- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren von 26.07. bis 31.07.2015 im Hotel Moser zu Gast. Der Grund, warum wir uns für dieses Hotel entschieden haben war die Tatsache, dass wir mit unserem Labrador-Rüden "Karo" gemeinsam einen Urlaub am See verbringen wollten, und das Hotel Moser als sehr hundefreundlich beworben wird und auch ist. Hier unsere Bewertung: + mit einem oder auch mehreren Hunden kann man sich recht unkompliziert im Hotel und am Hunde-Badestrand bewegen. + die Hunde-Wiese vor dem See-Zugang für Hunde ist eingezäunt (auch ein Agility-Platz ist vorhanden), und es sind Liegestühle, Sonnenschirme, Sessel und Aschenbecher da. - der See-Zugang für Hunde ist sehr schmal und wirkt verwahrlost. Waschbetonplatten liegen vereinzelt im Wasser (Verletzungsgefahr), der Weg zum See-Zugang ist matschig....da fehlen die Waschbetonplatten, die im Wasser liegen. Zwei Mann zu je 3 Stunden und vielleicht 1 m³ Kies für den Weg und der See-Zugang wäre halbwegs OK. + das Frühstück ist lecker und reichlich.... für diese Hotel-Kategorie OK - schade nur, dass man mit Hund etwas weit weg vom Frühstücks-Buffett in einem Extra-Raum sitzen muss....die Wege sind dann doch etwas lang. - es gibt einen hoteleigenen Parkplatz, der aber nur bedingt allen Hotelgästen einen Parkplatz bietet. Als wir da waren, standen drei verwahrloste Anhänger und ein älterer Audi ohne Kennzeichen auf dem Parkplatz, was die Situation noch verschärfte. Das Beste kommt aber noch: die Markierungen der Parkplätze sind nur um ein Haar breiter wie die Reifenspur eines normalen PKW. Ich musste um ins Auto einsteigen zu können zuerst mit der Fernbedienung die Fenster öffnen, durchs geöffnete Fenster hineingreifen um den Gang raus zu drücken, und das Auto dann aus der Parklücke schieben bevor ich einsteigen konnte!!! Die Autos müssen sich so knapp aneinander parken, dass es anders schwer möglich ist. + das Zimmer (wir hatten eine 55 m² Suite) ist sauber, freundlich eingerichtet und es fehlt an nichts. Ein riesen Balkon rundete das Platzangebot ab. Eine gute Sache ist auch der vorhandene Wäsche-Ständer am Balkon. Das Hotel selbst wirkt etwas abgelebt und in die Jahre gekommen, aber das geht sicher nicht anders, wenn man so viele "Hunde-Gäste" beherbergt - war für uns völlig in Ordnung! - es gibt im Zimmerpreis inkludiertes WLAN, nur funktionieren tut selbiges äußerst schlecht! Schlechte Abdeckung und sehr niedrige Geschwindigkeit. Wir haben die meiste Zeit unseren eigenen Mobilfunkzugang genutzt, der in diesem Gebiet auch äußerst miserabel funktioniert (wofür aber das Hotel natürlich nichts kann). + es gibt einen auf den ersten Blick schönen Wellness-Bereich. Sauna, Dampfbad, Schwimmbad, Massagestuhl (der ist echt super!), Liegen etc... - das Schwimmbad war schon sehr dreckig, obwohl ein Poolreinigungs-Roboter den ganzen Tag demonstrativ herumlag....wahrscheinlich ist der nur sehr selten im Einsatz. + die Zimmermädchen sind sehr freundlich und auch gründlich in ihrer Arbeit - das Personal an der Rezeption (ausser die Hotel-Chefin selbst) ist eher zufällig gewählt! Kann wenig bis gar keine Auskünfte über die nähere Umgebung, ja teilweise nicht einmal vom Hotel selbst geben. + es gibt einen Fahrstuhl, was für Hundebesitzer mit älteren Tieren sehr von Bedeutung sein kann. Der Fahrstuhl ist zwar sehr klein (zwei Menschen und ein Hund sind das Maximum), aber dennoch sehr angenehm, nicht über die Treppen zu müssen. + es gibt Gepäck-Wagen, wie man sie von den feinen Hotels kennt. Einziger Unterschied, dass man selbst Hand anlegen muss. Man kann mit den Gepäck-Wagen aber ganz bequem vom Parkplatz (sofern man einen gefunden hat) bis ins Zimmer fahren. - der Late Check out (nur bis 16 Uhr !) ist mit der Hälfte des Preises für eine Nacht schon recht hoch bemessen. - das im Zuge der 3/4 Pension konsumierbare Abendmenü ist leider sehr früh angesetzt (18 bis 19:30), und somit aus unserer Sicht nicht nutzbar. Natürlich ist die Zeit zum Abendessen für jeden individuell, aber wenn man geduscht und umgezogen sein Abendessen einnehmen möchte, muss man dann schon um 17 Uhr vom See weggehen, damit man das schafft. Das mag für den einen völlig ok sein, für uns ist es zu früh. So, auf unserer 8-teiligen Hunde-Hotel-Bewertungs-Skala (wobei 8 absolut top....also fast nicht zu erreichen ist) gibt es für das Hotel Moser 6 Punkte. Auf unserer 20-teiligen Menschen-Hotel-Bewertungs-Skaka (wobei 20 dem Komfort und Standard den man eigentlich nur zuhause genießen kann entspricht) bekommt das Hotel Moser am Weißensee von uns 12 Punkte. Fazit: Wer mit Hund erlaubt, der ist in der Hotelwahl sowieso schon massiv eingeschränkt. So mag das Hotel Moser für den einen oder anderen ein guter Kompromiss sein. Um es mit den Worten eines Hotelgastes auszudrücken, mit dem wir unmittelbar vor unserer Abreise noch gesprochen haben: "man findet nichts Gescheiteres"....vielleicht hat er recht?
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |