- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem guten Zustand. Im Allgemeinen war der Service auch gut. Wer dieses Hotel bucht, sollte sich aber bewusst sein, dass die Lage sehr abseits ist. Nach diesem Hotel kommen nur noch zwei Hotels und danach nichts mehr. Zum Madinat Makadi kann man über einen längeren Spaziergang gelangen. Zur Gastronomie werden wir noch später berichten.
Die Zimmer, wir hatten eines mit Poolblick in der 2. Etagen in der Nähe des Haupthauses, sind geräumig. Es gibt viele Schubladen, nur der Schrank bietet zu wenig Ablagefächer. Wer noch weitere Kleiderbügel benötigt erhält welche an der Rezeption. Es gibt einen größeren Flachbildfernseher und es können ca. fünf deutsche Programme empfangen werden. Das Bad ist ausreichend groß. Wir hatten eine begehbare Dusche, haben aber auch gehört, dass es auch Zimmer gibt, die eine Badewanne als Dusche haben. Die Klimaanlage versah ihren Dienst einwandfrei und war auch gut zu dosieren. Der Kühlschrank "sprang" sehr oft an, was uns aber nicht gestört hat. Die Möbel auf dem Balkon waren allerdings schon sehr in die Jahre gekommen. Der Plastiktisch war bereits sehr porös und einer der Plastikstühle bereits geklebt. Die Möbel sollten in naher Zukunft ausgetauscht werden. Gut fanden wir, dass es einen Wasserkocher gab mit Teebeutel, Kaffeepulver und Zucker. Wir bekamen zwei Zimmerkarten, welches schon sehr praktisch ist. Wie üblich, sollten wir eine Zimmerkarte in das "Strommodul" neben der Eingangstür stecken, obwohl wir glauben, dass das nicht wirklich erforderlich ist. Wir hatten zwei Einzelbetten. Jeder hatte zwei verschiedene Kopfkisten und ein Cocktailkissen. Im Schrank gab es noch jeweils eine Wolldecke. Der Schranktresor ist etwas knapp bemessen (Grundfläche in etwa wie ein Din A5 Blatt).
Frühstück ist fast identisch zwischen Haupthaus und dem Strandrestaurant. Es gibt eine große Auswahl an Brot und Brötchen, verschieden Marmeladen-, Wurst- und Käsesorten, Milchspeisen, "Gesundheitsecke", verschiedene Gebäcke. Frische Teigtaschen, Eierspeisen und Pfannkuchen. Auch Frikadellen, Falafel und andere warme Speisen gab es bereits zum Frühstück. Auch gab es frischen Obstsalat. Das Angebot am Mittag im Haupthaus, können wir nicht beurteilen, da wir "Strandurlauber" sind und auch nur das Strandrestaurant genutzt haben. Das Angebot dort war sehr gut. Kartoffelpüree, Reis, Pommes, Kartoffelecken, Gemüse, Pizza, Geschnetzeltes (Huhn oder Rind), Pasta, Salate (auch frisch geschnitten), Brote und Brötchen, Nachtisch, etc. Nachmittags, gab es dann noch mal Pizza und andere "Kleinigkeiten" als Snacks (zumindest an der Strandbar). So weit, so gut. Das Abendessen fiel dann extrem ab. Die Auswahl war nicht besonders groß. Es gab immer Reis, Pasta und Pommes. zwei Fleischgerichte, etwas Fisch, Gemüse. Die Auswahl bei den Salaten war sehr groß und geschmacklich hervorragend. Wäre die Auswahl beim Abendessen größer und etwas abwechslungsreicher, hätten wir hier sechs Sonnen gegeben. Zum Glück gibt es ja hier noch die Ala Carte Restaurants. Dadurch wird das Gesamtangebot um einiges erweitert, aber man muss sich vorher anmelden und kann nicht spontan entscheiden dort essen zu gehen. Ist aber auch so üblich. Es gibt auf der Foodmeile auch noch ein Kaffeehaus (haben wir nicht genutzt9 und eine Eisdiele. Die ist sehr empfehlenswert. Das schmeckt hervorragend zu den frisch gebackenen Waffelhörnchen. Letzteres hat aber den Nachteil, dass das Eis etwas schneller schmilzt und dann tropft es...Also immer eine gute Serviette unten drumwickeln oder schnell essen :-). Zu der AI-Bar findet man dort auch noch eine CASH-Bar, wo es für Bezahlung Importgetränke gibt. Als Ultra AI - Gäste hat man ein Diner-Around, d.h. man kann die Gastronomie des Labranda Club und des Labranda Garden mitbenutzen. Die Pool-Bar ist ständig gut besucht. dabei kann man sowohl im Wasser sitzend als auch an Land seinen Durst stillen. Einziges Manko aus unserer Sicht war, dass die Pool-Bar um 17 Uhr schließt und die am Haupthaus erst um 18:30 zum Abendessen öffnet. Entweder muss man sich dann anziehen und aus dem Haupthaus oder von der Strandbar seine Getränke holen.
Die Rezeption ist äußerst zuvorkommend und immer freundlich. Auch der Kofferboy war sehr freundlich und zuvorkommend (auch schon ohne Trinkgeld). Er zeigte uns Safe, Bad und die Funktion der Klimaanlage. Als diese nicht ging, hatte er sich sofort um einen Techniker bemüht. Da gibt man auch gerne Tip. Unser Zimmer wurde gut gereinigt. Die meisten Kellner waren freundlich, zuvorkommend und schnell. Es gab aber auch unrühmliche Ausnahmen, welche man aber an einer Hand abzählen konnte. Man merkt hier eben noch die Umstellung von Vorbesitzer, welcher den Ruf des Hotels runtergewirtschaftet hat, zur Labranda-Gruppe. Das Management ist sehr bemüht, den Service wieder auf Vordermann zu bringen und ist unserer Meinung nach auf dem besten Weg. Die gesamte Anlage ist sehr sauber. Die Strandboys sind sehr hilfsbereit. Kaum ist man am Strand, ist auch schon einer da und rückt die Liegen zurecht und legt die Handtücher auf. Ständig laufen Kellner am Strand und Pool mit frisch gepressten Säften herum. Den dafür fälligen Euro sind sie Wert. Das Personal in den Ala Carte Restaurants (Kubaner, Grieche und Rock&Roll Burger) ist sehr flink, zuvorkommend, freundlich und aufmerksam. Beim Italiener muss sich das Personal in allen Belangen enorm steigern. Dort fehlte es an Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und auch an Geschwindigkeit. Bei den Barkeepern fühlte man sich, bis auf eine Ausnahme, immer gut aufgehoben. Die Launen der Ausnahme bewirkte, dass auch die Barkeeper, die mit ihm zusammenarbeiten mussten, keine Laune hatten (ist aus unserer Sicht unprofessionell und sollte sich ändern) und kaum war er weg, waren die Keeper wie ausgewechselt und zu unserer aller Zufriedenheit. Wir hatten Probleme mit der Aktivierung der am Flughafen gekauften Simkarte. Die Herren der Rezeption waren so freundlich und haben diese für uns umgehend aktiviert. Auch die Köche sorgten für Urlaubsfeeling. Bei der Guest-Relation würden wir uns etwas mehr Offenheit für positive Kritik wünschen, statt ständig auf die Labranda-Philosophie zu verweisen. Wir sind überzeugt, dass sich auch Philosophien ändern können, wenn es der Wunsch von vielen Gästen ist. Tut aber der ganzen Sache keinen Abbruch. Wir wurden am Strand nur ein einziges Mal von einem Verkäufer angesprochen, welches wir als positiv sehen. Zum Abschluss eine Anmerkung, welche nicht mit dem Hotelpersonal zu tun hat, sondern mit dem Reiseleiter von MeetingPoint. Um den "Rückreiseschein" aus den Veranstalterunterlagen abzugeben, ist kein Besuch der Begrüßungsveranstaltung erforderlich. Man kann ihn auch im Laufe der Zeit beim Reiseleiter abgeben. Dieser war sehr freundlich und immer für einen Spaß zu haben.
Auch wenn viele Urlauber jetzt mit dem Kopf schütteln, weil wir fünf Sonnen vergeben, die Lage ist gut. Man kann, im Gegensatz zu anderen Hotels z.B. Dana Beach oder Sentido Mamlouk Palace, ausgiebig am Strand spazieren gehen. Wer dieses Hotel bucht sollte ich im Klaren sein, dass es außerhalb des Hotels keine direkte Shoppingmeile gibt (Ausnahme: im Madinat Makadi, welches aber doch in einiger Entfernung liegt). Der Strand liegt an Lagune und man kann ohne Badeschuhe ins Wasser. Das Hausriff, erreichbar über das Schwesterhotel Labranda Club Makadi, bietet für Schnorchler bereits einiges zu sehen. Badeschuhe sind hier aber unbedingt zu empfehlen. Es gibt noch zwei Stege, die zu Riffe führen. Für die Nutzung am Harmonie werden ca. 5 Euro aufgerufen, am Stella di Mare ist die Nutzung frei. Der Transfer dauerte ca. 45 Minuten. Neben der Lobby, gab es im Haupthaus das Hauptrestaurant und das italienische Ala Carte Restaurant. Hinzu kommen noch das Strandrestaurant und die Ala Carte Restaurants auf der Foodmeile. Für Gäste des Labranda Royal Makadi mit Ultra AI waren alle Restaurants inklusive (lediglich in Ala Carte war Reservierung erforderlich). Auf der Foodmeile gibt es auch eine CASH-BAR, d.h. dort gibt es Importgetränke gegen Bezahlung. Dieses ist aus unserer Sicht an und für sich nicht so wichtig, aber nach dem wir schon mehrere Beschwerden gelesen haben, dass man für Cocktails und Spirituosen bezahlen müsste und sich im Nachhinein herausstellte, dass die Beschwerdeführer an der Cash-Bar waren, dachten wir uns, es macht doch Sinn dieses zu erwähnen. WLAN, für viele Gäste ja ein zwingendes Muss, gab es im Haupthaus und auf der Restaurantterrasse, sowie am Strandrestaurant. Unser Zimmer (1208) lag so günstig, dass man dort auch auf dem Balkon WLAN hatte. Wer aber ohne Internet nicht sein kann, der kann entweder am Flughafen direkt eine Simkarte erwerben oder auch im Hotel. Bei Problemen mit der Aktivierung der "Flughafen-Simkarte" hilft einem gerne die Rezeption weiter. Kauft man im Hotel (Book-Shop), macht dieses alles der Verkäufer. Mit einer ägyptischen Simkarte hat man überall Internet. Das Gute dabei ist, dass für Facebook und WhatsApp die eigene "deutsche" Handynummer weiter gilt. Eine Anmerkung zum Schluss. Toilettenanlagen sind aus unerer Sicht zu wenig. Eine am Strand und ansonsten im Haupthaus. Abends wird dann noch eine weitere Anlage auf der Foodmeile geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird vom Animationsteam das übliche wie in anderen Hotels auch angeboten, wie z.B. Dart, Boccia, Aqua-Gym, Gymnastik, etc. Das Team ist nicht aufdringlich, jedoch immer zu Späßen und Gesprächen aufgelegt. Die Shows sind sehenswert und wenn man auf der Terrasse des Haupthauses zu Abend gegessen hat, gleich von dort aus ansehen. Es gibt jeden Abend einen anderen Sänger, welche einen den ganzen Abend gut unterhalten, lediglich von der Show unterbrochen. Schluss ist immer um 23 Uhr. Von der Agentur MeetingPoint wurden die üblichen Ausflüge angeboten. Wir haben einen Ausflug nach Orange-Bay gemacht. Diesen haben wir bereits per Messanger von Deutschland aus bei DTP-Tours von Herrn Hempe gebucht. Dieser Ausflug war für uns eine Steigerung zu Mahmya und Paradise Island. Am Strand werden noch Tretboot, Kajak und Surfbretter verliehen. Auch können dort noch diverse Wassersportaktivitäten gebucht werden. Auch Schnorcheltouren werden angeboten. Es gibt verschiedene Pools. Dabei auch einen Salzwasserpool. Der Ruhepool liegt neben dem Haupthaus. Dort ist es wirklich ruhig und es gibt auch eine SwimUp-Bar. Das Spa haben wir nicht genutzt. Es gibt im Haupthaus einen Friseur, wo auch Maniküre und Pediküre angeboten wird. Dazu findet man noch einen Souvenirgeschäft, einen Mini Markt und Juwelier. Am Strand ist ein kleiner Shop, wo man neben Wasser- und Strandspielzeug und verschiedenen Luftmatrazen auch Zigaretten und Souvenirs erwerben kann. Auch wird am Strand die Behandlung durch Hornhautfische angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Frau Christina, sehr geehrter Herr Dirk, Vielen Dank für Ihr Feedback bei HolidayCheck. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass Sie mit schönen Erinnerungen an unser Hotel und das Team erholt nachhause zurückgekehrt sind. Die Wertschätzung und Anerkennung unserer Gäste ist unsere größte Belohnung und zeigt uns, dass die Qualität unserer Dienstleistungen den Wünschen unserer Gäste entspricht. Nochmals vielen Dank für Ihre netten Worte und wir hoffen, Sie bald wieder zu sehen im Labranda Royal Makadi. Mit freundlichen Grüßen, Hisham Tawfik General Manager