- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Boutiquehotel hebt sich wohltuend von den üblichen großen Bettenburgen in der Region ab. Es herrscht eine ausgesprochen zwanglose Atmosphäre. Das Stadtzentrum ist nur einige Hundert Meter entfernt. Die Hotelanlage selbst liegt in einem sehr gepflegten und schlauchartig geschnittenen schmalen tropischen Garten. Die einzelnen Zimmer sind auf 16 einstöckige Villen verteilt. Im Erdgeschoss der Gebäude befinden sich die "Garden View" Zimmer mit ca. 35 qm. Die empfehlenswerten "Garden Veranda" Zimmer liegen ausschließlich im ersten Stock. Sie sind ca. 58 qm groß und verfügen über eine sehr ansprechende separate Terrasse. Die Hotelanlage ist in einem guten Zustand. Obwohl sie nur einige Jahre auf dem Buckel hat, lassen sich jedoch kleinere Schönheitsfehler nicht übersehen. Dies hat allerdings in erster Linie damit zu tun, dass die Gebäude, das Restaurant und die Zimmer durchwegs in weißer Farbe gehalten und damit dementsprechend stoßempfindlich sind. Im Zimmerpreis eingeschlossen ist das Frühstück, das ausnahmslos in Buffetform serviert wird. Die Gästestruktur ist gemischt. Bei unserem Aufenthalt waren überwiegend Skandinavier und Deutsche in mittleren Jahren. Nach Deutschland kann man besonders preiswert von den grün/gelben Telefonzellen aus telefonieren. Telefonkarten dazu gibt es am günstigsten beim TOT - Laden im Market Village. Restaurants sind in Hülle und Fülle vorhanden. Empfehlen können wir die in der (parallel zur Naresdamri Rd. verlaufenden) kleinen Poonsuk Rd. befindlichen Thairestaurants "Moon Smile" und (das unmittelbar daneben liegende) "Na Na Place". Wer Seafood bevorzugt, ist am besten auf dem etwa 500 Meter nordwestlich gelegenen Nachtmarkt aufgehoben, und dort nicht zuletzt im "Bird Chili".
Das von uns bewohnte "Veranda Zimmer" ist mit 58 qm absolut geräumig. Die im Boutiquestil gehaltene Ausstattung des Zimmers mit weißen Korbmöbeln und weißen Schrankwänden ist sehr ansprechend, wenngleich schon einige Abnutzungsspuren vorhanden sind. Das Badezimmer ist groß und zweckmäßig eingerichtet, hält aber vom optischen her einem Vergleich mit der sonstigen Ausstattung nicht stand. Im Zimmer ist eine Minibar enthalten (die täglich mit mehreren Trinkwasserflaschen) aufgefüllt wird. Außerdem gibt es eine Kaffeemaschine, einen kostenlosen Schranksafe sowie ein TV-Gerät, mit dem die Deutsche Welle empfangen werden kann. Das Schmuckstück des Veranda Zimmers ist die ca. 16 qm große Terrasse. Diese ist möbliert mit zwei Liegen, einem Sonnenschirm sowie einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen.
Das Hotelrestaurant liegt direkt oberhalb des Strandabschnitts und damit in traumhaft schöner Lage. Qualität und Quantität des Frühstückbuffets haben wir im Hinblick auf die Preis-/Leistungsrelation als durchaus positiv empfunden. Es gab neben den üblichen Eierspeisen täglich zwei verschiedene warme Thaigerichte (z.B. Hühnchen mit Curry und Reis oder scharf gebratenes Rindfleisch mit Nudeln), die uns ausgezeichnet geschmeckt haben. Daneben Schinken, Wurst und Käse sowie verschiedene Säfte. Lediglich die "süße Ecke" war ausgesprochen dürfig. Am Abend haben wir regelmäßig in den zahlreichen Thai- und Seafoodrestaurants in der Innenstadt gegessen. Im Übrigen können wir die jeden Monat speziell angebotenen "Promotion"- Veranstaltungen im Hotelrestaurant empfehlen, und zwar insbesondere das von uns gebuchte Seafood-BBQ im Preis von 750 THB (ca. 18 €). Das (jeden Baht werte) Menu war nicht nur qualitativ außergewöhnlich gut, sondern auch so reichhaltig, dass wir es beim besten Willen nicht geschafft haben. Erfreulich war außerdem, dass sich der Service bei dieser Abendveranstaltung im Vergleich zum Frühstück perfekt und zugleich sehr freundlich präsentiert hat.
Das Personal im Restaurant ist sichtlich bemüht, aber noch nicht perfekt geschult. Da es zudem beim Frühstück relativ oft wechselt, kam bei uns auch während des zweiwöchigen Aufenthalts kein persönlicher und gezielt freundlicher Kontakt zustande. "Unser" Zimmermädchen war dagegen ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, die Zimmerreinigung tadellos. Bei der Rezeption sowie im Restaurant kommt man mit Englisch jederzeit gut zurecht. Deutsch wird vom Personal nicht gesprochen. Probleme im Zimmerbereich (wie z.B. bei der Wasserzufuhr im Bad) wurden umgehend, d.h. innerhalb der nächsten 10 Minuten erledigt. Die (nicht zum Zuständigkeitsbereich des Zimmermädchens gehörende)Terrassen- und Treppenreinigung war mangelhaft.
Das Hotel liegt zentral und direkt am schönen Strand von Hua Hin. Es grenzt unmittelbar an das bekannte "Sofitel Centara Grand Resort". Der zum Hotel gehörende Strandabschnitt selbst ist allerdings wegen des schmalen Zuschnitts der überwiegend langen, aber lediglich etwa 20 bis 30 m breiten Anlage relativ klein. Er bietet deshalb nur für etwa 20 Strandliegen Platz. Unschön ist, dass die an sich gute Strandlage durch eine unmittelbar daneben liegende unansehliche "Bretterbude" beeinträchtigt wird. Die von Einheimischen als "Restaurant" betriebene Hütte kann einem den Strandaufenthalt schon von der Lärmbelästigung und von der Optik her zumindest zeitweise verleiden. Deutlich schöner liegt man übrigens ungefähr 300 m in südlicher Richtung am wesentlich breiteren Strand vor dem Hua Hin Marriott Resort. In der Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein empfehlenswerter Supermarkt befindet sich an der Hauptstraße (Phetkasem Rd.) etwa 250 m in südlicher Richtung neben einer Pizzeria. Daneben hat ein Weinhandel eine riesige Auswahl an australischen, südafrikanischen und kalifornischen Weinen. Etwa einen Kilometer südlich bietet das auf der rechten Straßenseite gelegene Einkaufszentrum "Market Village" auf drei Etagen alles, was das Herz begehrt. Im Erdgeschoss gibt es Klamotten, mehrere Apotheken, eine prima Konditorei, ein Thai-Lokal, mehrere Schuhgeschäfte sowie einen großen Supermarkt. Im ersten Stock sind weitere zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Der zweite Stock ist der Elektronik mit diversen Handyläden vorbehalten. Außerdem kann man bei dem auf der rechten hinteren Seite befindlichen Telekomladen (TOT) Telefonkarten zu 50 oder 100 Einheiten erwerben. Mit diesen für die grün/gelben Telefonzellen benötigten Karten, sind Telefongespräche nach Deutschland besonders preiswert. Ausflüge werden von den jeweiligen Reiseveranstaltern in Hülle und Fülle angeboten. Diese sind aber samt und sonders teurer als bei einheimischen Veranstaltern. Wir würden als Tip einen Ausflug (im Mietwagen oder Taxi) zu einem 36 km westlich von Hua Hin entfernten Weingut empfehlen. In dem traumhaft schön gelegenen Vineyard "Hua Hin Hills" gibt es ein Bistro, in dem man sehr gut essen kann, sowie eine Weinbar zum Probieren der Erzeugnisse (uns hatte es besonders der weiße Syrah angetan). Wer will, kann zur Abwechslung auch einen Elefantenritt durch das Weingut buchen. Und zum krönenden Abschluss sollte man bei der Rückfahrt unbedingt noch den "Huay Monghol" Tempel (mit einem geschätzt 20 m hohen Buddha) besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind im Hotel keine vorhanden. Wer Tennis spielen möchte, findet im Hua Hin Marriott zwei Tennisplätze (mit Flutlicht) vor, die auch von anderen Hotelgästen gebucht werden können. Die Benutzung des Notebooks mit Internetzugang in den Räumen der Rezeption ist kostenlos. Der in der Mitte der Hotelanlage befindliche Pool ist ausreichend groß. Er wurde bei unserem Aufenthalt täglich gereinigt. Liegen stehen zur Verfügung, waren aber meistens wegen der hohen Temparaturen nicht belegt (im April 2011 hat am Pool im Vergleich zum Strandbereich nicht einmal ansatzweise ein kühlendes Lüftchen geweht). Der Strand ist relativ schmal, aber im Großen und Ganzen sauber. Gleichwohl ist die Strandatmosphäre, wie bereits erwähnt, durch die nahe gelegene Bretterbude nicht optimal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |