- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht im Gesamten einen tollen Eindruck – eine noble Lobby inklusive einer Empfangsdame mit Stöckelschuhen und rotem Kleid, außerdem ein schön gestalteter und gepflegter Außenbereich mit großer Poollandschaft. Abends nette Unterhaltung mit Livemusik, Bauchtänzerinnen, o.ä.
Die Zimmer waren groß und sauber, das Bett bequem und es gab viele Kissen. Alles war renoviert, bis auf die Holztüren, die leider sehr hellhörig waren. So konnte man jedes Wort, das auf dem Gang gesprochen wurde verstehen und wurde z.B. morgens um 5:00 Uhr aufgeweckt, weil irgendjemand vom Personal in der Nähe des Zimmers saugte. (Das könnte man ja auch zu einer anderen Uhrzeit machen…) Auf den neuen Fliesen im Bad zeigten sich schon erste schwarze Stellen in den Fugen – die müssten gründlicher geputzt werden, sonst ist das Ganze bald wieder renovierungsbedürftig.
Die als „kulinarisches Highlight“ bezeichnete Labranda-Promenade war die reinste Enttäuschung. Ich bin eigentlich relativ genügsam, nur gutes Essen ist mir wichtig, besonders im Urlaub. Das Essen sah auch immer sehr gut und dekorativ aus, nur geschmeckt hat es leider zu oft nicht. Das von FTI ausgeschriebene Langschläferfrühstück gab es nicht - nur das normale bis 10:30 Uhr. Der Kubaner war ganz ok, der Italiener auch. Beim Italiener hat mir auch das Ambiente super gefallen. Der Grieche war schlecht. Ich hatte ein Moussaka bestellt, zu dem Bratkartoffeln und Zaziki serviert werden sollten. Das Zaziki wurde mit der Vorspeise abgeräumt, das Moussaka kam in einer runden Auflaufform, an deren Boden sich drei oder vier dünne Kartoffelscheiben befanden (die wohl die Bratkartoffeln darstellen sollten), der Rest war mit ungenießbaren Hackfleisch aufgefüllt, gekrönt von Cheddar. Vom Hackfleisch im Hotel kann ich generell nur abraten – es schmeckt absolut nicht und man spuckt mit fast jedem Bissen Knochenstücke oder Knorpel aus. Das Burger Restaurant war auch schlecht – für die Fleischstücke im Burger wird wohl dasselbe Hackfleisch wie beim Griechen verwendet. Am schlechtesten war aber das Orientalische Restaurant im Labranda Club. Wir haben nur ein paar Bissen gegessen und sind dann gegangen. Und hatten hinterher trotzdem beide Magenprobleme. Es gab ein Salatbüffet, aber keine Salatsoßen dazu. Der Nudelauflauf war kalt und der überbackene Käse hart. Das Fleisch wurde zwar auf einem Tischgrill serviert war aber trotzdem kalt und knochentrocken, das Grillgemüse, welches mit auf dem Grill lag schmeckte nach Asche. Das Einzige was geschmeckt hat war die Suppe und das Fladenbrot. Das Essen im Buffetrestaurant im Labranda Royal war jedoch ok, auch wenn es meist das gleiche gab und einiges schlecht bis gar nicht gewürzt war. Positiv hervorzuheben ist das Frühstück im Strandrestaurant. Das war für mich das einzige kulinarische Highlight – Frühstücken mit Meerblick und leckeren frischgemachten Crepes, Rührei und Fladenbrot. Was mir auch gefallen hat war die Eisdiele mit den selbstgemachten Waffeln. Im Café Kairo waren wir nur kurz einmal – allerdings schlechter Service und obwohl nur ein Tisch belegt war ließ uns der Kellner ewig warten, bis er sich dazu bequemte uns zu bedienen. Die Cocktailauswahl war etwas klein, hat uns aber gereicht, da wir sowieso nicht so oft Alkohol trinken. Am besten gleich sagen wenn man die Cocktails nicht so stark gemischt haben will. Die Cash Bar mit kostenpflichtigen Cocktails lohnt sich nicht. Haben einen (alkoholfreien) Cocktail probiert und der war nicht gut. (Virgin Colada)
Das Servicepersonal war größtenteils sehr freundlich und bemüht, leider aber nicht immer auf Zack. So bekamen wir beim Mittagessen im Büffetrestaurant unsere Getränke erst, nachdem wir schon mit dem Essen fertig waren – letztendlich haben wir uns die Getränke meist selbst an der Bar geholt. Was gar nicht ging: Wir saßen abends auf der Terrasse des Buffetrestaurants – ganz romantisch im Kerzenlicht, bis auf einmal ein Kellner herkam, uns wortlos einfach die Kerze abräumte und wieder verschwand.
Der Strandabschnitt ist toll und ruhig gelegen. (Bei den Hotels zwischen dem Royal und den Jaz Hotels ging im Laufe des Tages das Meer zurück und man hatte stattdessen eine Schlammlandschaft vor sich – das war beim Royal nicht so. Außerdem war in der benannten Hotelzone ständig eine Beschallung mit lauter Musik und wummerndem Bass zu hören, die aus Richtung der Tia Heights Hotels kam. Im Royal war davon zum Glück nichts zu hören – das werte ich ebenfalls als sehr positiv) Die Strandliegen waren sehr bequem. Zu den Toiletten und der Bar musste man etwas lange laufen. Es gab keinen Strandkellner für die kostenfreien Getränke, was schade war. Man konnte aber leckere frisch gepresste Säfte für 1 € kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Achtung! Bloß keine Gewürze bei dem Händler im Hotel kaufen!! Ich habe mir schwarzen Pfeffer abfüllen lassen – 100g für 5€. Das ist total überteuert, vor allem als sich herausstellte, dass es sich um sehr schlechte Qualität handelt und sogar Insekten in der Tüte herumkrabbelten. Den Pfeffer habe ich gleich wieder zurückgegeben. Sämtliche Gewürze stehen den ganzen Tag in offenen Gefäßen herum – ich würde dort absolut nichts kaufen wollen. Wir haben auch einen Tauchkurs vor Ort gemacht. Es war echt super, auch wenn ich erst Schwierigkeiten damit hatte, ohne Tauchmaske unter Wasser zu atmen. Unser Tauchlehrer Mohamed Azaz ließ mich aber auf meinen Wunsch zum Glück nochmal im Pool üben, bis ich mich sicherer fühlte. Wir hatten bei einem Tauchgang sogar das Glück eine Schildkröte zu sehen. Etwas unpraktisch war, dass die Tauchgänge vom Steg des Jaz Makadina gemacht wurden, da die Tauchschule direkt im Labranda Royal stationiert ist, dachten wir, dass dort auch die Tauchgänge stattfinden. So wurden wir immer um 8:30 abgeholt und kamen erst gegen 17:00 Uhr zurück – verpassten also 3 Tage lang das Mittagessen und meist auch die Pizza, welche es nur bis 17:00 Uhr gibt. Da in der Ausschreibung des Hotels ein Hausriff beschrieben ist, bin ich davon ausgegangen, dass der Tauchkurs direkt in der Tauchschule am Hotel stattfindet. Wenn jemand einen Tauchkurs machen möchte, würde ich also empfehlen sich direkt ins Jaz Makadina zu buchen. (ist teurer als das Labranda, aber viel besser auch vom Essen und den Shows etc. wurde mir von einem Stammkunden erzählt) Fazit: Im Großen und Ganzen war das Hotel gut, besonders wenn man den günstigen Preis in Relation setzt. Da es uns hauptsächlich um den Tauchkurs und ein bisschen am Strand liegen ging, hatten wir trotz allem einen schönen Urlaub. Das Essen wäre der Hauptgrund für uns das nächste Mal etwas mehr Geld auszugeben und in ein anderes Hotel zu gehen. (Tipp: Jaz Makadina)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Ronja, vielen Dank für Ihre Worte und Ihre Weiterempfehlung an unser Hotel. All Ihre Kommentare haben wir sorgfältig zur Kenntnis genommen und umgehend an die Kollegen weiter geleitet. Um konstruktive Kritik sind wir immer stehts dankbar, denn nur da sind Resultate zu erzielen. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Haus für Ihren Urlaub wählten. Gerne würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich für Ihren nächsten Ägypten Aufenthalt wieder für das Labranda Royal Makadi entscheiden. Bis dahin wünschen wir Ihnen Alles Gute weiterhin. Mit freundlichen Grüßen, Hisham Tawfik General Manager