Alle Bewertungen anzeigen
Rebecca (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Oh Mosella... Erholung abseits vom Eurostrand
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Landal-Green Park ist ein ruhiger und familienfreundlicher abre eher kleiner Bungalowpark. Angegliedert an den Park ist ein Camping- und Mobilheimplatz in unschlagbarer Nähe zur Rezeption und dem zentralen "Treffpunkt" mit Schwimmbad, einem kleinen Supermarkt einem Restaurant und einer Indoor-Spielhalle. Der Park macht einen gepflegten Eindruck - man wird als Gast freundlich behandelt und die Mitarbeiter geben gerne Tipps zu Ausfligsmöglichkeiten in die nähere Umgebung.Bewertet wird hier ein 4-Personen-Mobilheim (Nummer 946). Das Mobilheim wurde mit zwei Personen bewohnt und bot ausreichend Platz - vorgesehen für 4 Personen könnte es da schon etwas enger sein, zumal zu dieser Jahreszeit davon ausgegangen werden muss, dass man eher etwas mehr Zeit in der Unterkunft verbringt als im Hochsommer. Ausgestattet mit zwei Schlafräumchen (eins mit Doppel-, eins mit zwei Einzelbetten), einem kleinen Bad mit Dusche, einem Toilettenräumchen und einem recht gemütlichen Wohn-Essbereich, hatten wir alles, was wir benötigten. Die Küche ist zweckmäßig ausgestattet (incl. Mikrowellen-Ofen-Gerät), im Wohnraum findet man einen kleinen Plasma-TV mit allen gängigen, deutschen Kanälen und mehreren niederländischen Sendern. Bettwäsche muss zwingend mitgemietet werden (ca. 8€ pro Person) und kann bei der Buchung nicht abbestellt werden. Das Mobilheim war sehr sauber und freundlich in Birkenholz und Rottönen eingerichtet. In allen Räumen außer dem Toilettenraum befinden sich kleine Gasheizungen, die den "Container" selbst in der kalten Jahreszeit schnell heizen. Schlafzimmer und Wohnbereiche sind mit Brandmeldern ausgestattet. Vor dem Heim auf Zeit befindet sich eine überdachte Holzveranda mit ausreichendem Sitzmobiliar. Die Mobilheime liegen sehr dicht beieinander - gegenüber der hier beschriebenen Unterkünft befinden sich Wohnwagenstellplätze - zu Hochsaison-Zeiten muss daher also mit einer entsprechenden Nähe zu den "Nachbarn" gerechnet werden. Vom Schlafzimmer aus kann man zu beiden Seiten in die Schlafgemächer der Nachbarn schauen - jedoch gibt es überall Vorhänge, die blickdicht sind. Erwähnenswert ist, dass die Container recht hellhörig sind - Schnarch- und mögliche Toilettengeräusche der Mitbewohner sind also gut hörbar - selbst bei getrennten Zimmern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ausstattung der Schlafzimmer: Doppelbettzimmer: ein Kleiderschrank - ausreichend groß sowie ein Regal mit Staumöglichkeit und zwei Mini-Nachttischen. Im Zimmer mit zwei Einzelbetten: ein sehr, sehr kleiner Schrank (selbst bei einer Person und "nur" 4 Tagen Aufenthalt viel zu klein), ein Mini-Nachttisch und ein Wandregal mit Staumöglichkeiten. Ein Problem stellten irgendwie die Koffer dar, die nirgendwo deponiert werden konnten, ohne im Weg zu stehen. Bad: eine normal große Dusche, ein kleines Waschbecken und ausreichend Haken und Regale. Vom Bad kann das Doppelbettzimmer betreten werden, so dass man sich ggf. nach hier "ausbreiten" könnte. Wohnbereich: Sofaecke, Couchtisch, TV. Küchenzeile: Kleine Theke, Esstisch mit vier Stühlen, Kaffeeautomat, Wasserkocher, Mikrowelle (mit Ofen, der gut funktioniert), 4-Platten-Gasherd, übliche Ausstattung mit Töpfen und Geschirr. Besen, Schrubber, etc. vorhanden - leider fehlte bei uns der Staubsauger (allerdings war der Saugschlauch da (???!!!)). Das hier bewertete Mobilheim war ein Raucherdomizil und für Tiere geeignet. Es gibt jedoch auch Nichtraucherhäuser und "tierfreie" Unterkünfte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein großes Restaurant im Park - wirkte gemütlich, wurde jedoch nicht besucht. Ein "Take away" Schalter - wenig Auswahl aber schmackhaft. Im Indoor-Spieleparadies gibt es Sitzmöglichkeiten (Getränke und Snacks).


    Service
  • Gut
  • Freundliche Parkmitarbeiter, die alle sehr bemüht scheinen, den Gästen den Aufenthalt so angenehme wie möglich zu machen. Ein kleiner Gerätedefekt am Kühlschrank wurde binnen zehn Minuten anstandslos repariert. Im Mobilheim findet sich neben einem Park-Info-Kanal im TV eine Kladde, die alle wichtigen Nutrufnummern (Ärzte, Dentisten, Apotheken, Tierveterinäre, etc.) auflistet. Überrdies wird mittels Flyern auf jahreszeitliche Angebote (z.Bsp. Weihnachtsmärkte) hingewiesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Park liegt auf einem Berg oberhalb des Ortes Leiwen an der Mosel (Rheinland-Pfalz). In gut 30 km Entfernung ist Trier erreichbar (die älteste Stadt Deutschlands mit zahlreichen gut erhaltenen, römischen Bauwerken - die wohl bekanntesten sind Porta Nigra und Kaiserthermen). Ein Ausflug hierher lohnt sich unseres Erachtens sehr - ab der Porta Nigra fährt ein kleiner beheizter "Zug" (9€ für 35 Minuten Stadtrundfahrt), der alle "wichtigen" Sehenswürdigkeiten aufgreift. Ebenfalls sehenswert ist der Doppelort Bernkassel-Kues (Bernkassel am rechten, Kues am linken Moselufer). Sehr sehenswert in Bernkastel ist der mittelalterliche Marktplatz sowie der St. Michaelsbrunnen, um welchen sich gut erhaltene Bauten und auch das Renaissance-Rathaus von 1608 gruppieren. Hoch über Bernkastel thront die Burgruine Landshut und dient sie als Aussichtspunkt über das Moseltal. Am Moselufer hat man die Möglichkeit, an einer einstündigen Schifffahrt teilzunehmen, welche sich mit derzeit 9,-€ und "getarnt" als Adventsfahrt eher als Flopp herausstellte und unseres Erachtens gähnend langweilig war. Überall findet man die für diese Region typischen Weinkellereien, die zahlreich zum Verweilen einladen. Inmitten von Weinbergen und einer wunderschönen Landschaft lädt die Moselregion zum entspannen ein und ist nicht nur optisch ein Highlight.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitmöglichkeiten im Park: Ein Hallenbad (klein aber sauber - in der Nebensaison ohne Bademeister), Saunabereich (z.Zt. geschlossen - schade), 4 Bowlingbahnen, mehrere (kleine) Kinderspielplätze, Rehgehege, Tennisplätze, Indoor-Spieleland für Kinder (Hier treibt "Bollo", das Parkmaskottchen in der Hauptsaison sein "Unwesen" zur Kinderanimation). Zahlreiche Wandermöglichkeiten - der Park ist eher weniger geeignet für stark gehbehinderte Menschen (befestigte Wege aber sehr hügelig!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rebecca
    Alter:36-40
    Bewertungen:9