- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bauweise des Hauses ist etwas verwinkelt, durch den neu angebauten Teil. Bei An- und Abreise kann direkt vor der Tür geparkt werden um dann die Koffer direkt in den Lift stellen zu können. Es war immer sauber. Das Hotel ist kinderfreundlich und somit zog sich auch der Altersdurchschnitt von etwa 5 - 50 Jahren in dem Reisezeitraum. Es gibt sehr viele eingeschlossene Leistungen wie z. B. Fahrräder (KTM), Benutzung des Wellnessbereiches usw.
Wir haben ein Doppelzimmer gebucht und es war sehr gemütlich. Es war sehr geschmackvoll eingerichtet mit einem TV mit fast allen deutschen Sendern und einem sehr großem Balkon. Unsere Handtücher wurden täglich und die Bettwäsche regelmäßig gewechselt. Unser Bad war zwar etwas klein, jedoch hell und sauber. Wir hatten eine direkte Sicht zum Berg Hochkranz und die umliegende Bergwelt. In unserem Zimmer hatten wir keine Lärm- oder Geruchsbelästigung.
Morgens beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen und Abends verwöhnte man uns reichhaltig mit sehr guter Wirtshausküche in der Gaststube oder im freien auf der Sonnenterrasse. In diesem Hause kocht der Chef persönlich mit hauseigenen Bioprodukten und das schmeckte auch immer sehr, sehr lecker.
Der Service ist klasse. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, selbst kleine versteckte Verschmutzungen unsererseits fand die Putzfrau immer. Der Check-In lief sehr schnell und unkompliziert ab. Das Personal war immer freundlich und bot uns kostenlos Leistungen, die nicht im Reisepreis enthalten waren. Ein rundum gastfreundliches Haus.
Der Gasthof liegt etwa 300m abseits einer Fernverkehrsstraße im Ort Weisbach bei Lofer. In etwa 1km ist eine Einkaufsmöglichkeit vorhanden. Von den Zimmern hat man eine herrliche Aussicht auf den Berg Hochkranz, die Kletterwand hinter dem Gasthof und die umliegende Bergwelt. In näherer Umgebung sind die Naturdenkmäler Seisenbergklamm, Lamprechtshöhle und Vorderkaserklamm. Weitere Ausflugsziele wie Großglockner, Krimmler Wasserfälle, Zell am See, Tauernkraftwerk Kaprun, Königssee/Nationalpark Berchtesgaden, Salzkammergut, Festspiel- und Mozartstadt Salzburg oder die Eisriesenwelt sind auch nicht weit. Dieser Gasthof ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen. Kostenlose Parkplätze sind direkt vor dem Haus gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die neu-gebaute „Wohlfühloase“ mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Fitnessraum sowie Solarium und großzügigem Ruheraum lädt zum Entspannen ein. Einziges Manko, man wird im Fitnessraum massiert. Dennoch ist die Massage und auch das Solarium sehr kostengünstig. Der Rest des Wellnessbereiches ist kostenfrei. Weiterhin kann man sich kostenfrei sehr gute Fahrräder ausleihen. Für die Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und eine Spielraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |