- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Karthago Hammamet ist ein großen Haus mit 300 Zimmern. Das Haus wurde in seiner Konzeption von einem Schiff inspiriert. Allein die grosse Halle mit den 7 riesigen Fenstern ist sehr imposant. Die Zimmer in der zweiten Etage haben einen größeren Balkon als die in den restlichen zwei Stockwerken und sind sehr geräumig. Zustand des Hotels ist sehr gut. Keine verwohnten Zimmereinrichtungen. Die Gästestruktur war sehr international. Wir sind beim Zählen auf ungefähr 12 verschiedene Nationen gekommen. Vom Alter her ist alles gut gemischt. Vom Baby bis zum Rentner. ACHTUNG es handelt sich hier nicht um ein "Halli Galli" Hotel mit Unterhaltung von früh bis spät. Wer so was sucht ist hier falsch. Nach unserem Ermessen scheint das Haus verhältnismässig behindertengerecht zu sein. Es gibt Rampen statt Treppen und die Aufzüge sind auch groß genug. Unser Badezimmer wäre auch mit einem Rollstuhl befahrber gewesen. Wie das in den anderen Zimmern aussieht, kann ich nicht sagen. Angeboten werden Halbpension oder All inclusive. Wir hatten Ultra All inclusive gebucht und waren damit sehr zufrieden. Eingeschlossen waren: Buffets morgen, mittags, abends Langschläfer Frühstück A-la-carte Menue (mit Reservierung) Snacks, Tee, Kaffee und Kuchen Mitternachtssnacks alle nationalen Getränke Minibar lokale Zigaretten (1 Packung pro Tag) 1 Tag Thalasso Therapie mit 3 Anwendungen Schlittschuhlaufen auf der Hoteleigenen Bahn Frisörbesuch Wäschreinigung Internetnutzung Shuttlebus nach Hammamet oder zum Golfplatz Das tragen des obligatorischen Armbands ist Pflicht. Alles in allem ist dieses Hotel sehr gut. Die 5 Sterne aus dem Katalog kann man fast stehen lassen. Wenn es auch hier und da etwas zu verbessern gäbe. Mit dem Preis / Leistungsverhältnis waren wir als all inclusive Gäste zufrieden. Man sollte auf jeden Fall immer genug 1 Dinar oder 500 Millimes Münzen in der Hosentasche haben. Für kleine Gefällikeiten wird immer eine "Gegenleistung" erwartet. Wechseln können Sie ihre Euro an der Hotelrezeption. ACHTUNG quittungen aufheben, die brauchen Sie um am Airport ihre Dinars in Euro zurückzutauschen. Kleingeld bekommen Sie in den sogennanten "Taxiphones". Das sind kleine Geschäfte mit ein paar öffentliche Telefonen. Die gibt es fast an jeder Ecke. Von dort kann man übrigens auch verhältnismäßig günstig nach Deutschland telefonieren. Den Internetraum im Hotel Karthago können sie nur mit Hilfe der Rezeption nutzen da er immer abgesperrt ist und ausserdem ein Passwort verlangt wird um ins Netz zu kommen. der Raum ist mit 6 PC's, Flachbildschirmen und Druckern gut ausgestattet. Leider haben aber die Tastaturen einen Haken. Sie ensprechen nicht dem europäischen Standart. So muss man sich Mühsam die Buchstaben und Zeichen zusammensuchen. Nach zwei Versuchen haben wir's gelassen und doch lieber telefoniert. Für einen ruhigen, erholsamen Urlaub war es genau das richtige Hotel. Es gab zwar Abends Unterhaltungsmusik. Jedoch hielt sicher Andrang in Grenzen. Die Gäste verteilten sich auf die verschiedenen Hotelbars. Übrigens unbedingt die Cocktails in der Bar (Hotelhalle) probieren. Klasse ! Auch die alkoholfreien Cocktails schmecken super! Schon das zusehen beim Mixen der Cocktails macht viel Vergnügen!
Unser Zimmer war sehr geräumig. Man konnte es sehr gut darin aushalten. Zur Begrüssung gab's einen Obstkorb mit Datteln und eine Flasche Roséwein. Die Klimaanlage funktionierte und konnte in 3 Stufen eingestellt werden. Safe mit elektronischer Zahlenkombination war vorhanden und funktionierte einwandfrei. Die Minibar war jeden Tag frisch aufgefüllt und der Fernseher war auch in Ordnung. Deutsche Programme gabs nur 2 - ARD und SAT1. Was aber darauf zurückzuführen ist, das das Haus internationale Gäste hat. Daher auch französische, italienische, russische und englische Sender. Das Badezimmer war sehr gross und die Toilette war durch eine Wand abgetrennt. Dusche sauber und Armaturen in Ordnung. Die Zimmermädchen arbeiten sehr zuverlässig und genau. Natürlich freut es sich auch, wenn sie morgens eine Kleinigkeit auf dem Kopfkissen liegen lassen.
Für die Gastronomie gibts leider nur vier Sonnen. Im Hotel gibt es zwei Restaurants. Das Hauptrestaurant mit Buffetauswahl und ein a-la-carte Restaurant (nur mit Reservierung). Wir haben immer im Hauptrestaurant gegessen da uns andere Gäste von Besuch der a-la-carte Restaurants abgeraten haben. Dort ist die Karte leider nur in französisch. Wer das nicht lesen kann, erlebt unter Umständen eine "Überraschung" auf dem Teller. Schon deswegen, weil das Personal dort kaum Deutsch oder Englisch spricht. Abwechslung gab es genug, wenn sich auch die Salate/Vorspeisen jeden Abend wiederholten. Achtung - um sich seinen Salat zu würzen stehen nur Essig und Öl, salz und Pfeffer zur Verfügung. Einige warme Speisen werden einem direkt vom Koch auf den Teller gegeben. Andere kann man aus verschiedenen Töpfen selbst nehmen. Dekoration und Aufmachung des Buffets haben wir anderswo schon effektvoller und einfallsreicher gesehen. Aber wichtig ist ja eingendlich der Geschmack und nicht die Deko. Gekocht wird hauptsächlich tunesisch und französisch. Themenabend gab es einen in 14 Tagen - Motto Tunesischer Abend. UNSCHLAGBAR sind jedoch die angebotenen Desserts!!! Für den Konditor und den Patisier würde ich 7 Sonnen vergeben (wenn's die denn gäbe). Für Liebhaber von Süssen Sachen nur zu empfehlen. Eigendlich könnte man nur von den Süssigkeiten leben!
Für den Service im Hotel kann ich ohne mit der Wimper zu zucken die 6 Sonnen vergeben. Das Personal ist wirklich immer bemüht es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Besonders erwähnen möchte ich das Servicepersonal im Hauptrestaurant "Le Phenicien". Beim Besuch des Restaurants wird man durch das schwarz gekleidete Personal an ein Tisch gebracht. Wir hatten das Glück und bekamen ein Tisch der uns sehr gut gefallen hat. Beim nächsten Besuch bekamen wir auf unseren Wusch wieder den selben Tisch. Beim dritten Mal war der Tisch schon vorbereitet und bei jedem nächsten Besuch wurden uns vom rot gekleideten Servicepersonal schon die Stühle zurechtgerückt. Das mag für manchen eine übersehbare Kleinigkeit sein. Aber ich finde das es gerade viele dieser "unbedeutenden" Kleinigkeiten sind, die einen schönen Urlaub ausmachen und an die man sich gerne erinnert. Das Servicepersonal hat in den Saison 6 Tage die woche von morgens bis in die Nacht Dienst. Das bedeutet, das man schon nach ein paar Tagen die Gesichter kennt. Selbstverständlich kennt auch das Personal die Vorlieben der Gäste (z.B. bei der Getränkeauswahl). Keiner von Personal ist aufdringlich. Aber jeder hat immer ein freundliches Wort auf den Lippen und freut sich seine deutschen Sprachkenntnisse anzuwenden. Selbstverständlich freut sich das gesamte Personal über eine kleine Anerkennung. Der Lohn der Servicepersonals ist nicht sehr hoch. Legen Sie daher nach dem Essen 2 - 3 Dinar (1 Dinar = 0,60 €) auf den Tisch. Sie macht's nicht arm und die Leute können's brauchen. Einzig ausnehmen von den 6 Sonnen möchte ich die Rezeption. Hier könnte noch einiges verbessert werden. Wenn sie nicht französisch lesen oder sprechen können, dann werden sie hier ihre Probleme haben. Angeblich soll es hier einen Herrn geben, der gut Deutsch / Englisch sprechen kann. Wir haben ihn aber nie gefunden. Egal, manchmal muss man sich halt' selbst helfen....
Die Lage des Hotels ist eigendlich ideal. Inmitten des vor ein paar Jahren neu entstandenen Ferienorts Yasmine. Die Transferzeit vom Flughafen Monastir beträgt ca. 1,5 Stunden. Je nachdem wieviele Hotels sie vorher anfahren müssen. Zum Strand geht man nur über eine weníg befahrene Strasse. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden (Supermarkt, Andenken, Apotheke...) Alles leicht zu Fuss erreichbar. Zur Altstadt von Hammamet sind es mit dem Auto etwa 10 - 15 Minuten. Wenn man den Shuttle PKW nutzt (Reservierung am Abend vorher machen) dann setzt einem der Fahrer am gewünschten Platz (z.B. vor der Medina) ab und holt einem auch pünklich zur vereinbahrten Zeit dort wieder ab. Selbstverständlich kann man aber auch mit den Taxi oder dem öffentlichen Bus fahren. Haltestellen befinden sich in unmittelbarar Nähe. Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen, da wir diese Verkehrsmittel nicht genutzt haben. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich viele. Die Reiseveranstalter bieten eine große Auswahl. Man kann nach Tunis, Karthago (viele Touristen hier aber für Geschichtsliebhaber zu empfhelen), Nabeul oder sogar eine 2 Tage Tour durch die Wüste machen. Vorsicht im Sommer für hitzeempflindliche Personen! Besonders hervorheben möchte ich jedoch die Tour "Land und Leute". Wenn Sie nicht unbedingt Wert auf die immer gleichen Souvenier Märkte legen, dann sind sie hier richtig. Der Sonntagsmarkt in Enfida ist einen Besuch wert. Hier findet man kaum Touristen aber dafür Tunesisches Landleben pur! Dorthin kommen noch die Berber in ihren traditionellen Gewändern. Die Frauen tragen íhre Einkäufe auf dem Kopf nach Hause und die Männer erstehen noch das eine oder andere Schaf oder eine Ziege. Die dann durch die Menschenmenge zum Ausgang getrieben werden. Empfindlich darf man hier nicht sein - es herrscht ein unglaugliches Gedränge und eine Lautstärke! Jeder Händler möchte natürlich seine Ware möglichst lautstark anpreisen... Nebenan werden lebendige Hühner verkauft. Bei Bedarf werden diese dann auch gleich geschlachtet. Dünnhäutige Naturen sollten diesen Bereich des Markts meiden. Besser sich dann auf die Obst und Gemüse "Abteilung" oder bei "Kleidung" und "Haushalt" vorbeischauen. Auf jeden Fall bietet dieser Markt einen Einblick in das tägliche Leben der Menschen. Nur wenige Kilometer von den Hotel's entfernt mein man sich in ein anders Jahrhundert versetzt. Betonen möchte ich unbedingt die überwältigende Freundlichkeit der Menschen. Sie haben immer ein Lächeln übrig und versuchen immer behilflich zu sein. Uns hat man sogar ein kleines Hühnerküken zum streicheln in die Hand gedrückt. Ich kann nicht sagen, wer sich mehr amüsiert hat - der Händler oder wir...? Bei der Tour kommt man auch noch im Bergdorf Takrouna vorbei und dann noch zum Berg Dj. Zaghouan (1295 m ). An dessen Fuss haben die Römer einen Wassertempel (Nymphäum) errichtet. Von hier aus wurde das Wasser 130 km bis nach Karthago geleitet. Teile dieses unglaublichen Bauwerks können hier besichtigt werden. Auf jeden Fall gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und etwas zu trinken mitnehmen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Strand nur so viel - es gibt Tage da werden unglaubliche Mengen an Algen angeschwemmt. Anscheinend gibt es in Tunesien eine Verordnung, das der Strand naturbelassen bleiben muss. Das heißt die Algen dürfen nicht weggeräumt werden. Was Natur ist, muss Natur bleiben... Wenn keine Algen da sind kann man den Strand für okay befinden. Liegen und Auflagen, Schirme sind bei all inclusive kostenlos. So weit so gut, wir hatten Algen und deshalb haben wir dann nur noch den Pool genutzt. Der allerdings war super! Sehr sauber und mit angenehmer Temperatur. (Ich mag kein eiskaltes Wasser). Der Pool hat verschiedene Tiefen für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch ein kleines Kinderbecken gibt es. Liegen gab's genug und es ist auch nicht notwendig sich schon morgens eine zu reservieren. Auflagen für die Liegen werden einem vom Pool Personal gebracht. Auch wenn man nachmittags von einer Tour kommt und noch schnell eine Runde schwimmen will, gibt's noch freie Plätze. Wenn mann allerdings Wert auf ein schattiges Plätzchen legt, dann kanns unter Umständen etwas schwierig werden. Schirme gibt's nicht so viele. Duschen und Toiletten sind vorhanden und immer sauber. Poolbar ist ebenso vorhanden. Dor kann man auch von 12 - 17 Uhr essen. Achtung die Minipizza ist ene grosse Pizza :) Ein grosses Badetuch pro Person gibt's inclusive. Bei Bedarf kann es gegen ein neues ausgetauscht werden. Für Kinder gibt es hier nicht sehr viel Abwechslung. Rutschen oder Kinderspielgeräte gibt es keine. wir hatten während unseres Aufenthalts auch nicht viele Kinder gesehen. Meistens nur Babies oder Kleinkinder- die legen auf Kinderbetreuung noch nicht so viel Wert. Animation gab's eigendlich keine. Etwas Musik am Pool, Mittags Wassergymnastik, sonst noch Boccia, Volleyball am Strand. Nachmittags noch Aerobik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |