Gut gefallen hat uns das Frühstücks-Buffet mit großem Bio-Angebot. Der Kaffee hat uns überragend gut geschmeckt. Ebenso prima das Abend-Buffet, mit 37,- pro Person für unsere Verhältnisse aber auch ganz schön hochpreisig. Ein weiteres Highlight war der Indoor-Pool (Neandertal-Therme): mind. 10 x 10 m groß mit angenehm warmem Wasser. Bei einem Preis von immerhin gut 170 EUR (inkl. Frühstück) waren wir eher enttäuscht von der bescheidenen Größe des "Pool-Fühl-Doppelzimmers". Die umständliche Bedienung von TV und Safe haben uns genervt, ebenso der oft schlechte WLAN- und Mobilfunk-Empfang. Die Hotelanlage hat einen rustikalen Landhaus-Stil und schafft es bei uns eine richtige Wohlfühl-Stimmung zu erzeugen, so als seien wir Gast bei Hofe im Mittelalter. Wir waren jetzt im April in der Hotelanlage. Noch schöner dürfte die Atmosphäre in der Weihnachtszeit sein, insbesondere wenn hier am Niederrhein einmal Schnee liegen sollte.
Gefallen haben uns die Möbel aus Massivholz. Zimmer war kleiner als erwartet. Dafür das Bad aber wirklich groß, sogar mit Doppelwaschbecken. Gefehlt hat uns eine Kaffee-/Tee-Zubereitungsstation auf dem Zimmer. Müsste bei solch einem Zimmerpreis eigentlich Standard sein. Überrascht hat uns angesichts der alten Gemäuer die Hellhörigkeit zu den Nachbarzimmern. Nachts war es aber -sogar bei geöffnetem Fenster- herrlich ruhig.
Das Essen war stets von herausragend guter Qualität. Allerdings fanden wir nervig kompliziert, was es wann, wo zu essen gab. z.B. Kuchen-Buffet nur samstags und sonntags, A-la-Carte-Abendessen am Samstag und Sonntag in der "Tenne"; diese Räumlichkeit ist dann von Dienstag bis Freitag aber nur Bar.
Überwiegend wirklich gut. Allerdings wurden wir an einem Abend im A-la-Carte-Restaurant Tenne so lange ignoriert, dass wir dann lieber in der Mettmanner City essen waren. (Für eine solche Ausweich-Möglichkeit braucht man übrigens ein Auto. Zu Fuß geht man ca. 40 min bis in die City.)
abgeschieden, ruhig, im Grünen, Wanderstrecke direkt ab Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
wirklich üppige Freizeitangebote, z.B.: Neandertal-Therme (Indoor-Pool) für die kühlere Jahreszeit Außenpool (rund, unbeheizt) für den Sommer Tischtennis-Platte, Golf, Tennis, Fitnessraum, Saunen, Bibliothek, Liegewiese
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 25 |

