- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir besuchten das Hotel nach 2015 zum zweiten mal. Die ganze Anlage des Hotels ist noch immer sehr gepflegt und toll bepflanzt. Die kürzliche Errichtung der Labranda Promenade zwischen den beiden Schwesternhotels (Royal und Club) hat die Anlage noch viel attraktiver gemacht. Es hat dem Hotel mehr Leben eingehaucht, was bei der abgelegenen Lage der Makadi Bay auch notwendig war. Wir haben uns das Hotel erneut ausgesucht, weil wir das Preisleistungsverhältnis des Hotels und vor allem die Badebucht am Strand sehr schätzen. Daher einige Sätze zum Strand: Der Strand ist sicher einer der besten in der nahen Umgebung – für ägyptische Verhältnisse. Natürlich sollte man keinen langen feinen Sandstrand erwarten wie auf den Kanaren. Vereinzelt sind einige Steine am Ufer – daher Badeschuhe empfehlenswert. Es gibt aber auch einige Zugänge ins Wasser mit feinem Sand. Die hauseigene Bucht ist ein Badeparadies und wird von den Gehzeiten quasi nicht beeinflusst. Anders als bei den ganzen Hotels mit Stegen ins Meer. Also dieses Hotel eignet sich ganz besonders für einen Badeurlaub im Roten Meer und zum Schnorcheln. Geschnorchelt werden kann rechts unter dem Fischrestaurant prima. Tolle Korallen, Rochen, Kugelfische, Feuerfische, Flundern usw. sind gleich am Rand zu sehen. Auch links vom Strand sind einige tolle Fische unter Wasser zu sehen. Die vorgelagerte Insel hat mich unter Wasser etwas enttäuscht. Ansonsten unbedingt eine Easybreath im Decathlon bestellen, mitnehmen und los schnorcheln. Schnorchelausflüge über den Reiseveranstalter kann ich auch nur empfehlen. Das Rote Meer ist unter Wasser ein Paradies. Am Hotel-Strand sind viele Liegen und Schirme sowie Windschutz vorhanden. Leider werden diese oft von den Gästen vom Schwesternhotel Makadi Royal belegt. Ich finde das ärgerlich, weil an deren Strand zahlreiche Liegen frei waren.Wir haben morgens um 9 trotz extrem vieler Reservierungen zwar trotzdem immer ein Plätzchen gefunden, aber wenn man später dran war, bekam man am Strand keinen Platz mehr. Auch gegen dieses Reservieren muss härter vorgegangen werden. Wir konnten auch Beobachten, dass manche Liegen von 7 Uhr morgens reserviert wurden und keiner ließ sich vor 14 Uhr ! blicken. Der Strandwart bemühte sich dort durchzugreifen und jedem einen Platz zu suchen. Es lohnt sich, sich an ihn zu wenden. Ein Trinkgeld hat er auch verdient. Wenn er allerdings die Handtücher einkassiert hat, musste er sich im Nachhinein noch Beleidigungen gefallen lassen und die Drohung kein Trinkgeld mehr zu erhalten. Das Hotel muss hierfür eine bessere Lösung finden und die Strandmitarbeiter unterstützen. Diese bemühen sich sehr und kehren auch regelmäßig den Strand, räumen den Müll auf, entfernen die Quallen. Für lästige Strandverkäufer hat das Hotel eine super Maßnahme. Man kann sich am Strandtuchverleih eine rote Flagge nehmen, die symbolisiert das man keine Interesse hat angesprochen zu werden. Diese wirkt super. Einige sprechen einen immer noch höflich an, aber akzeptieren sofort ein Nein und wünschen einem einen schönen Tag. Allgemein kann man sich mit den Strandverkäufern eigentlich ganz gut unterhalten. Alle sind super freundlich. Gekauft haben wir nur die "fresh fresh"-Smoothies und Milchkaffees der Hotelmitarbeiter, die am Strand welche für 1€ verkaufen. Lohnt sich hierfür paar Münzen mitzunehmen.
Gebucht hatten wir Gartenblick. Wir bekamen ein Zimmer mit Blick auf die Labranda Promenade und seitl. Meerblick. Das war ein toller Ausblick. Die Zimmer sind gut ausgestattet mit Kühlschrank, Wasserkocher, Föhn, Klima, TV, Kingsize-Bed, usw. Aber das Zimmer war schon etwas in die Jahre gekommen. Bad- und die Zwischentür (zu einem anderen Zimmer) ließen sich nicht richtig schließen. Fernsehen konnte man nur in ganz schlechter Qualität schauen. Das Bad hat auch einige Gebrauchsspuren. Ich denke, dass die Zimmer in nächster Zeit auch renoviert werden müssen. Dennoch war alles immer sauber gehalten und es gab täglich Wasser auf dem Zimmer. Manchmal auch schöne Bettdeko aus Handtüchern.
Im Main-Restaurant hat man schon eine Auswahl an sehr frischer und schmackhafter Küche in buffet-Form. Manchmal gab es auch Fisch oder Fleisch vom Grill. Es gab jedoch täglich die selben Beilagen und meiner Meinung nach viel zu wenig arabische/ägyptische Spezialitäten. Hierfür sollte man unbedingt das kostenlose Oriental-Restaurant reservieren, lohnt sich sehr und ist nicht so extrem überlaufen wie das Hauptrestaurant. Unbedingt etwas Trinkgeld hierfür spendieren. Durch die neuen Restaurants (kubanisch, griechisch, chinesisch) auf der Labranda-Promenade entspannt sich die Situation ein wenig. Es handelt sich hierbei um kostenpflichtige Restaurants, welche allerdings etwas zu teuer sind meiner Meinung nach. Ich kann gut verstehen, dass die Hotels mehr Gewinn machen wollen, weil die Reiseveranstalter bei Pauschalreisen den größten Teil abkassieren, aber mit den Preisen füllt man diese Restaurants nicht. Denn niemand zahlt im Urlaub gerne zweimal viel Geld. Die Idee mit den á la carte Restaurants finde ich klasse – moderate Preise würden mehr Menschen anziehen. Kulinarisch wird also gegen Gebühr viel geboten.
Alle Mitarbeiter in dem Hotel sind sehr respektvoll, fleißig und freundlich. Ich finde es angebracht den Angestellten ebenso mit Dankbarkeit und Respekt zu begegnen. Diese Meinung teilen dort leider nicht alle Gäste. Einige Angestellte sind besonders sympathisch, grüßen täglich, fragen wie es einem geht und bemühen sich außerordentlich, zum Beispiel die Reinigungskräfte der WCs am Strand. In solchen Fällen bin ich immer gerne dazu bereit hin und wieder ein kleines Trinkgeld von 1 $ zu spendieren. Die Angestellten der Hotels sind einfach auf dieses Kleingeld angewiesen. Scheine eignen sich dafür besser, weil sie Münzen nur mit Wertverlust tauschen können und der 5 € Schein etwas zu viel ist. Daher nehme ich immer einen Bündel 1$-Scheine mit nach Ägypten. Seit unserem letzten Aufenthalt haben sich die Deutschkenntnisse des Personals extrem verbessert. Fast jeder Mitarbeiter spricht super deutsch. Die Gäste stammen auch vorwiegend aus Deutschland, Russland/Ukraine/Belarus, Slowakei, Frankreich. Auch die Rezeption ist sehr kompetent und spricht super deutsch.
Die Hotelanlage liegt ruhig und etwas abseits. Rund 30 min vom Flughafen entfernt, ca. 45min. von Hurghada entfernt. Je nachdem kann der Transfer aber noch viel länger dauern, weil viele Hotels vor dem Labranda liegen und bedient werden. Ausflüge haben wir nur über den Reiseveranstalter gebucht. Makadi Bay Wir haben uns wohlgefühlt in dieser Umgebung. Sowohl im Hotel als auch in der Stadt von Hurghada trifft man auf nette Menschen – insofern man sich denn auch respektvoll verhält. Dazu gehört eben auch die Kleidung zum Abendessen und vor allem bei Touren durch Ägypten. Lange Hosen für Mann und Frau sollte schon sein und obenrum sollte man auch nicht zu freizügig rumlaufen. Das macht man dort einfach nicht. Beachtet man diese Sitten wird man schnell merken, dass man auch bei den Einheimischen sehr freundlich empfangen wird – auch ohne Kopftuch. Ein kleiner Trip ins echte Hurghada mit Besuch des Gemüsemarktes, Moschee, Kirche sollte schon sein, um dieses Land und die Leute zu verstehen. Unser Reiseanbieter TUI bot hierfür einen kleinen günstigen Ausflug an. Die ganze Umgebung dort ist vom Tourismus abhängig daher wird für die Sicherheit vor Ort durch Militär und Polizei besonders gesorgt. Das schreckt viele Menschen ab, aber man gewöhnt sich daran.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann abends in der gesamten Anlage der Hotels toll spazieren und wird auf verschiedenen Bühnen unterhalten (Livemusik, Tanz, usw.). Auf der Promenade sind einige Souvenirstände, eine kostenlose Eisdiele (4 Sorten Kugeleis) sowie das Café-Cairo (kostenloses Gebäck sowie Tee und Kaffee) und das Burgerhouse (kostenlos nach Reservierung). Also die Abendunterhaltung war super. Die Poolanlage ist groß und sauber. Am Strand eine Beachvolleyball- und Beachfußballanlage vorhanden. Tennis-Court und Trainingsraum haben wir nicht besucht. Was mich in diesem Urlaub wirklich gestört hat, waren die einzelnen Animateure der Hotels, obwohl diese eigentlich eher in unserem Alter waren. Einige waren wirklich aufdringlich und unverschämt und wollten einen ständig zu irgendwelchen Aktivitäten überreden. Jeder kann selbst entscheiden inwiefern er partizipiert, da sollten sich die sehr jungen Animateure mit unverschämten Bemerkungen etwas zurückhalten. Wir können uns eigentlich immer ganz gut selbst beschäftigen, zumal man mit der tollen Badebucht viele Möglichkeiten hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Michael, wir möchten uns im Namen des Labranda Club Teams für Ihre ausführliche und liebe Bewertung bedanken. Es war uns eine Freude und eine Ehre, dass Sie unser Hotel erneut gebucht haben. Wiederholungsgäste sind wie jeder einzelne Gast immer wieder gerne gesehen. All Ihre Kommentare haben wir an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet sowie haben wir Ihre wertvollen Tips aufgenommen, für welche wir uns sehr bedanken. Wir würden es sehr zusagen, wenn wir Sie in naher Zukunft zum 3. Mal bei uns begrüßen würden. Wir wünschen Ihnen Alles Gute weiterhin und senden Ihnen sonnige Grüße. Mit den besten Grüßen von dem Labranda Club Team. Ahmed Roushdy Hotel Manager