- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir verbrachten unseren Badeurlaub in dem Hotel in der Vorsaison. 2 Erwachsene und 2 Kinder (7 Monate und 2,5 Jahre) Das große Hotel (mit 2 benachbarten Apartmenthäusern links und Rechts - gleicher Bauträger?!) liegt direkt am Jachthafen. Allerdings doch etwas abgelegen von der Infrastruktur (Restaurants, Geschäfte etc.) und weil eben Hafengegend abends etwas trostlos. Die Tiefgarage für 10€/Tag war uns wichtig und akzeptabel. Auch gab es in unserem Buchungszeitraum 2 Liegen und 1 Schirm am Strand inkludiert. Das Zimmer war schön groß (siehe Fotos) und trotz 2 Gitterbetten noch genug Platz um sich nicht beengt zu fühlen (ist natürlich subjektiv). Wir hatten das DZ Superior mit riesigem Balkon und seitl. Meerblick (auf die Segelboote). Die Fensterscheiben sind abgedunkelt, was einerseits Sicht- und Wärmeschutz bietet, aber in der Früh beim Erwachen den Eindruck vermittelt, als ob Regenwetter herrscht. Sonst das übliche Equipment (FlatTV, WLAN und ein LAN Kabel für schnelleres Surfen (alles inkl.) Poll im 6. Stock war ganz praktisch wenn eines der Kids geschlafen hat und man mit dem anderen Schwimmen gehen konnte. Hier gleich das große Manko: Es ist nicht möglich ein Babyphone in den Speisesaal oder zum Pool/Wellness oder Dachterrasse mitzunehmen, da massiver Stahlbeton jegliche Verbindung unmöglich macht. Ein Service wie in einigen Thermenhotels (Haustelefon als Babyphone verwendbar) gibt es leider auch nicht. Essen (wir hatten Halbpension) gab es im Speisesaal im Erdgeschoß (nichts mit Frühstück mit Aussicht aufs Meer wie manche beschrieben - gibt's vielleicht für Suitebewohner?!) und war ausgezeichnet. Reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends 4 Gänge (selten was für Veganer geeignetes) und für die Kinder eine Kindermenükarte mit 3-4 anderen Gerichten (man konnte aber auch anderes bestellen oder mischen) Fahrräder können für 2 Std gratis ausgeliehen werden (für den schnellen Einkaufstrip oder Abendausflug reichte uns das vollkommen) und länger kostet es etwas. Es gibt eine versperrbare Fahrradgarage in der TG und die Fahrräder zum ausborgen stehen ebenfalls dort. Das Personal war extrem freundlich und hilfsbereit sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant, Wellnessbereich, Bar. Deutsch ist offenbar ein Muss für den Job - also diesbezüglich kein Verständigungsproblem (wenn auch das Italienisch etwas zu kurz kommt wenn man das gerne auffrischen möchte) Zum Essen haben andere schon alles gesagt - top. Trotz vieler Kinder war im Speisesaal war keine Spur von Lärm oder Hektik. Das war sehr angenehm (sicher auch für die Gäste ohne Kids). Die Drehtür beim Eingang ist etwas unpraktisch wen man Gepäck hat und einige Kinder sind ihr auch zum Opfer gefallen (eingezwickter Fuß, Kopf und Hand - im Tagesrythmus ist immer jemand am heulen - also cave!) Die Dachterrasse ist nur über Stufen erreichbar - also für Rolli oder Kinderwagen (wenn der Zwerg abends schläft und man noch gerne zusammen etwas Trinken gehen möchte (siehe Babyphoneproblematik weiter oben)) nicht zugänglich! Strand: Das Hotel hat mit den Bagno Tivoli (http://www.tivoli.livefvg.com/) einen Vertrag und wir bekamen immern Gutscheine an der Rezeption für besagten Schirm und Liegen. Es ist dieses (Google maps das eingeben 45.679920, 13.378237 oder im Navi 45°40'47.7"N 13°22'41.6"E) und nicht wie auf der Homepage fälschlich angezeigt das andere. Der Weg dorthin ist in Kleinkindschritten in 10 min zu schaffen und es herrscht so gut wie kein Verkehr - man muss die Kinder nicht an der Hand nehmen. Der Strandabschnitt hier ist anders als in Grado. Man bezahlt keinen Eintritt, sondern nur den Schirm und die Liegen. Es gibt auch schmale öffentl. (kostenlose) Strandstreifen wenn man keine Liegen braucht. Das Meer ist wie für die obere Adria üblich lange flach abfallend (ich glaub an die 50 m - war nie richtig Schwimmen :-() Fazit: Hotel Gut; Personal Top; Essen super; ein schöner Urlaub, fahren aber mit den Kindern nicht mehr hin. Wenn wir nur als Paar in der Übergangszeit fahren ist es sicher perfekt. Tipp: Mit dem Boot nach Triest. Verkehrt (von 1.6.- 31.8.) und legt in der Nähe an. Kostet 10,55€ hin und retour - Delfino Verde:(http://www.aptgorizia.it/code/13853/Linea-Marittima). Auch Fahrräder kann man mitnehmen - also wenn man sich gegen Ende eines Radtrips in Grado 1 Tag Erholung gönnt und dann nach Triest weiterfährt ist das sicher eine feine Sache.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |