- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das La Pirogue liegt an der Westküste von Mauritius südlich des Ortes Flic en Flac. Jeder Gast von in einer "Doppelhüte" inmitten eines riesigen tropischen Gartens mit Palmen. Von überall sieht man das Meer durchschimmern - einfach traumhaft. Das Hotel wurde in den 70ern eröffnet, aber immer wieder komplett renoviert, so dass der Standard absolut zeitgemäß ist. Wir hatten Halbpension gebucht, was ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein spitzenmäßiges, ständig wechselndes abendliches Büffet bot. Eine Vielfalt, wie wir sie alle (6 Personen im Alter von 28 bis 60 Jahren) noch nirgends gesehen haben in einem Hotel dieser Kategorie. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, oft Italiener und Franzosen, aber auch Deutsche, Österreicher, Schweizer. Oftmals Familien mit kleinen und großen Kindern, sowie Paare. Angenehmes Publikum der doch etwas zahlungskräftigeren Sorte :) Insgesamt haben wir einen traumhaften Urlaub verbracht; wir waren 10 Tage über Silvester 2010 dort und es hat uns an nichts gefehlt. Mauritius ist kein Low-Cost-Reiseland und will es wohl auch nicht sein - das sollte man bedenken. Insofern ist das Preis-/Leistungsverhältnis als angemessen zu beurteilen. Es hat dann natürlich den Vorteil dass das Publikum auch entsprechend ist, d.h. laute, besoffene Jugendliche/Gruppen gibt es hier keine... Allerdings auch keine große zugehörige Partyszene :-) Das Wetter ist subtropisch, wir hatten stets zwischen 28 und 34 Grad, jeden Tag Sonne aber auch die nachmittags in diesen Klimazonen durchaus üblichen heftigen Regenschauer. Im mauritischen Sommer kann es wohl auch Zyklone etc. geben - davon wurden wir Gott sei Dank verschont. Wir sechs sind uns einig, dass man Mauritius und auch das La Pirogue guten Gewissens empfehlen kann.
Wie gesagt, man wohnt neben einer weiteren Partei in einer "Doppelhütte". Die Zimmer sind ausreichend groß und mit allem ausgestattes was man so braucht (Klima, Flatscreen-TV (es gibt sogar ZDF), Terrasse mit 2 Stühlen und Tisch, sehr gut bestückte Minibar, Wasserkocher, Safe, Telefon, Fön usw.) Wer ganz empfindliche Ohren hat, kann allerdings die Nachbarn hören, wenn er lauscht :-)
Wie schon weiter oben beschrieben, blieben hier keine Wünsche offen. Es gibt ein großes Restaurant für Frühstücks- und Dinnerbüffet. Es ist offen, d.h. man sitzt halb überdacht bzw. draußen. Dazu ein à la Carte Restaurant und mehrere (Strand-/Pool-) Bars. Der Küchenstil wechselte jeden Abend und es ist für jeden etwas dabei. Ganz toll waren die Silvestergala sowie der Mauritius-Abend.
Der Service verdient die Note sehr gut! Hilfsbereit, immer sofort zur Stelle - wie man es sich wünscht. Es gibt hier im Forum Beiträge, die diesbezüglich negativ sind. Wir können das nicht teilen bzw. nachvollziehen. Mit Englisch kommt man prima zu recht (auf der ganzen Insel), ganz klar ein Strahlen mehr und Pluspunkte erntet man, wenn man seine Französisch-Kenntnisse ausgräbt; Französisch ist die Sprache Nr. 1 der Mauritier. Wir wurden auch immer wieder von sehr gut deutsch sprechenden Personal überrascht. Zimmerreinigung/Auffüllen der Minibar waren nicht zu beanstanden, eben so, wie man es sich von einem Hotel dieser Kategorie erwartet. Auf Beschwerden wurde schnell eingegangen. Unsere Rückreiseinfo wurde z.B. verlegt und als kleine Geste der Wiedergutmachung bekam meine Mutter ein wunderschönes Strandtuch und mein Vater ein T-Shirt vom Hotel. Und dass obwohl wirklich nicht viel passiert war. Erlebnis Nr. 2: Mein Vater sitzt im Rollstuhl und ein kleines Vorderrad war im Flugzeug verloren gegangen. Problem geschildert und in 3 Stunden war Ersatz beschafft - und das bei einem schwer zu beschaffenden Teil in einem Schwellenland (in Deutschland wartet man übrigens 3 Wochen (!) auf das gleiche Ersatzteil)...
Wir waren zum ersten Mal auf Mauritius, daher haben wir auch nur den Westteil der Insel gesehen und können nur diesen bewerten. Das La Priogue liegt direkt am weißen Palmenstrand, da gibt es nichts besseres. Zum Ort Flic-en-Flac sind es ca. 2-3 km, zu Fuß 30 Minuten, es fahren allerdings regelmäßig Taxis (ca. 6 EUR einfach) und auch Busse. Vom Flughafen dauert es rund 45 Minuten. Einen kleinen Supermarkt und kleinere Shops gibt es schon nach 500 Metern, wenn man links aus dem Hotel rausgeht und die Straße entlang. Wer will kann hier ein wenig die Urlaubskasse in Sachen Getränke schonen, denn dafür zahlt man im Hotel durchaus europäische Hotelpreise (z.B. Cola 3 EUR, Bier 4 EUR, Cocktail 9 EUR). Im Zentrum von Flic-en-Flac gibt es einen Spar-Markt, wo man alles kaufen kann was man eventuell braucht - und das zu landesüblichen Preisen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir hatten einen Mietwagen und haben die Insel basierend auf den Empfehlungen des Reiseführers ein wenig selbst erkundet - und waren sehr zufrieden damit. Allerdings gilt Linksverkehr (und links schalten) - daran muss man sich einstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote absolut top, und vieles kostenlos (Schnorcheln, Tretbote, Kanus, kleine Katamarane, Tennis, Tischtennis, etc. pp.) Aufwändige Angebote (Tiefseefischen, Tauchen) wurden gegen angemessene Bezahlung in sehr guter Qualität angeboten. Für kleine Kinder wird in einem extra Kids-Club fast "rund um die Uhr" gesorgt. Der Strand ist so wie man ihn sich vorstellt. Klar, es werden die Kalkgerippe der Korallen angespült, das kann manchmal etwas pieksen. Dafür ist es eine Lagune, so dass man bis zum Riff in ca. 100 Metern Entfernung immer noch stehen kann. Das Wasser ist klar, sauber und angenehm warm gewesen. Der Pool ist wunderschön angelegt, sauber, nicht überchlort und verdient auch die Note "sehr gut".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |