Das Hotel insgesamt hat mir wie bei meinen vorherigen Aufenthalten gut gefallen. Ich mag das „Burg-Ambiente“, die verwinkelten Gänge, in denen man sich so schön verlaufen kann :-) , ebenso die rustikale Einrichtung und die auch bei diesem Aufenthalt sehr ruhige Poollandschaft. Wir hatten die „fürstlichen Tage“ gebucht: pro Person 2 Übernachtungen (im Doppelzimmer mit Einzelbelegung), 2x Frühstück, 2x Kaffee und Kuchen, 1 Begrüßungssekt, 1 Cocktail, 1 Abendessen (3 Gänge) in der Tenne, 1 Abendessen (4 Gänge) im Gutsherren-Restaurant. Kostenpunkt 293 € pro Person. Bezüglich Sauberkeit: Alles war sehr korrekt / sauber in sämtlichen Bereichen. Zur Gästestruktur: Es gab viele Seminarteilnehmer, einzelne Ehepaare, auch mit Kindern. Wir hatten bei unserem jetzigen Aufenthalt vergessen, uns ein Zimmer für die Zeit nach dem Check-Out reservieren zu lassen - was bei unseren vorherigen Aufenthalten kostenfrei möglich war. Könnte für Spät-Frühstücker interessant sein. Wir mussten die Zimmer bis 10 Uhr räumen, Frühstück gibt's aber bis 10.30 Uhr. Wer mehr über das Hotel an sich wissen möchte: Ich habe in einer früheren Bewertung (Juli 2010) das Hotel sehr ausführlich beschrieben (auch die Außenanlagen, usw.), ergänzt dann im Januar 2011.
Wir hatten jede ein sehr geräumiges Doppelzimmer (in Einzelbelegung), das auch bei einer Belegung mit zwei Personen bezüglich Größe keinen Grund zur Klage geboten hätte. Es ist richtig, dass die Einrichtung nicht die allerneueste ist, aber alles ist sehr sauber und der Einrichtungsstil der Zimmer passt zum Burg-Typ des Hotels. Vorhanden sind TV, Telefon, Safe, Fön, Waschlotion / Duschgel und Bademantel.
Was die zwei Abendessen betrifft, so waren beide Mahlzeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit: 1. in der „Tenne“ ein Drei-Gänge-Menü: 2 Sushi-Röllchen (vegetarisch) vorweg, Antipasti-Teller (sehr lecker), Edelfische mit Riesengarnele (ebenfalls sehr lecker) oder Hühnchenburst überbacken mit Käse (Mozarella ?) / Tomaten + eine weitere Wahl – und natürlich Beilagen wie Basmati-Reis, Bandnudeln, usw. Zum Nachtisch gab es Crêpes in Orangensoße (auch lecker). 2. im Gutsherren-Restaurant ein Vier-Gänge-Menü: Salat mit gebackenem Ziegenkäse (lecker !), Tomatensuppe (habe ich übersprungen), Tilapia-Filet an Safransauce mit Basmati-Reis (ebenfalls sehr lecker) – oder z. B. Maishähnchenbrust an Steinpilzsauce mit Brokoli / Bandnudeln + ein vegatarisches Gericht. Zum Nachtisch: Mousse au Chocolat, hell und dunkel, mit frischen Früchten (diversen Beeren) und Mangosauce (natürlich auch sehr lecker :-) Es hat insgesamt toll geschmeckt und wir sind mehr als ausreichend satt geworden. Zu den Getränkepreisen: 0,5 l Weißherbst / Karaffe kostete in der Tenne 17,50 €, im Gutsherren-Restaurant 11,50 € (?) . Preis für 0,5 l Weizen 4,50 €. Kleine Kritikpunkte: Zum Kuchen und Kaffee am Nachmittag: Hier habe ich ein wenig bedauert, dass es nicht wie bei unseren vorherigen Besuchen ein Kännchen Kaffee gab, sondern nur eine Tasse (Art Espresso, aber normale Größe). Wünschte man eine weitere Tasse, kostete diese 2,60 €. Fand ich nicht wirklich OK, kam etwas „komisch“ bei mir an. Der Kuchen war aber wie immer toll und es gab eine ausreichende Auswahl. Was das Frühstück betrifft, so gab es eine kleine „Versorgungsverzögerung“ gegen 9.30 Uhr (Frühstück bis 10.30 Uhr) – heißt, es wurde nicht wirklich ausreichend / schnell genug nachgelegt. Auch war das eine oder andere schon „vergriffen“, wurde nicht nachserviert (z.B. die leckeren belegten Eierhälften). Das war ein wenig schade.
Wir waren – wie schon im Dezember – sehr zufrieden. Das Personal war insgesamt äußerst höflich, freundlich, hilfsbereit. Man wurde – wo auch immer – auf natürlich Art sehr liebenswürdig gegrüßt. Die einzige Service-Panne gab es bei unserer Abreise mit dem Zimmerpersonal, allerdings war man sowohl im Frühstückssaal als auch an der Rezeption überaus bemüht, sich für den Faux-Pas zu entschuldigen und ihn wieder „gutzumachen“ – z. B. durch viele leckere Pralinenpaketchen – die es zusätzlich zum Abschiedspräsent Brot oder Pralinen gab. Da mir am Vortag eine andere Dame des Zimmerpersonals sehr sehr nett bei der Suche nach meinem Handy geholfen hat und ich außerdem nicht wegen einer einzigen Person das gesamte Personal abwerten möchte, verbleibe ich bei meinen sechs Sonnen.
Das Hotel liegt in sehr schöner Umgebung, allerdings bedaure ich persönlich immer noch, dass es in näherer Umgebung wirklich keinerlei Infrastruktur (Einkaufs- / Unterhaltungsmöglichkeiten) gibt. Die Busverbindungen nach Düsseldorf sind zwar gut, allerdings ist man ohne PKW vor Ort doch ein wenig verloren, wenn etwas fehlt. An der Rezeption kann man zwar vieles erstehen, aber eben nicht alles.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Thermal-Poolbereich ist hübsch, der Ruheraum ansprechend. Er könnte dort eng werden bei Vollbelegung, allerdings war er bei unserem Aufenthalt nur spärlich belegt, da die vielen Seminarteilnehmer wohl anderorts beschäftigt waren. Vom großen Außenbereich konnten wir auf Grund des schlechten Wetters nicht profitieren. Was ich immer noch vermisse, ist der Whirlpool.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anne |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 109 |

