- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Es war der erste Tunesien-Urlaub für und, der erste Besuch in einem muslimischen Land überhaupt, und ich hatte vorher schon etwas Bedenken. Zum habe ich panische Angst vor Ungeziefer und zum anderen befürchtete ich, mich außerhalb der Hotelanlage nicht angstfrei bewegen zu können. Beides stellte sich als komplett unbegründet heraus. Das Hotel ist blitzauber und, wie wir bei Besichtigungsspaziergägen durch Yasmin feststellen konnten, das schönste und neueste am Ort. Unter 5 Sternen würde ich nicht in Tunesien Urlaub machen, damit tut man sich keinen Gefallen. Das sind natürlich keine deutschen 5 Sterne, aber allemal Luxus. Das Karthago ist riesig, modern eingerichtet, hat einen netten Pool und ein eigenes Thalassozentrum. Was uns zunehmend zu schaffen gemacht hat, war vor allem der Lärm im Zimmer: Zwischen Hotel und Strand ist eine tagsüber kaum befahrene Straße, die abends von der tunesischen Jugend als Rennstrecke benutzt wird. Laut hupend natürlich. Dazu kommt das Getrappel der Pferdekutschen, das Bimmeln der Touristenbahn und die Musik aus verschiedenen Diskotheken. Ich bin nicht lärmempfindlich, aber das war einfach too much. Wir haben uns irgendwann sehr nach der Ruhe in Berlin gesehnt! Das andere, das genervt hat, waren die teilweise etwas blasierten Kellner. Andere waren aber wieder sehr nett, das ist wohl auch eine Frage der Chemie wie überall. Wir haben grundsätzlich einen Dollar Trinkgeld gegeben, was bei den niedrigen Löhnen, finde ich, auch angebracht ist. Das Essen war gut und für jeden gab es etwas. Mittags und abends gibt es ein Buffet, auf dem man immer etwas Neues findet. Figurbewusste und Vegetarier haben es sicherlich schwer in Tunesien, aber selbst die hätten an der Nudelbar oder beim Gemüse etwas gefunden. Es gab auch immer ein großes Obst-Buffet, der Salat ist eher kohlehydratlastig. Leider gab es in den zwölf Tagen nur einen komplett tunesischen Abend im Restaurant, leider, denn das war alles sehr lecker. Vor allem der Nachtisch und der Kuchen ist unwiderstehlich. Mein Mann und ich haben in diesem Urlaub beide je drei Kilo zugenommen, was natürlich ätzend ist, aber für das Essen spricht. Die Atmosphäre im Speisesaal erinnert allerdings ein bisschen an eine Kantine und es ist auch demenstprechend laut, was dazu führt, das man sehr hastig isst. Absolut abraten möchte ich von dem Besuch des Restaurant Portofino. Da sitzt man zwar in Ruhe mit nur wenigen anderen Gästen, aber das Essen ist unter aller Kritik. Von einer extrem eingeschränkten Karte bestellt man als AI-Gast drei Gänge. Zwei davon waren bei mir andere, als ich bestellt hatte, weil die deutsche und die französische Fassung der Karte nicht übereinstimmt. Zum Fleisch gab es Tütensoße und Dosenchampignons, und der Kuchen zum Nachtisch war derselbe wie im Restaurant. Da wir in der Nebensaison gefahren sind, gab es am Pool immer eine freie Liege und wenn nicht, baute der Poolboy eben noch einen Schirm auf. Von der Invasion der Einheimischen am Wochenende haben wir nichts Negatives mitbekommen. Einige arabische Frauen badeten komplett verschleiert in einer Art Bade-Burka, so ist das eben. Kinder gab es relativ wenige im Hotel. Die, die wir gesehen haben, wurden vom Personal gehätschelt wie kleine Könige. Im schönen und sauberen Thalassozentrum waren die Damen sehr nett, wie überhaupt sämtliche Tunesierinnen überaus nett zu uns waren. Man kann als AI-Gast zwischen zwei Anwedungspaketen wählen: eines umfasst ein Thalassobadebecken mit Unterwasserdüsen-Massage, eine Badewanne mit Unterwasserdüsen-Massage und ein Peeling im Hamman. Das Peeling ist eine echt brutale Angelegenheit, bei der mich die Dame praktisch gehäutet hat. Anschließend gibt es eine Kreidepackung, die etwas brennt und die schließlich abgeduscht wird. Danach ist man ziemlich alle. Das andere Paket besteht aus der Badewanne, einem Abspritzen mit einem Gartenschlauch und zum Schluss liegt man in einer Trommel (wie in einer eisernen Lunge), in der auch irgendwie mit Wasser massiert wird. Das erste Paket, das ich empfehlen würde, dauert ca zwei Stunden, das zweite etwas weniger. Bademäntel erhält man im Thalassozentrum. Die Preise der sonstigen Anwedungen fand ich ungewöhnlich hoch, d.h. sie haben durchaus deutsches Niveau. Zufällig entdeckt haben wir noch kurz vor Ende des Urlaubs ein besonderes Schmankerl, das nirgendwo steht: AI-Gäste haben die chemische Reinigung im Hotel inklusive! So haben wir unsere komplette Urlaubsgaderobe zwei Tage vor Abreise umsonst komplett waschen und bügeln lassen und sind mit sauberen Sachen heimgekommen. Da freut sich die kleine Hausfrau. Die Internetbenutzung (teilweise auch AI) muss man an der Rezeption anmelden, dann wird man in das Businesscenter geführt und kann da an unglaublich langsamen PCs sitzen, solange man will. Mails abfragen dauert ewig, geht aber. Die Animation war unaufdringlich bis nicht vorhanden. Abendliche Aufführungen haben wir uns nicht angesehen. Im Hotel bzw. beim Reiseveranstalter kann man Ausflüge buchen, was wir gerne gemacht haben, da uns dieses am- Beach-Braten (übrigens der Strand war super, feinsandig, sauber, Schirme und Liegen en masse) zu langweilig war. Bei den Ortsbesichtigungen muss man sich auf extrem aggressive Händler gefasst machen, die mich trotz tunesischer Kleidung und Kopftuch belabert und gezerrt haben. Die Reiseleiter werfen einen am Eingang der Touristenzonen raus und holen einen später wieder ab. Führungen in dem Sinne finden nicht statt. Mir als Kunsthistorikerin war das zu wenig. Vor allem im Ruinenfeld von Carthago hätte ich gerne sachkundige Ausführungen gehabt. Ein Tipp für Tripps nach Sousse und Sidi Bou Said: Dort gibt es wunderschön restaurierte Häuser mit tunesischen Antiquitäten, Gewändern und Hausrat, die man besichtigen kann (Privatmuseen- stehen in guten Reiseführern). Diese Häuser sind unglaublich beeindruckend. Sie haben alle eine Dachterasse, von der man die ganze Umgebung sehen kann und waren für uns das Highlight dieses Urlaubs. Leider bleibt Alltours in Sousse nur eine Stunde, was viel zu wenig ist, so dass man im Laufschritt zu diesem Haus und zurück rennen muss (das liegt direkt an der Stadtmauer, ca 15 Minuten stramm gegangen vom Kulturkaufhaus entfernt). Insgesamt war es ein schöner, interessanter, nicht unanstrengender Urlaub in ein Land, das mich vor allem kulturell begeistert hat. Das Hotel ist wirklich zu empfehlen und ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marei |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |