- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Flur steht gegenüber einer Wartebank täglich der (nicht verschlossene) Wäschewagen mit der Schmutzwäsche. Hier hält man sich nicht gerne auf. Die Prospektwand ist leer, lediglich im Restaurant gibt es ein paar Auslagen. Der Schnellhefter im Zimmer mit Hotelhinweisen enthielt verknickte und besudelte Blätter mit Hinweisen. Allgemein alles etwas schmuddelig. Durch einen Gutschein war der Aufenthalt für uns günstig. Der Normalpreis wäre überteuert.
Auf den ersten Blick großzügig, auf den zweiten Blick sieht man die Flecken toter Fliege in den Gardinen, die völlig verschimmelten und undichten Dichtungen der Dusche (wir überlegten tatsächlich sie abzubauen und die Hälfte zu reinigen, damit sie vielleicht sehen, dass dunkelgrüne Schattierungen nicht der Originalfarbe entsprechen), die Emaille in der Dusche kaputt ist und Rostflecken hat, die Lüftungsschlitze in der Tür dick verstaubt und dreckig sind (und falsch herum eingebaut wurden), die Fenster beim Öffnen durch den am Rahmen klebenden Dreck schwer zu öffnen sind, der Schirm der Nachttischlampe ein tennisballgroßes Loch hat, neben dem Fach im Kühlschrank die Pfandflaschen der Zimmervormieter stehen und abends ein sehr "romantisches" Raumlicht besteht, so dass wir uns eine extra eine Klemmlampe kauften, um abends noch ein Spiel spielen zu können. Die Abdunklung durch die Außenrollläden war nicht möglich, da sie bei geschlossenem Zustand durch den Wind stark klapperten. Die Matratzen war durchgelegen, so dass man in eine Kuhle rollte.
Lecker und nett angerichtete Speisen. Kaffee war zum Frühstück unterschiedlich stark von dünn bis kräftig - ohne Angabe der Sorte. Auch gab es auf der Speisen- und Getränkekarte keine Kaffes nach Sorte angeboten, was schon sonderbar anmutet, wenn man unterschiedliche Sorten verkauft und sie vorher nicht probieren kann. Eine Röstung fand die ganze Woche nicht statt. Alles nur Deko? Bier war lecker, angeblich selbst gebraut, aber kein Hinweis darauf, wo gebraut wird. Keine Bilder aus der Produktion, nichts. Das Ambiente rustikal und urig, aber eher lieblos hergerichtet. Altes Sammelsurium im Raum verteilt. von den rot gestrichenen Wände platz der Putz an Reibungspunkten von den Stühlen ab, Kissen zerschlissen und aufgeplatzt, Gläser fleckig, Eierbecher vielleicht nur gespült (oder gar nicht?), Brötchenkorbe mit den Krümeln der Vorgänger, Tische z.T. nicht gereinigt. Am schlimmsten waren die nicht aufgebackenen (!) Aufbackbrötchen in zwei Sorten. Wurst und Käse wurden gemischt auf einer Platten angerichtet. Doch es gab auch Positives: Der Heringssalat zum Frühstück war sehr lecker und die Eier waren nicht steinhart.
Personal z.T. überlastet, ungeschult, weder Willkommen heißend, noch gute Wünsche für die Rückfahrt aussprechend, keine direkte Ansprache, … Man fühlte sich eher geduldet bzw. gar nicht gesehen. Junge Servicekraft dattelte lieber mit ihrem Handy, als für die Gäste dazu sein. Man fragte sich, ob sie mit "Entschuldigung, darf ich mal stören?" ansprechen sollte.
Im Winter ruhig. Im Sommer vermutlich recht laut, direkt an der Durchgangsstr. gelegen. Parkplätze kostenfrei direkt am Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Weg zum "Wellnessbereich" war nicht beleuchtet, so dass man dachte, er wäre noch nicht geöffnet. Es war aber geöffnet. Auf der Suche nach einem möglichen Bademantel habe ich eine Anrichte geöffnet. Das hätte ich lieber nicht tun sollen. Im ganzen Hotel ist Ordnung und System nicht sehr vertreten. Bademäntel scheint es nicht zu geben. Die Syograliege fanden wir nur hart und nicht entspannend. Sea Climate entsprach nicht den Vorstellungen. Ein kleiner mit Salzsteinen ummantelter ungeheizter Raum, der auch nicht gleich warm wurde. (Servicepersonal sagte. "Ach, hat wieder einer die Heizung abgestellt. Macht nichts ist gleich warm."). In der Wand ein kleines Loch aus dem langsam etwas Nebel herausgekrochen kam. Das Servicepersonal wusste nicht wofür und was das war, konnte nur die Maschine anstellen. Auf der Fensterbank Dreck und tote Insekten. An der Decke wabbern (wie auch in anderen Räumen) Spinnenweben. Ich habe diesen Raum nach 20 Minuten verlassen, weil mir zu kalt war. Die Sauna kann man selbst anschalten, und sie soll nach 20 Minuten aufgeheizt haben. Hat sie aber nicht. Außen werden 90 Grad angezeigt, innen auch nach längerer Aufheitzzeit max. nur 65 Grad. Im Ruheraum keine Decken, Zeitschriften, Liegepolster, Entspannungsmusik. Sehr spartanisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |