- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist 7 Jahre alt und ist dementsprechend abgewohnt. Würde man sich darauf konzentrieren, Mankos zu suchen, würde man auch dementsprechend viele finden, was allerdings nicht in meinem Sinne ist. Die Anlage ist gemütlich, überschaubar und sauber. Die Anlage ist nicht sehr groß, es gruppiert sich alles um den Pool. Ist man großzügige Anlagen gewohnt, fühlt man sich leicht eingeengt. Jedoch: Als ein totales Plus finde ich das Strandrestaurant, dass alle Wege kurz und alles bequem und schnell zu erreichen ist. Es herrscht ein sehr angenemes Klima. Im Club Azur befinden sich Baustellen: Der Eingang in die Lobby wird überdacht (hier und da wird kurz gehämmert, ist aber nicht besonders störend) und rechter Hand wird hinter den ersten zwei Dritteln der Unterkünfte angebaut. Die Baustelle ist jedoch abgeschirmt und unsichtbar - ebenso - da die Ägypter wie Geister arbeiten - gibt es keinen Baulärm! Also man bekommt von dieser Baustelle nichts mit! Das Meer war die ganze Woche nicht zu gebrauchen, tausende von Quallen schwammen im Meer und wurden an den Strand gespült. Es wurde uns gesagt, dass die Quallenplage immer von Jänner bis Juli anhält. Es wird vorwiegend französisch und russisch gesprochen. Haben wir die ersten zwei Tage gemeint, wir sind irgendwo in Frankreich gelandet und wären so ziemlich die einzigen Deutschsprachigen, wobei Franzosen gesittet und freundlich sind, wendete die Stimmung schlagartig als die Anlage von einer Russeninvasion auf das Grausamste überflutet wurde. Außer Geschrei, davaj und charascho war nichts mehr zu hören. Aus diesem Grund kann ich diese Anlage nicht weiterempfehlen und würde diese Anlage auch nicht mehr besuchen. Denn was zuviel ist, ist zuviel. Abschließend - wir hatten einen schönen Urlaub, Club Azur ist sicher nicht schlecht, sondern anders und durch die Russenplage wohl entwertet, und wir werden in Zukunft noch mehr darauf achten, welches Publikum die Hotelanlagen, die wir buchen möchten auch aufnehmen, denn sonst könnten wir gleich einen Urlaub in Russland buchen....
Zimmer sind eher klein jedoch zweckmässig, entsprechen aber der Hotelbeschreibung. Platz für ein Zusatzbett ist vorhanden. Das Zusatzbett hat eine sehr dünne Matratze, auf der das Liegen unmöglich ist, wird aber anstandslos gegen eine normale Matratze ausgetauscht. Matratzen sind sehr hart (was wir normalerweise sehr begrüssen), komischerweise hatten wir aber alle jeden Tag in der Früh Kreuzschmerzen Ende nie... Im Kühlschrank befand sich jeden Tag eine 1, 5 l Wasserflasche. (So wie üblich in anderen Anlagen wurden keine Flaschen zu den Mahlzeiten ausgegeben.) Wenn man aber um eine zweite Flasche bat, bekam man auch eine... Die Möbilierung war wie in anderen Anlagen - geräumiger Schrank, Kofferablage, Schreibtisch, Fernsehtisch, zwei Sesseln und ein Tischen ... Wasserkocher und Kaffeegeschirr vorhanden. Die paar deutschsprachigen Fernsehprogramme gingen irgendwie in allen anderen ausländischen Sendern verloren, RTL gab den Dienst auf und Vox war ständig unterbrochen, da kein Empfang. Die russischen Programme gingen aber tadellos! Das Bad sehr klein, zwar sauber, jedoch auf den ersten Blick schon schleißig, verbraucht und stellenweise wg. verdreckter Fugen oder laienhaften Zuschmieren und Ausbessern der Fugen unansehnlich. Da man sich im Bad nicht sehr lange aufhält, kein Problem, bis auf Kloakengestank, sobald man die Spülung betätigt bzw. Wasser aufdreht. Die Klimaanlage sehr schwach, auch nach Reklamation keine Änderung... Aus diesen letzten zwei Gründen vergebe ich nur drei Sonnen. Die Reinigung erfolgt bis in den Nachmittag rein und ist als tadellos zu werten.
Es gibt einige Restaurants - das Strandrestaurant, Hauptrestaurant und das italienische Restaurant und das Seerstaurant auf dem Schiff mit Meeresfrüchten (haben wir nicht probiert). Von Vornweg - das Essen war sehr gut und sehr geschmacksvoll, jedoch von Auswahl her sehr einfältig und sehr knapp gehalten - es machte wett dass es wenig Auswahl gab, nicht nur bei Hauptspeisen, sondern auch bei Salaten und den Nachspeisen. Wenn das Rindfleisch zu Mittag in Scheiben war, so war es in derselben Soße abends in Würfeln, als Bsp. Was weg war, war weg und wurde manchmal nicht nachgefüllt. Abgesehen davon war das Essen nie heiß, sondern nur lauwarm. Das haben wir noch nie in irgendeinem anderen Hotel erlebt. Getränke wurden nicht serviert, sondern waren auch Selbstbedienung. Was das Abräumen der Tische anbelangte, konnte sich das Personal nicht entscheiden - wurde einem der Teller unter der Nase weggenommen, wurde dann der Tisch die längste Zeit nicht abgeräumt.
Check in war problemlos, das Personal ist sehr freundlich und unaufdringlich. Bemerkenswert, dass man in dieser Anlagen nicht von diversen Keilern belästigt wird, ebenfalls nicht vom Animationsteam und dass man seine Ruhe hatte. Das Personal ist "fast unsichtbar", braucht man jedoch wen, ist sofort wer zur Stelle.
Die Lage des Hotels ist Geschmacksache. Jeder der sich für Anlagen in der Makadibay entschließt, weiß, dass man am Ende der Welt seinen Urlaub verbringt, so wäre da eine Kritik oder Sonnenabzug nicht angebracht. Linker Hand direkt neben Club Azur ist das Royal Azur, anschließend eine Baustelle. Rechts vom Club Azur ist das Domina, anschließend wieder eine Baustelle und dann auf einer Anhöhe das Carols. (Kurze Beschreibung zum Royal Azur und Domina und Fotos folgen extra) Die Lage ist aber ok. Das wärs. Keine Höhen und Tiefen - nur Einöde zum Erholen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sauber und warm. Leider ist die maximale Tiefe nur ca 1 Meter und der ganze Pool ist durch Abtrennungen (Seile mit schwimmenden Bällen) der einzelnen Bereiche gekennzeichnet. Die meiste Poolfläche nehmen Bereiche mit bis max. 70 cm Tiefe in Anspruch... Die Animation ist unaufdringlich (Aquagym, Beachvolleyball etc) und wird in franz. Sprache abgehalten. Am Pool gibt es oft eine Musikuntermalung aus den Boxen - ist ganz angenehm, da nicht laut.. Zeitweise katastrophale Auswahl - wie zb. stundenlange französische Barmusik von Chansons etc. Man kann aber seinen Wunsch äußern und es wird andere Musik aufgelegt.... Abendunterhaltung war sehr mies - bestand aus Vorstellungen im Amphitheater durch das Animationteam, weiters versuchten sich russische "Künstler" zu etabilieren, meist gab es ein abendliches Katzengejaule durch zwei russische Möchtegernsänger, so dass man sehr gerne das Weite suchte. Das zweite russische Pärchen - eine Geigenspielerin (war ganz ok, falls sie tatsächlich auch selber spielte und ein Saxophohspieler, der nur so tat als würde er spielen... Auch waren drei Einheimische (Kellner) bemüht, einem die einheimische Musik näher zu bringen. War auch eine und dieselbe Leier, auf Dauer nicht auszuhalten. Diese drei "Gruppen" wurden abwechslungsweise an verscheidenen Positionen in der Anlage aufgeteilt. Im Gesamten, extrem fade Geschichte, wir haben uns abends noch nirgends so sehr gelangweilt wie in Club Azur, auch wenn wir auf Gemütlichkeit aus sind und in anderen Anlagen in Ägypten auch nicht die Hölle los war *g*. In der Lobby konnte man aus vielen Getränken wählen, die alle auf unsere russischen Freunde angepasst waren - in jedem Coctail waren mehrere Alkoholarten vertreten, so dass man davon lieber die Finger lassen sollte. Die normalen Coctails wie zb. Pina Colada waren nicht unentgeltlich und im AI inkludiert, auch da ist es schade ums Geld, Pina Colada, bestehend aus irgendeinem Alkohol (kein weißer Rum), Milch und Kokosraspeln um 4 Euro schmeckt wie Abwaschwasser - nämlich nach garnichts! Internet ist zwar billig - 1 Euro für 10 Minuten, doch wenn schon mal das Laden einer Seite 10 Minuten dauert, sollte man davon auch die Finger lassen. Der Strand ist katastrophal und enttäuschend - da stelle ich auch Bilder ins Netz, wie grauslich ein im Prospekt angepriesener feiner Sandstrand ausschaut, nämlich, dass man nur an gewissen Stellen vorsichtigst ohne Badeschuhe ins Wasser gelangen kann. Von flachabfallend kann auch keine Rede sein, wenn nach zwei Metern das Wasser bereits tief ist. Aus diesen Gründen vergebe ich da nur drei Sonnen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |