Alle Bewertungen anzeigen
katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2013 • 3-5 Tage • Winter
Bitte nicht nochmal
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir würden die Pension Schmiedel nicht weiterempfehlen. Wir würden nicht freundlich begrüßt, man hat uns die Schlüssel gegeben und gesagt, die Zimmer liegen in der 1 und 2 Etage ich bekomme heute noch mehr Gäste. Man darf erst ab 16. 00 Uhr rein und wir hatten auch das Gefühl das man auch keine Minute früher rein darf ins Haus. Frühstück gibt es nur von 8.00- 9.30 Uhr und wenn man um 8.45 Uhr noch ein Ei bestellt wird man schon sehr unfreundlich bedient. Frühstück war ausreichend. Die Zimmer waren für 3 Personen plus Skisachen sehr eng. Information über die Gegend lagen alte in der Ablage und waren teilweise gar nicht mehr gültig. Wir haben es auch sehr vermißt, wenn man von der Skipiste kommt mal einen warmen Tee zu trinken. Es sollte nach Hausordnung ab 17.00 Uhr die Möglichkeit bestehen im Gastraum gemütlich Bier und Wein, e.c. zu trinken. Es ging aber nicht. Es würden zu dieser Zeit die Tische für das Abendessen eingedeckt und leider sehr unfreundliche und lautstark über Ihre bezahlenden Gäste im Haus hergezogen auf die schlimmste Art und Weise. Wir sind (mehrere Personen) gerade reingekommen und konnten uns diesen lauten Gespräches nicht entziehen. Der Gastraum ist sehr klein wenn alle Zimmer belegt sind, man kann aber die Essenzeiten verlängern und damit den Stress für die Gäste und das Personal wegnehmen. Man hatte auch nicht die Möglichkeit abends nach dem Abendbrot noch ein Bier zu trinken. Man hat um 19.45 die Fensterläden runtergemacht und Abgeschlossen. Ich hoffe, dass die Wirtin Ihre Aussage in die Tat umsetzt und auf Ihrer Internetseite reinschreibt das Kinder unerwünscht sind. Sie verliert damit mindestens eine Woche volles Haus. Wir haben uns überhaupt nicht wohlgefühlt. Man musste Sich entschuldigen, wenn wir als Gast, mal was anderes haben möchte. Ich empfehle es nicht weiter.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Leider werden bei den Bewertungen immer nur die Vornamen, selten die Familiennamen mit angegeben, aber bei über 10 Fehlern im Beitrag will man sich nicht outen. Schade, dass die Gäste sich über die Gastwirte und deren Mitarbeiter beschweren können, wir aber leider keine Möglichkeit haben, auch mal die Gäste anzuprangern. Seit 21 Jahren betreibe ich nun mein Geschäft und könnte Bücher schreiben, wie manche Gäste sich benehmen. Es stimmt, dass bei uns ab16.00 Uhr Anreise ist, habe ich selber im Urlaub schon oft erlebt. Wenn ich im Haus bin, konnte bis jetzt jeder früher einchecken und es ist erstunken und erlogen, dass keiner eher rein darf. Wir haben auf Absprache sogar schon vormittags Anreisen. Die Skisachen gehören auch in den Skiraum und nicht in die Zimmer. Wir haben einen sehr schönen großen Skiraum mit Umluft zum Trocknen. Vielleicht sollte man im Zimmer mal etwas Ordnung halten, dann ist auch Platz. Die Putzfrauen können in den Zimmern manchmal fast nicht laufen, so viele Kleidungsstücke liegen auf dem Fußboden, Koffer stehen quer im Raum, mitunter werden die Kleiderschränke gar nicht benutzt. Es stimmt, dass unsere Gaststätte erst 17.00 Uhr öffnet, da wir nur Hausgäste bewirten und nicht öffentlich zugänglich sind, steht auch so im Internet. Wer das nicht will, sollte in einem Hotel buchen, dort wo die Gastronomie den ganzen Tag geöffnet hat. Wer 17.00 Uhr die Gaststätte betritt, was selten der Fall ist, wird natürlich bewirtet. Die Tische werden für das Abendgeschäft eingedeckt, ganz normal in jeder Gastronomie. Essen für die Halbpension zwischen 18.00 und 19.00 Uhr, wir kochen frisch und ein frisches Essen stundenlang warm halten, nur mit Qualitätsverlust. Zu den Öffnungszeiten wird selbstverständlich jeder bedient, wenn aber niemand mehr in der Gaststube sitzt wird zugemacht. Keiner kann Personal bezahlen wenn der Bedarf gar nicht da ist. Wir haben auch schon eine Wintersaison den Versuch gestartet 2 Stunden Essen anzubieten, die Gäste waren aber trotzdem alle zwischen 18.00 und 19.00 Uhr in der Gaststätte. Kaum haben die Gäste das Essen zu sich genommen, schreien sie auch schon nach der Kellnerin, zum Bezahlen, denn Getränke stehen ja in den Zimmern zur Genüge bereit. Wir entsorgen mehr Flaschen aus den Zimmern in den Iglus wie wir selber welche leeren. Die neue Mode, es wird nicht am Tisch gewartet bis die Kellnerin zum Kassieren kommt, sondern vorn am Tresen angestanden. Wir sollen immer freundlich sein, aber wo bleibt bei manchen Gästen der Anstand. Das Kinder bei uns nicht erwünscht sind, ist wohl sehr übertrieben. Niemand hat etwas gegen Kinder, ich habe selber drei. Ich habe nur etwas gegen das Unvermögen der jungen Eltern, die nicht in der Lage sind ihre Kinder zu erziehen, die den Kindern keinerlei Regeln auferlegen, den Fußboden der Gaststube zur Spielplatz erklären, keines der Kinder am Tisch sitzen bleibt und die anderen Gäste sich über den Lärm der Kinder beschweren. Einer der Gäste hat gefragt, ob wir für extra viele Kinder werben, weil so viele da sind und fand es schrecklich, dass man nur mit Lärm frühstücken und zu Abend essen kann. Es gibt ja schon genügend Gastwirte, die keine Kinder mehr nehmen, und staune, die haben mehr Auslastung wie vorher. Darüber haben wir in der Küche diskutiert, niemanden schlecht gemacht, sondern nur diese Sendung aus dem Fernsehen ausgewertet. Ich nehme jedes Jahr viele Eltern mit Kindern, weil man niemand im Vorfeld verurteilen sollte, es gibt ja auch Gäste mit artigen Kindern, aber leider immer weniger. Schade eigentlich.