahlen. Dann würden wir eben weiterfahren und uns etwas anderes suchen. Daraufhin entgegnete er, dass dies nicht ginge, da es schon nach 18:00 Uhr sei und der Zimmerpreis bindend sei. Daraufhin entgegneten wir, dass dies ja wohl nicht sein könne, da wir nun schon eine halbe Stunde mit ihm diskutieren würden und er ja schließlich auch uns das Familienzimmer nicht anbieten könne. Er meinte dann, okay, dann machen wir aus Kulanz 120,00 € für beide Zimmer. Wir sind dann auch geblieben, um im Nachhinein festzustellen, dass er das Familienzimmer an andere Gäste vermietet hatte. Dieses Zimmer lag nämlich genau neben unserem Doppelzimmer. Hier war die Tür einmal geöffnet, und wir konnten sehen, dass dies genau das war, welches wir im Internet gebucht hatten. Dies konnten wir aufgrund des schlechten Handyempfangs leider nicht beweisen, da auf der Homepage das Familienzimmer eindeutig angeboten wird. Wir haben dann, weil wir aufgrund des Ärgers nicht mehr fahren wollten, auch im Restaurant gegessen. Das Essen war sehr gut, trotz des preislich höheren Levels. Zum Frühstück wäre zu sagen, dass die Auswahl hier am Büffet als normal zu bezeichnen ist. Es gab verschiedene Käse- und Wurstsorten, sehr viel Marmelade sowie Rührei und verschie¬dene Brot- und Brötchensorten. Zimmerzustand: Das Einzelzimmer war wie eben beschrieben, von der Größe noch gerade so als okay zu bezeichnen, das Mobiliar kann man sicherlich als in die Jahre gekommen beschreiben, auf keinen Fall neu oder sogar modern. Check-Out: Der Check-Out verlief problemlos. Fazit: Für eine Nacht inkl. Frühstück haben wir wie oben schon detailliert ausgeführt die 120,00 € bezahlt. Für mitten auf dem Land sicherlich auch ein stolzer Preis, wenn man die Zimmer betrachtet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 69 |