Alle Bewertungen anzeigen
Anne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Super Anlage für Frauen / Mädels "nur unter sich"
5,0 / 6

Allgemein

Das im Stil einer mittelalterlichen Burg gebaute Hotel liegt außerhalb Mettmanns inmitten von Feldern und Wiesen. Da die Burg im Laufe der Jahre nach und nach vergrößert wurde, gibt es eine sehr große Anzahl kleiner Gänge / Flure / Abbiegungen / Treppen und Türbogen im unteren Bereich. Hier kann man sich – obwohl alles sehr gut ausgeschildert ist – schon mal „verlaufen“, aber dies hat einen gewissen Charme und macht eher Spaß als dass es verärgert. Im unteren Bereich liegen neben der Rezeption die Restaurants (wir haben in der „Tenne“ gegessen), Bars, Tagungsräume und kleine Geschäfte (Schmuck, Keramik , usw. - Zugang von außen), weiterhin die Therme mit Umkleidekabinen, kleinen Warmwasserbecken (keine Whirlpools), Bar und den Ruhezonen. Von hier aus gelangt man direkt in eine Anlage außerhalb mit Liegewiese und kleinem hübschen Teich und einem schönen Ausblick auf die Burg von hinten. Geht man dann weiter Richtung Freibad, kommt man zuerst zu einer weiteren großzügigen Anlage mit schönen – weit voneinander entfernt liegenden - Sitzecken und ins Gesamtbild passenden Hollywood-Schaukeln. Hier gibt es drei verschiedenen Teiche, alle mit Springbrunnen, Statuen und künstlichen Wassertieren. Sieht alles wirklich sehr hübsch aus. Der Blick geht von hier auf das Restaurant „Tenne“. Um zum Freibad zu gelangen, geht’s dann wieder kurz durch einen Mini-Gang ins Haus und schon steht man wieder draußen vor dem kleinen runden Becken mit seinem Brunnen + hübsche Statuen in der Mitte und vielen Liegestühlen drum herum. Hier beträgt die Wassertemperatur 26 Grad (in der Therme 30 Grad). Den Fitnessbereich und die Sauna haben wir nicht genutzt – auch nicht besichtigt. Von allen Bereichen des Hotels aus kann man per Telefon (Telefone sind überall angebracht) die Rezeption erreichen, um Getränke, usw. zu bestellen, falls keine Bar in direkter Nähe ist. Zur Gästekonstellation: Bis auf ein Ehepaar mit 2 kleinen Mädchen habe ich nur deutsche Gäste getroffen, darunter viele Geschäftsleute (Tagungen ?), aber auch einzelne Paare. Zur Zeit unseres Aufenthaltes soll das Haus voll belegt gewesen sein, allerdings verliefen sich die Gäste so, dass man nur sehr wenig von ihnen gesehen hat und schon gar nicht gestört wurde. Bezüglich der Vollbelegung: Wegen der großen Hitze konnten – wie uns mitgeteilt wurde – nicht alle Zimmer belegt werden, da die Temperatur in manchen Zimmern nicht zumutbar war. Parkplätze sind vor dem Hotel in ausreichender Zahl vorhanden. Wir hatten übrigens die „Fürstlichen Tage“ gebucht. Darin enthalten waren zwei Übernachtungen im Landhauszimmer, ein Welcome-Drink vor dem Abendessen, ein Drei-Gänge-Menü auf der Tenne am ersten Abend, das Frühstücksbuffet am zweiten und dritten Tag, ein Vier-Gänge-Menü in der Tenne am zweiten Abend (hier hätten wir eigentlich im Gutshof-Restaurant essen sollen / Irrtum unsererseits), Kaffee und Kuchen an zwei Tagen, ein Präsent bei der Abreise (selbstgebackenes leckeres Brot), Nutzung der Therme, des Schwimmbades, der Dampf- und Finnischen Sauna, der Solarien und des Fitnessraums. Kosten 293 Euro pro Person bei Unterbringung als Einzelperson im Doppelzimmer. Nach dem Auschecken (Zimmer um 10 Uhr räumen) ist es möglich, die Koffer in einem Raum unterzustellen und mit einer speziellen Karte den Tag über weiterhin die Anlagen (Therme, usw.) des Hauses zu nutzen. Und – wie ich gehört habe - darf man diese Einrichtungen auch schon vor Bezug des Zimmers (immer 14 Uhr) nutzen. Vorgang sehr wahrscheinlich wie oben beschrieben. Wir kamen aber erst später an. Sonstige Anmerkung: Die Wellness-Angebote habe ich nicht genutzt. Fazit: Das Haus an sich mit seinen Angeboten (und auch in Bezug auf Sauberkeit) hat mir sehr gut gefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten jede ein Doppelzimmer (Landhausstil) in Einzelbelegung: sehr großzügig angelegter Raum, hübsch eingerichtet, mit kostenlosem Safe, TV, Telefon, Minibar und vom Bad abgetrenntem WC (was bei Belegung mit 2 Personen bestimmt von Vorteil ist). Weiterhin gibt es ein recht großes Bad mit Badewanne und einer davon abgetrennten Dusche und zwei Waschbecken. Bademäntel, Föhn, usw. sind vorhanden. Klimaanlage gibt es nicht. Ob es Zimmer mit Balkon oder Terrasse in dem neueren Gebäude gibt, kann ich nicht sagen, habe diesbezüglich nichts entdeckt. Badetücher braucht man nicht mit zu der Therme, usw. nehmen, da unten weitere Tücher und Laken zur Benutzung bereit liegen. Fazit: Insgesamt hat mir das Zimmer wirklich gut gefallen: groß, hübsch eingerichtet, sauber. Sonstiges: Zur Begrüßung steht eine Obstschale bereit. Was die bereitstehenden Getränke auf dem Tisch betrifft (0,75 l Fachinger, 0,25 l Wein)... Erst nach sehr genauem Hinsehen sah man auf der „Krawatte“ am Fachinger den sehr dünn geschriebenen Preis: 4,50 Euro. Die Mini-Flasche Wein war nicht mit einem Preis gekennzeichnet und es lag auch nirgendwo eine Preisliste aus – so wie ich es aus Hotels kenne. Ist demzufolge der Wein doch ein Begrüßungstrunk ? Um dem Gast die Möglichkeiten im Restaurant vorzustellen ? Die Sache blieb unklar, hat mir aber nicht so gefallen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war voll in Ordnung und hier konnte jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Auch der Kuchen am Nachmittag war wirklich gut. Sehr angetan waren wir aber von den beiden Abendessen, z.B. Salat mit Riesengarnelen (wirklich sehr große Riesengarnelen !) und Zander mit sehr sehr leckeren Gemüseröstis, Tiramisu - oder - gebeizter Lachs auf Rösti, wieder Garnelen auf Salat oder Lammfilet (beide Gerichte wirklich ausgezeichnet) und ein Riesenteller schwarzer eingedickter Kirschen mit Vanilleeis (ich weiß leider nicht mehr, wie man das nennt :-) War alles äußerst lecker. Preise: Das Glas Wein (ca. 18 – 19 ml ?) kostet in der Tenne 5,50 Euro, alkoholfreie Cocktails an der Therme übrigens 6,30 Euro, abends in der Tenne 8,50 Euro.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich, im Speisesaal vielleicht manchmal ein wenig zu „präsent“. Nur im Frühstücksraum gab es einen „Misston“: Hier durfte man den Mini-Koffer nicht durchziehen, obwohl die Speisen bereits abgeräumt, das Licht gelöscht und absolut keine Gäste mehr vorhanden waren. Sehr schade!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt – wie schon oben erwähnt – in der freien Natur außerhalb Mettmanns. Ohne PKW ist es mit dem Bus ab Düsseldorf Hauptbahnhof zu erreichen: Bus 738, Fahrtzeit ca. 40 Minuten, Haltestelle direkt vor dem Hotel. Zu Fuß nach Mettmann zu laufen, stelle ich mir allerdings ein wenig problematisch vor: zu weit und an einer schon verkehrsreichen Straße entlang. Diese Straße bringt es übrigens auch mit sich, dass je nach Lage der Zimmer man durch Bauarbeiten auf der Straße morgens schon ein wenig gestört werden kann. Ist ärgerlich – für das Hotel, für die Gäste, aber halt „höhere Gewalt“ :-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben Therme und Freibad genutzt. Alles sehr sauber, hübsch gebaut / eingerichtet mit kleinen Statuen, vielen Pflanzen und sonstiger Deko. Liegestühle, Auflagen, Schirme, Duschen, Toiletten, usw. - alles war in ausreichender Zahl vorhanden. Einzig vermisst habe ich ein wenig den Whirlpool.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:56-60
    Bewertungen:109